Pläne für Quartiersmitte Merowinger präsentiert
Beim Architekturwettbewerb zur Gestaltung des Rankweiler Quartierszentrums Merowinger hat ein Preisgericht aus 17 Einreichungen das Projekt des Bezauer Architekturbüros Innauer ...
weiter lesenBeim Architekturwettbewerb zur Gestaltung des Rankweiler Quartierszentrums Merowinger hat ein Preisgericht aus 17 Einreichungen das Projekt des Bezauer Architekturbüros Innauer ...
weiter lesenDie Gemeinden der Region amKumma und die Stadt Hohenems haben den Bau eines neuen Altstoffsammelzentrums (ASZ) am Standort Kobel in ...
weiter lesenInsgesamt wurden nicht weniger als 14 Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen, bei denen ein konkreter Verdacht auf Drogenbeeinträchtigung vorlag. Acht ...
weiter lesenErfolgreiche Erstimplantation am LKH Feldkirch Vor acht Jahren sorgte am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch ein winziger Impulsgeber für großes Echo: Das Fachteam ...
weiter lesenEin Hochbetagter stirbt nach schwerer Krankheit und fortgeschrittener Demenz im Pflegeheim. Er wog zum Zeitpunkt seines Todes, noch schnell ins ...
weiter lesenDie L 66 in Feldkirch wird von Feldkirch über die Schattenburg nach Göfis seit Montag, 8. Juli bis Donnerstag, 31. ...
weiter lesenFilmregisseur Philipp Stölzl bringt den „Freischütz“ mit einer schaurig gelungenen Neuinterpretation eines Opernklassikers auf die Seebühne, der dadurch viel zugänglicher ...
weiter lesenSeit vielen Jahren haben Rankweiler Kinder die Möglichkeit, ihre Anliegen und Ideen bei einer Kinderkonferenz im Rathaus kundzutun. Daraus entstandene ...
weiter lesenZu einem echten Spektakel wurde das Motocross-Event auf dem Feldkircher Montikel. Auch starker Regen konnte tausende Fans nicht abhalten, bei ...
weiter lesenAus einem Projekt im Fach „Technik & Design“ entstand an der Mittelschule Koblach eine Spendenaktion fürs Vorarlberger Kinderdorf. Gemeinsam mit ...
weiter lesenDie meistgesuchte Wohnungsgröße ist zum Vorjahr um 6 Prozent gesunken. Dennoch sind die Wohnungssuchenden in acht Bundesländern bereit, tiefer in ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Götzis hat ein neues Kulturleitbild verabschiedet, das als strategischer Rahmen für die Kulturarbeit bis ins Jahr 2030 dient. ...
weiter lesenNicht nur Erfolgsgeschichten, aber viele neue Chancen: Vorarlberger Kinderdorf stärkte fast 3000 Kinder und Jugendliche im ganzen Land. 318 Mitarbeitende ...
weiter lesenIm Panoramasaal des Landeskrankenhauses Feldkirch wurden kürzlich die Absolventen der Sonderausbildung in Anästhesie- und Intensivpflege feierlich ausgezeichnet. Direktor Dr. Gerald ...
weiter lesenDer junge Bogenschütze Bradley Köhlmeier hat bei der European Bowhunter Championship 2024 in Bad Kleinkirchheim den Europameistertitel gewonnen. Die Meisterschaft, ...
weiter lesenFeldkirchs neues Stadtoberhaupt, Bürgermeister Manfred Rädler, stand Gsi.News Rede und Antwort zu fünf ausgewählten Fragen. Gsi.News: Herr Rädler, welches werden ...
weiter lesenAuch heuer werden wieder viele Österreicherinnen und Österreicher mit dem Auto in den Urlaub starten. Worauf man dabei achten sollte, ...
weiter lesenKürzlich durften im Kleinen Vinomnasaal zehn Rankweiler Paare die Ehrengabe des Landes Vorarlberg für ihre goldenen und diamantenen Ehejubiläen feierlich ...
weiter lesenUnlängst hat der Stadtrat von Feldkirch die Verordnungen für die Fahrradstraßen „Tafernstraße“ und „Wolfgangstraße“ beschlossen. Diese beiden Straßen markieren den ...
weiter lesenWas ist „Bewegt im Park“?„Bewegt im Park“ bietet ein vielfältiges Bewegungsprogramm im öffentlichen Raum – kostenlos und unverbindlich! Die große ...
weiter lesen„Wer war jetzt des?“ „I net! I war des netta!» «I oh net! I war des oh net!“ „Jo, wer ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch investiert weiter in die Sicherheit ihrer Bürger und die Effizienz ihrer Feuerwehren, indem die Erneuerung der Feuerwehrinfrastruktur ...
weiter lesenSichtlich ausgelassene Stimmung herrschte kürzlich beim Treffen der Feldkircher Kinderstadtvertretung mit der Feldkircher Stadtvertretung im Palais Liechtenstein. Neben dem Kennenlernen, ...
weiter lesenDas Dornröschen-Musical der Musik-Mittelschule Bregenz im Hörbranzer Gemeindesaal war ein voller Erfolg. Das zahlreich erschienene Publikum zeigte sich von den ...
weiter lesenSeit Juni 2023 engagiert sich die Stadt Feldkirch in Kooperation mit dem Institut für Sozialdienste (ifs) im Rahmen des Projekts ...
weiter lesenDie diesjährige Sommerausstellung der Künstlervereinigung „KunstVorarlberg“ widmet sich dem Werk des bedeutenden Vorarlberger Malers Walter Khüny (1926 - 1997). Unter ...
weiter lesenAm Montag, den 15. Juli um 19:30 Uhr, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight bei den Feldkircher Schattenburg Konzerten: Das international ...
weiter lesenUnlängst feierten am Lernort Rankweil der Pflegeschule Vorarlberg die Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung "Pflege bei psychiatrischen Erkrankungen für ...
weiter lesenDie Kindergruppe des Theaters am Saumarkt besteht aktuell aus 13 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren. Am vergangenen ...
weiter lesenNachdem die Stickmaschine von (Bartle’s) Heinrich Kräutler 11 Jahre lang eingelagert war, wird sie nun in Broger‘s Stall in Koblach ...
weiter lesen