10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Allerheiligen – Zeit zum Trauern und Danke sagen

von LYGA
1. November 2023
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
©zandy126  ©Grab Tod Friedhof - Kostenloses Foto auf Pixabay - Pixabay

©zandy126 ©Grab Tod Friedhof - Kostenloses Foto auf Pixabay - Pixabay

Die Menschen, die von uns gehen und die wir lieben, verschwinden nicht.

Sie sind immer an unserer Seite. Wir sagen Danke zu ihnen.

WERBUNG

Danke für die Zeit, die sie uns geschenkt haben. Danke für die Erinnerungen, die wir mit ihnen teilen können.

Jeden Tag, ungesehen, ungehört und dennoch immer ganz nah bei uns.

Für immer geliebt und für immer vermisst bleiben sie in unserem Herzen. Für immer begleiten sie uns auf unserem Weg.

Allerheiligen und Allerseelen – zwei Festtage zur gemeinsamen Erinnerung an die lieben Verstorbenen, Tage der Freude an gemeinsamen Erlebnissen. Ein Moment, um Danksagungen auszusprechen. Und auch eine Möglichkeit, sein eigenes Leben mit positiven Erlebnissen und Gedanken zu füllen. Sich darüber klar werden, dass jedes Leben endlich ist und auch bewusst Kleinigkeiten, über die wir uns ständig ärgern, ignorieren zu können. Den Moment genießen und offen für Zukünftiges sein.

Der Feiertag Allerheiligen ist ein Hochfest im römischen-katholischen Kirchenjahr. An diesem Tag gedenkt die katholische Kirche allen Heiligen. Nur einen Tag später feiern katholische Christen den Gedenktag Allerseelen zum Gedächtnis aller verstorbener Gläubigen.

Allerheiligenstriezl, Allerheiligenwecken oder Allerheiligenzopf: In Österreich hat ein spezielles Gebäck aus Germteig (Hefeteig) eine Jahrhundert lange Tradition. Der Teig wird in der Form eines Zopfes geflochten und mit Streuseln oder Zucker verziert. Früher wurden diese Seelenzöpfe an Kinder und Arme verschenkt. Heute ist es in vielen Teilen Brauch, dass Tauf- oder Firmpaten ihren Patenkindern zu Allerheiligen einen Striezl schenken

Konkurrenz hat der Feiertag seit einigen Jahren mit Halloween aus den USA bekommen. Dieser für viele als neumodischen Trend angesehen, ist tatsächlich eng mit Allerheiligen verbunden. Der Name leitet soch von der englischen Bezeichnung für den Vorabend von Allerheiligen ab, „All Hallows‘ Eve“.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

gsi.event

Schaffarei: Lysistrata ist wütend

21. Juni 2025
Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt
Kultur

Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

20. Juni 2025
Fotos: Stadt Feldkirch
Kultur

Picknick der Kulturen begeistert mit gelebter Vielfalt

19. Juni 2025
Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Demo Bregenz

Bandis Koecktail: Demonstrieren und skandieren in Bregenz

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist