Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe
14. September 2022
Jürgen Gruber lebt!
14. Mai 2021
Um welches Land geht es?
22. Juni 2022
Was geschah mit Jürgen Gruber?
17. April 2021
Laut Bibel schuf Gott den Menschen aus dem Staub der Ackerscholle und blies ihm dann den Odem des Lebens in...
weiter lesenVon Albert Wittwer Die Videokamera einer Drohne, eines Hubschraubers, zeigt einen jungen Mann, der auf einer hölzernen Terrasse an der...
weiter lesenWas eingeborenen Gsibergern weniger, hingegen Zugerasten oder Touristen meist auf den ersten Blick auffällt, sind unsere Grußformeln. Ist es in...
weiter lesenHeute war ein historischer Tag, denn in London wurde König Charles III. von Windsor vor 2.300 Menschen gekrönt. Es war...
weiter lesenDie ARA hat kürzlich eine erste Bilanz zur Sammelumstellung veröffentlicht: Die Wiener sammelten seit Jahresbeginn um rund 20 Prozent mehr...
weiter lesen„Jo, wos willsch jetza no do hinna?“ Mit hängenden Ohren und vollbepackten Händen trottet der Anabolika-Trottel hinter seine Königlichen Hoheit...
weiter lesen„Wie wäre es, wenn wir heute mal wellnessen gehen?“ „Wellnessn?!“ „Ja, ein bisschen Auszeit, Abschalten…“ von Lydia Gaßner: Ja, guten...
weiter lesenKennen Sie das Magazin „Der Pragmaticus“, welches von Prinz Michael von und zu Liechtenstein mit Sitz in Schaan herausgegeben wird...
weiter lesenBis zum Beginn der Aufklärung um ca. 1700 herrschte in Europa eine einzige Grundidee. Darin gab es das Monopol der...
weiter lesenVon Albert Wittwer Interessiert sich die Gesellschaft für Kriminalität? Durchaus. Um sich zu schützen. Um sich zu gruseln, also zu...
weiter lesen„Mama, luag amol, a Neschtle!” “Jo, und do isch noch oas!“ „Jo, und isch nu wo oas? Heat da Ostahas...
weiter lesenVon Adi Untermarzoner Das zentrale Ereignis des christlichen Glaubens sei die Auferstehung Jesus nach seinem Kreuzestod. Sie sei der Beweis...
weiter lesen„Alexa, ruf den Osterhasen an!“ befehligt meine Achtjährige das kleine runde graue Teil im Wohnzimmer, das seit geraumer Zeit nicht...
weiter lesenVon Franz Rochus Wenn sie es noch nicht mitbekommen haben- die Finanzwelt steht wieder einmal am Abgrund, aber diesmal wirklich!...
weiter lesenVon Franz Rochus Am 17. Juli 2023 werden wir Gewissheit haben, dann ist die Frist verstrichen. Bis dahin heißt es:...
weiter lesen„Darf i da jetzt ein Plus 2 drauf legen?“ „Ja, darfst!“ „Na, des darfsch netta!!!“ „Sicher! Und du nimmst dann...
weiter lesenDer 1. Mai als „Tag der Arbeit“ oder der 14. Februar als „Valentsinstag“ sind geläufige Begriffe. Haben Sie hingegen gewusst,...
weiter lesen„Leider Mama, dine Schnitzel schmeckn fast so guat wia dia vo dr‘ Oma.“ „Jo, oba nur fast, weil d’Oma,… weil...
weiter lesenVon Franz Rochus Lieber Werner. Ich mache mir Sorgen um dich, echt. Du warst doch mal ein lockerer Typ, immer...
weiter lesenVon Albert Wittwer Das Koalitionsabkommen in Niederösterreich wirft seinen Schatten voraus – auf die Bundespolitik. Unsere Ratlosigkeit als Wähler spiegelt...
weiter lesenVergangene Woche Donnerstagabend fand in der Feldkircher Innenstadt der Rundklang statt. Insgesamt 16 Musiker – Einzelkünstler, Duos oder ganze Bands...
weiter lesenVon Franz Rochus Korrekt erkannt. Teil 1 der Geschichte entstammt vollständig Chat GPT. Irgendwie kann man es doch leichter erkennen...
weiter lesenDie kleine Bronchitis hustet mir ins Ohr: „Mama, könnan ma hüt ins Schwimmbad go?“ Der kleine Scharlach flüstert mir zu:...
weiter lesenVon Franz Rochus Wie die Bundeswehr mit Datum 9.2.2023 mitteilt, findet demnächst ein Auftritttransatlantischer Verbundenheit statt, und sei die größte...
weiter lesenVon Franz Rochus Anfänglich halte ich es für einen Scherz. Eine ehemalige Studienkollegin ruft mich Ende Anfang Februar merklich aufgelöst...
weiter lesen„Woasch, i hät gära an Maa‘, mit dem i einfach s’Leaba gnüsa künt! Abr i find oafach koan!“ „Woasch, sit...
weiter lesenVon Albert Wittwer Das erste bedeutet in meiner Küchendefinition das Bedienen der vermeintlichen eigenen Wählerschicht – immerhin im Rahmen oder...
weiter lesenVon Franz Rochus 2.3.2023. Indien ist Bombe. Bin heute nach Indien aufgebrochen: da findet schon wieder so eine Sicherheitskonferenz statt....
weiter lesenVon Franz Rochus In einem Lehrerzimmer irgendwo in Österreich, sitzen Lehrpersonen (P 1, P 2,P 3, usw.) bei einer Tasse...
weiter lesenKennen Sie diesen Spruch? Verwenden Sie ihn ab und an? Unser Erinnerungsvermögen mag ein Hund sein, denn wir erinnern uns...
weiter lesen© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA