Pulverturm Feldkirch
Sa., 05 Apr.
Anlässlich des Jubiläums "Feldkirch einhundert" rückt die Fotografin Ursula Dorigo die Stadt Feldkirch ins Zentrum ihrer Ausstellung "Feldkirch im Fokus". Die Vernissage findet am Freitag, den 4. April 2025, um 19 Uhr im Pulverturm statt. Seit fünf Jahrzehnten ist Feldkirch der Lebensmittelpunkt von Ursula Dorigo. Mit dem aufmerksamen Blick der Fremden, der Neugierigen, hat sie die Stadt über Jahre hinweg fotografisch erkundet – zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter. Ihr Fokus liegt auf Landschaft, Architektur sowie Licht- und Schattenspielen. Ihre Fotografien sind eine sehr persönliche Annäherung an die Stadt, deren Facetten sie in einzigartigen Momentaufnahmen festhält. Die Ausstellung ist von…
Stadt Feldkirch
Sa., 19 Apr 08:00
Ein Nahversorger vom Feinsten jeden Dienstag und Samstag: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost bieten die Händler an. Frischer Fisch ist dabei genauso erhältlich wie Käse aus dem Bregenzerwald und edle Delikatessen aus Italien und Frankreich. Jeden Dienstag und jeden Samstag können sich Marktbesucher im Herzen der Altstadt am Frischeerlebnis und dem bekannten Mix aus hochwertigen Lebensmitteln.
Schattenburg Museum Feldkirch
Sa., 19 Apr 10:00
Pünktlich zum Start der Osterferien lädt das Schattenburg-Museum in Feldkirch zu einer ganz besonderen Familienaktion: Vom 12. bis 19. April 2025 verwandeln sich die historischen Wohnräume der Burg in eine kreative Puzzlelandschaft. Unter dem Motto „Kunstpuzzle für Kleine und Große“ können Besucher die faszinierende Welt der Schattenburg auf spielerische Weise entdecken. Auf alten Tischen und Fensterbänken in den mächtigen Mauernischen warten eigens für diese Aktion produzierte Puzzles mit Kunstmotiven aus der Dauerausstellung und der Studiensammlung. Die Puzzles wurden in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gestaltet, sodass sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen. Auch für die jüngsten Gäste stehen altersgerechte Puzzle-Stationen…
Schattenburg Museum Feldkirch
So., 20 Apr 10:00
Wo früher Burgherr und Burgherrin Hof hielten, wartet an Ostern ein ganz besonderes Abenteuer auf große und kleine Schatzsucher: Die Schattenburg Feldkirch lädt am Ostersonntag und Ostermontag, 20. und 21. April 2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr zur beliebten Ostereiersuche ein. Die historischen Gemäuer des Museums verwandeln sich an diesen Tagen in ein spannendes Entdeckerfeld für Familien. Zahlreiche versteckte Nischen, geheimnisvolle Winkel und uralte Räume bieten reichlich Platz für die raffiniert platzierten Osternester – ganz im Stil des einstigen Grafengeschlechts der Montforter, die ihre Schätze stets gut zu verbergen wussten. Doch Vorsicht: Nicht alles, was auffällt, darf angefasst werden…
Schattenburg Museum Feldkirch
Mo., 21 Apr 10:00
Wo früher Burgherr und Burgherrin Hof hielten, wartet an Ostern ein ganz besonderes Abenteuer auf große und kleine Schatzsucher: Die Schattenburg Feldkirch lädt am Ostersonntag und Ostermontag, 20. und 21. April 2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr zur beliebten Ostereiersuche ein. Die historischen Gemäuer des Museums verwandeln sich an diesen Tagen in ein spannendes Entdeckerfeld für Familien. Zahlreiche versteckte Nischen, geheimnisvolle Winkel und uralte Räume bieten reichlich Platz für die raffiniert platzierten Osternester – ganz im Stil des einstigen Grafengeschlechts der Montforter, die ihre Schätze stets gut zu verbergen wussten. Doch Vorsicht: Nicht alles, was auffällt, darf angefasst werden…
Kinothek Lustenau
Mo., 21 Apr 18:00
Die schwangere Pema lebt mit ihren drei Ehemännern in der höchstgelegenen Siedlung der Welt im nepalesischen Himalaya. Es ist einer der letzten Orte, an dem es noch die alte Tradition der Polyandrie gibt. Als ihr erster Ehemann Tashi auf der Handelsroute nach Lhasa verschwindet und das Gerücht umgeht, Pemas Kind wäre von einem fremden Mann, scheint das junge Glück in Gefahr. Zusammen mit ihrem zweiten Ehemann, dem Mönch Karma, begibt sich Pema in die unbarmherzige Wildnis auf die Suche nach ihrem geliebten Tashi. Ihre Reise führt zu einer spirituellen Selbstfindung und Befreiung, an deren Ziel Pemas wahre Bestimmung wartet: Shambhala.…
GUK Feldkirch
Mo., 21 Apr 18:15
Einfühlsames und bewegendes Porträt des visionären Choreographen John Cranko, der in den 1960er Jahren das Ballett in Deutschland prägte. 1960 kommt der gebeutelte Choreograph John Cranko (Sam Riley) ans Stuttgarter Ballett, um dort wieder Schwung in die Kompanie zu bringen. Jedoch ist er den Weg aus London nicht ganz freiwillig angetreten. Denn dort, in Großbritannien, wurde das Leben für ihn immer unerträglicher. Als homosexueller Mann war er gesellschaftlich betrachtet ein Aussätziger und sah sich sogar mit einem Berufsverbot konfrontiert. Aber in Stuttgart scheint all das keine sonderlich große Rolle zu spielen. Cranko gewinnt schnell die Gunst des Publikums, klettert auch…
Stadt Feldkirch
Di., 22 Apr 08:00
Ein Nahversorger vom Feinsten jeden Dienstag und Samstag: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost bieten die Händler an. Frischer Fisch ist dabei genauso erhältlich wie Käse aus dem Bregenzerwald und edle Delikatessen aus Italien und Frankreich. Jeden Dienstag und jeden Samstag können sich Marktbesucher im Herzen der Altstadt am Frischeerlebnis und dem bekannten Mix aus hochwertigen Lebensmitteln.
GUK Feldkirch
Di., 22 Apr 18:15
Einfühlsames und bewegendes Porträt des visionären Choreographen John Cranko, der in den 1960er Jahren das Ballett in Deutschland prägte. 1960 kommt der gebeutelte Choreograph John Cranko (Sam Riley) ans Stuttgarter Ballett, um dort wieder Schwung in die Kompanie zu bringen. Jedoch ist er den Weg aus London nicht ganz freiwillig angetreten. Denn dort, in Großbritannien, wurde das Leben für ihn immer unerträglicher. Als homosexueller Mann war er gesellschaftlich betrachtet ein Aussätziger und sah sich sogar mit einem Berufsverbot konfrontiert. Aber in Stuttgart scheint all das keine sonderlich große Rolle zu spielen. Cranko gewinnt schnell die Gunst des Publikums, klettert auch…
Unterführung Altenstadt Fußballplatz
Mi., 23 Apr 16:00
2025 feiert die Stadt Feldkirch 100 Jahre „Vereinigung“ – die ursprünglich selbstständigen Orte Tisis, Tosters, Altenstadt, Gisingen, Levis und Stadt werden 1925 zu „Groß“-Feldkirch zusammengefasst. Aber noch heute identifizieren sich die Menschen als Tostner:innen oder Gisinger:innen … Auch die Vereinigung ging nicht friktionsfrei über die Bühne. Noch in den 1920er Jahren herrschte große Rivalität zwischen den Orten. Wie schafft man es schlussendlich doch zusammenzuwachsen. Was ist „vereinigungsfördernd“? Was friedensstiftend? Wir wollen uns an den Feierlichkeiten mit Kunstprojekten beteiligen, die diese Fragen thematisieren. Ausgehend von unterschiedlichen Impulsen, die von außerschulischen Kulturpartner:innen, engagierten Lehrpersonen und interessierten Schüler:innen initiiert werden, finden kreativ-künstlerische Annäherungen…
Stadt Feldkirch
Mi., 23 Apr 17:30
"Sternlesen" 2025, das Lese-Festival zum Welttag des Buches, bei dem sich aus allen Bundesländern jeweils ein Autor, eine Autorin auf einen vereinbarten Ort zu bewegt, hat dieses Mal Vorarlberg als finalen Schwerpunkt beschlossen. Die Autoren, die als Botschafter:innen des Lesens unterwegs sind, machen auf ihrem Weg an verschiedenen Locations Station, lesen vor und sprechen über den Wert des Kulturguts Buch, den Genuss des Lesens und die Notwendigkeit sich der Gefahr des sekundären und funktionalen Analphabetismus bewusst zu sein. "Sternlesen" besteht aus einem stillen LeseFlashmob in der Feldkircher Marktgasse und aus einer finalen Gruppenlesung aller am Projekt beteiligter Autoren mit nachfolgenden…
Online/Virtuell
Mi., 23 Apr 18:00
Mit dem Workshop „Stark in deine Zukunft“ bietet das BIFO ein kostenloses Gruppen- Format für Erwachsene an, um ihre Stärken und beruflichen Möglichkeiten zu entdecken. Neue Termine (in Präsenz und virtuell) sind ab sofort buchbar. Die berufliche Reise kann in vielerlei Hinsicht aufregend sein, erfordert jedoch eine präzise Selbsteinschätzung und die Kenntnis der eigenen Fähigkeiten und Ziele. „Finde deine Stärken, entdecke deine Möglichkeiten“ - genau hier setzt der kostenlose Workshop "Stark in deine Zukunft" des BIFO – Beratung für Bildung und Beruf an. In einer fachkundig geleiteten Kleingruppe haben Teilnehmende die Möglichkeit, ihre persönlichen Interessen, Stärken und Fähigkeiten zu entdecken.…

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Add New Playlist