Autor: LYGA
Klara, Linda und Martin beim Auerochsengehege © Wildpark Feldkirch
Das erste „Vorarlberger Naturpicknick“ führt am 16. Jänner 2021 zum Birdwatching an den Bodensee.
© Dietmar Denger/Vorarlberg Tourismus
©Mositech. Foto: Marcel Hagen
Christof Moosbrugger (links) entlässt das Instrumenten-Management unter der Leitung von Peter Schoissengeier in die Selbstständigkeit.
Im Bauhof der e5-Stadt Bludenz sind seit 2020 nur noch elektrisch betriebene Geräte im Einsatz.
© Markus Gmeiner
Schülerinnen und Schüler der NMS Rankweil mit Franziska (links) beim Steinhuhngehege © Wildpark Feldkirch
Philipp Wüstner, Marketingchef von Vo Üs, und Franziska Lorenz vom Wildpark Feldkirch © Wildpark Feldkirch
© KlimaVOR! Der Film "4 Stunden für 4 Minuten“ entstand im Wahlpflichtfach Biomedizin am BG Bregenz Blumenstraße. Er gewann beim Kurzfilm-Wettbewerbs des Vereins KlimaVOR! die Kategorie "Dystopie/Fiktion".
© https://www.noflerchoerle.at/
Die Inhaber der jungen Vorarlberger Softwareschmiede Zemtu OG: Philipp Metzler, Dominik Bartenstein und Roland Kainbacher (von links).
Die räumlichen Möglichkeiten des Kindercampus schaffen einen Ort des Miteinanders, wo Klein und Groß sich kennenlernen, miteinander spielen und lernen und sich dabei wohlfühlen können.
©Werbeagentur TM-Hechenberger
Xatar vs. SSIO © Rosenheim Rocks
© Female Future Festival. Foto: Stefan Friedrich Mayr
© Repair Cafe Nenzing