30. April: Tag der gewaltfreien Erziehung – die gesunde Watsche
Der 30. April ist der Tag der gewaltfreien Erziehung. Dieser Tag soll darauf aufmerksam machen, dass körperliche und seelische Gewalt ...
weiter lesenDer 30. April ist der Tag der gewaltfreien Erziehung. Dieser Tag soll darauf aufmerksam machen, dass körperliche und seelische Gewalt ...
weiter lesenNach den zwei Stationen auf dem Schorenplatz in Dornbirn Ende März bis Mitte April und anschließend beim Festplatz Oberau in ...
weiter lesenWir kommen zu euch! Die inatura geht auf Tour durchs Ländle. Die inatura Science - Cafés finden ganz bewusst in ...
weiter lesenDie Augen von Vielfahrern wie zum Beispiel Berufspendlern, Taxifahrern, Lieferanten oder LKW-Lenkern leisten das ganze Jahr über Schwerarbeit. Durch den ...
weiter lesenEin spannendes Wochenende mit Mitmach-Aktion zur Dokumentation der Vorarlberger Artenvielfalt, Vortrag und Zusatzausstellung zum Thema Schmetterlinge steht uns bevor. „Zeigen ...
weiter lesenGünter Vonblon als Brudermeister bestätigt „KR Günter Vonblon, als Maschinenbauer ein bekannter Götzner Unternehmer, wurde bei den Neuwahlen beim Bruderschaftstag ...
weiter lesenAb Mai 2024 wird der monatliche Fahrradverkauf, der bisher im Altstoffsammelzentrum stattfand, im Bauhof der Stadt Feldkirch durchgeführt. An jedem ...
weiter lesenSeit kurzem steht der Pulverturm in der Feldkircher Innenstadt als Raum zur Verfügung, in dem Künstler ihrer kreativen Arbeit in ...
weiter lesenKleiner Fuchs, Kleiner Kohlweißling und Großes Ochsenauge - das sind die am weitesten verbreiteten Tagfalterarten Vorarlbergs. Seit 2020 zählen Forschende ...
weiter lesen1. Vorarlberger Pädiatrischer Pflegetag im LKH Feldkirch Kommenden Montag, den 29. April 2024, findet im Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch der erste Vorarlberger ...
weiter lesen„Mine Brilla müast i wiedr ha. De han i uf dSitta dua.” „Wo händ Sie de anedua Frau Schnetzer?“ „Ja, ...
weiter lesenAm 15. und 16. Juni 2024 rollen im Austria Center Vienna (ACV) wieder die Würfel. Das altbekannte Spielefest Wien feiert ...
weiter lesenDer bekannte Autor referiert am 6. Mai zum Thema „Warum Raben die besseren Eltern sind“ Auf Einladung der familieplus-Teams Bürserberg ...
weiter lesenNeues, barrierefreies "Kunstfenster"-Projekt bereichert das innere Stadtbild von Bregenz Bregenz Tourismus & Stadtmarketing mit neuer Initiative für die Bedeutung und ...
weiter lesenEine Stimme mit Geschichte Kürzlich fand eine besondere Ehrung im Rahmen der feierlichen Eröffnung der „Klima verbündet“-Ausstellung im Jonas Schlössle ...
weiter lesenDie Landespolizeidirektion Vorarlberg stellt klar: Weder die LPD Vorarlberg noch das Bundesministerium für Inneres (BMI) planen Schließungen von Polizeiinspektionen in ...
weiter lesenAm 25. April 2021 wird alljährlich, seit seiner Einführung im Jahr 2006, international auf das Phänomen der Eltern-Kind-Entfremdung (im Englischen ...
weiter lesenIn der Abteilung Lustenau wurde erste Kommandantin in der Rotkreuz-Geschichte Vorarlbergs gewählt. Die Lustenauer Rotkreuz-Abteilung schreibt Geschichte: Mit Nadine Fitz ...
weiter lesenBeste Geschäftsidee und Publikumspreis gehen an die HAK Bregenz Felix Bischof, Simon Engl, Patrick Müller und Melanie Wolf haben mit ...
weiter lesenIn nur wenigen Tagen öffnen viele Schwimmbäder in der Region ihre Tore und läuten somit die neue Badesaison ein. Felsenau ...
weiter lesenSarah Bruggmüller verlässt das Saisonfinale in der Silvretta Montafon mit neuem BMW Das Saisonfinale in der Silvretta Montafon hat wieder ...
weiter lesenAusgerechnet die Schweizer Omas gewannen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einen spektakulären Prozess gegen die Eidgenossenschaft. Sie ist schuldig, ...
weiter lesenSeit 2018 verbindet das Streichtrio (Monica Tarcsay, Karoline Kurzemann-Pilz, Fabian Jäger) eine innige und synergetische Zusammenarbeit mit dem stilistisch vielseitigen, ...
weiter lesenDas Wichtigste: Wort- und Seitenanzahl des OeNB-Geschäftsberichts 2023 wurden deutlich reduziert. Die durchschnittliche Satzlänge wurde von 20 auf 15 Wörter ...
weiter lesenAuf besondere Art und Weise ist dies auch „eine letzte Runde“. Das Team der Wirtin befindet sich gerade im Probenendspurt. ...
weiter lesenAls kontinuierliche Erweiterung und Ergänzung seiner Sammlungsbestände kauft das Land Vorarlberg seit 1974 zeitgenössische Kunst an. Verantwortlich für die Ankäufe zeichnet ...
weiter lesenBreaking Fans aufgepasst: Die besten B-Girls und B-Boys Österreichs kämpfen am Samstag, dem 27. April 2024, in der Wiener Ballonhalle ...
weiter lesenDas Spiel hat dich gefunden. Wenn du das liest, spielst du schon mit. Das Spiel. Are you part of The ...
weiter lesenEin Blick zurück anlässlich der 25. Vinobile. Von 26. bis 28. April werden von den rund 130 Winzer:innen aus allen ...
weiter lesenDer Garten eines Einfamilienhauses in Tisis war vergangenen Montagnachmittag Andi Knolls Arbeitsplatz: Mit dem Gärtnermeister Elias Fink und der Sendung ...
weiter lesen