10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

25 Jahre Vinobile: Von der „Heurigen-Idee“ zur Weinmesse

von SN
23. April 2024
in gsi.event, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Vinobile 23

Vinobile 23

Ein Blick zurück anlässlich der 25. Vinobile.

Von 26. bis 28. April werden von den rund 130 Winzer:innen aus allen Weinbauregionen Österreichs mehr als 1.000 verschiedene Weine im Montforthaus präsentiert. Zum Jubiläum wird die Geschichte mit der Gegenwart verknüpft.

Zum mittlerweile 25. Mal wird Feldkirch zum Treffpunkt für Weinliebhaber aus Vorarlberg, Liechtenstein, der Ostschweiz und Süddeutschland. Was aus einer Idee entstand, ist heute fixer Bestandteil in den Terminkalendern von Weingenießer:innen.

WERBUNG

Von der Idee zur heutigen Umsetzung

Die ursprüngliche Überlegung der Initiatoren von damals – Gernot Bilz, Gernot Thurnher und Dieter Oberhöller – war, als Ergänzung zum jährlichen Weinfest einen „Heurigen“ im Innenhof des Palais Liechtenstein zu veranstalten. Nach dem Besuch einer schwimmenden Weinverkostung auf dem Zürichsee wurde aus der Idee schnell Wirklichkeit und in Zusammenarbeit mit Gerald Mayer und Stefan Gilly wurde die erste Vinobile initiiert. Der Startschuss war gefallen – und bereits der Auftakt ein Erfolg. Insgesamt präsentierten 1998 schon 90 Winzer 500 Weine den rund 2.000 Besucher:innen in der damaligen alten Stadthalle. Nach 25 Durchführungen hat die Weinmesse heute einen hohen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad bei Winzer genauso wie bei Weinliebhaber, was stetig ansteigende Teilnehmerzahlen sowohl bei Ausstellern wie auch Besuchern seit Jahren belegen.

Vinobile 23. Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch

„Sieben“ 

Seit ihren Anfängen ist die Vinobile ein fixer Bestandteil derMesse-Jahresplanung für sieben Winzer:innen aus Niederösterreich und dem Burgenland. „Natürlich ist die Weinmesse im Ländle für uns jedes Jahr ein Fixtermin. In den letzten zwei Jahrzehnten sind viele besondere Freundschaften und Geschäftsbeziehungen entstanden, welche die Vinobile für uns zu einem (Wein-)Familientreffen machen“, so der einstimmige Tenor der sieben Jubiläumswinzer:innen. Insgesamt präsentieren an den drei Messetagen dieses Jahr 130 Winzer:innen über 1000 Weine und laden Besucher:innen zum Verkosten, Vergleichen und zum Direkteinkauf beim Erzeuger ein.

Feine Tropfen zwischen Berg und See

Bei der Jubiläumsmesse vom 26. bis 28. April wird sich auch erstmals der „Verein der Weinbautreibenden Vorarlbergs“ präsentieren. Auch wenn Vorarlberg nicht zu den typischen österreichischen Weinbaugebieten zählt, so muss der Vorarlberger Wein den Vergleich nicht scheuen. Die unterschiedlichen Höhenlagen und verschiedenen Anbaugebiete sind eine willkommene Herausforderung, die auch im Slogan des Vereins „Feine Tropfen zwischen Berg und See“ zusammengefasst werden. Bei der Vinobile 2024 bietet sich Gelegenheit heimische Tropfen kennenzulernen, zu verkosten und liebzugewinnen.

Vinobile 23. Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch

Vinobile 2024 – Tickets sichern!

Weitere Informationen zur Vinobile, zur vino-Genusswoche, zum Degustationskatalog sowie Tickets unter www.feldkirch-leben.at/vinobile. Auf nach Feldkirch, den Wein und den Frühling genießen, staunen und Feldkirch l(i)eben! www.feldkirch-leben.at

Tags: FeldkirchFreizeitÖsterreichVinobile
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

28. Juni 2025
Müllsammelwoche Kindergarten Runa © Stadt Feldkirch
Gsiberg

Kindergartenkinder in Gisingen als Umweltschützer unterwegs

26. Juni 2025
Schuflafäscht. Foto: Gemeinde
gsi.event

90 Jahre Schuflakomitee – Jubiläumsfest mit Musik, Geschichten und Familienprogramm

26. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Philipp Oberlohr

Das Spiel. Are you part of The Game? kommt nach Feldkirch

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eurobike 2025 beweist internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist