Trinkwasser ist kostbar und viel zu schade, um den Garten zu bewässern. Wenn möglich, bleibt das Regenwasser auf dem Grundstück...
weiter lesenDie Frauenoase ist ein Ort der Begegnung für Frauen, die im Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand sind oder sich...
weiter lesenDer Sommer in Altach wird auch heuer wieder zu einem echten Erlebnis für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto „Altacher...
weiter lesenÜbernachtungsgäste in dreizehn Gemeinden der Region Bodensee-Vorarlberg können seit 1. Mai 2025 mit der neuen „Gästekarte für Entdecker“ den öffentlichen...
weiter lesenKinder feiern das Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert Anlässlich des großen Stadtjubiläums Feldkirch einhundert, das an die Vereinigung der Feldkircher Stadtteile vor...
weiter lesenIn den Sommerferien lädt das Palais Liechtenstein junge Talente zwischen 8 und 14 Jahren zu besonderen Kreativwochen ein. Unter Leitung...
weiter lesen200 engagierte Menschen und über 15 innovative Organisationen aus Kreativwirtschaft, Digitalisierung, Co-Creation und anderen zukunftsorientierten Bereichen kamen am 24. Juni...
weiter lesenAbwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche startet im Juni Ein unvergesslicher Sommer voller Bewegung, Kreativität und Begegnung wartet auf junge...
weiter lesenIm Rahmen des Aktionstages „FrutzArt“ haben am Dienstag, 24. Juni, rund 900 Kinder aus den Rankweiler Kindergärten und Volksschulen spielerisch...
weiter lesenZum Wohl in Feldkirch Wein & Schmankerl treffen beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli auf Blasmusik, Tradition &...
weiter lesenNach erfolgreichem Abschluss der Asphaltierungsarbeiten beginnt am morgigen Mittwoch, dem 25. Juni 2025, die nächste Bauphase in der Gymnasiumgasse in...
weiter lesenDer kürzlich veröffentlichte Bericht des Rechnungshofes über das Montforthaus enthält eine deutliche Aufforderung an Eigentümer und Management, Strategie und Auftrag...
weiter lesenAcht Projekte verbinden Tourismus mit Sport, Natur, Kultur oder Kulinarik Vorarlberg Tourismus zeichnete am 17. Juni beim Treffpunkt.Tourismus im Angelika...
weiter lesenAm Samstag, 28. Juni, gehört Feldkirch ganz den Kindern: Beim großen Kinderfest verwandelt sich die Innenstadt von 10 bis 16...
weiter lesenDie Seifenkisten-Trophy 6.0 ging kürzlich wieder über die Bühne – und das mit großem Erfolg für die Mittelschule Koblach! Mit...
weiter lesenVor Kurzem wurde das innovative Bildungsprojekt „Learning Hub“ in der Kulturbühne AMBACH der Öffentlichkeit vorgestellt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit,...
weiter lesenEin Monat voller Begegnungen, Bewegung und besonderer Erlebnisse Im Rahmen des Jubiläumsjahres „Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen“ erwartet Feldkirch auch im Juli ein...
weiter lesenFrühjahrsprogramm in der Stickerei Rankweil Wo einst feine Nadeln kunstvolle Muster schufen, entsteht heute ein lebendiger Kulturort: Die Stickerei in...
weiter lesenDie Schüler:innen der Volksschule Brederis haben im Rahmen eines Beteiligungsprozesses Iden für die Gestaltung des geplanten Generationenparks gesammelt und in...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch startet in diesen Tagen das Haushaltskonsolidierungsprojekt 2025. Ziel ist es, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die finanzielle...
weiter lesenStanding Ovations für 91 junge Musiktalente im Vorarlberger Landestheater Die 91 Kinder der 4 Musikklassen legten viel Herzblut und Begeisterung...
weiter lesenAuch im Jahr 2025 hat sich die Volkshochschule Götzis wieder für den Staatspreis Unternehmensqualität beworben und letztens konnten Obmann Mag....
weiter lesenVor kurzem fand das jährliche Treffen zwischen der aktuellen Spitze der Kinderstadtvertretung und ihrem erwachsenen Kollegen statt. Bürgermeister Manfred Rädler...
weiter lesenRankweiler Wirtschaft gestaltet Zukunft mit Die Marktgemeinde Rankweil arbeitet mit Hochdruck an einer nachhaltigen und klimafitten Zukunft. Mit dem Projekt...
weiter lesenBAURspendet an den Vorarlberger Verein „Miralle“ Die BAUR GmbH mit Sitz in Sulz hat einmal mehr ihr soziales Engagement unter...
weiter lesenAm Dienstag, 3. Juni 2025, feierten in der Stickerei insgesamt neun Rankweiler Paare auf Einladung der Marktgemeinde ihre 50-, 60-,...
weiter lesenDer renommierte Vorarlberger Historiker und Gründer der Rheticus Gesellschaft, Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wanner, stellt Gsi.News seine erst Ende 2025 veröffentlichte...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil hat in ihrer Gemeindevertretungssitzung am 27. Mai den Jahresabschluss für 2024 einstimmig beschlossen. Wie in vielen Gemeinden...
weiter lesenNach über zwei Jahren intensiver Bauarbeiten ist ein wesentlicher Abschnitt des Hochwasserschutzprojekts in der Kapfschlucht erfolgreich abgeschlossen. Der untere Abschnitt...
weiter lesenCoronabedingt musste die Schule bei Erasmus+ eine Pause einlegen. Seit diesem Schuljahr sind wir über das Konsortium in der Bildungsdirektion...
weiter lesen