10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.job

Das AMS im Kleinwalsertal erstrahlt in neuem Glanz

von Red
4. Juni 2025
in gsi.job, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Die neuen Räumlichkeiten im AMS KWT wurden feierlich eröffnet, v.l: stv. AMS-Landesgeschäftsführerin Katharina Neuhofer, Bürgermeister Joachim Fritz, AMS KWT-Zweigstellenleiter Elmar Müller, AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter und AMS Bregenz  Geschäftsstellenleiterin, Sabrina Schaunig. Foto: AMS Vorarlberg

Die neuen Räumlichkeiten im AMS KWT wurden feierlich eröffnet, v.l: stv. AMS-Landesgeschäftsführerin Katharina Neuhofer, Bürgermeister Joachim Fritz, AMS KWT-Zweigstellenleiter Elmar Müller, AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter und AMS Bregenz Geschäftsstellenleiterin, Sabrina Schaunig. Foto: AMS Vorarlberg

Flexibler, moderner, kunden_innenfreundlicher und  barrierefrei, so präsentiert sich die die neue AMS-Zweigstelle in Riezlern im Kleinwalsertal (KWT). Im Rahmen einer Eröffnungsfeier mit prominenten Gästen wurden die neuen Räumlichkeiten kürzlich der Öffentlichkeit präsentiert.

Neben Bürgermeister Joachim Fritz, der AMS-Landesgeschäftsführung Bernhard Bereuter und Katharina Neuhofer folgten noch zahlreiche Gäste der Einladung zur Eröffnungsfeier. Nach 14 Jahren am Standort in Hirschegg, übersiedelte die neue AMS-Zweigstelle mit zwei Mitarbeitenden in den Hauptort des Tales, nach Riezlern. Auf einer 100 Quadratmeter ebenerdigen Fläche mit automatischer Eingangstüre, zwei Beratungsbüros und einem eigenen Wartebereich, ist die neu eröffnete Zweigstelle nicht nur räumlich besser und flexibler eingeteilt, sondern auch barrierefrei und kundfreundlicher.

WERBUNG

Der Eingang der neuen AMS-Zweigstelle in Riezlern. Foto: AMS

„Ich freue mich, dass wir nun eine moderne AMS-Zweigstelle im Kleinwalsertal eröffnen konnten. Als führendes Dienstleistungsunternehmen am Arbeitsmarkt ist uns eine starke regionale Präsenz ebenso wichtig wie die unmittelbare Nähe zu unseren Kunden“, betonte AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter im Rahmen der feierlichen Eröffnung. Etwa 5.000 Einwohner verteilen sich auf die drei kleinen Ortschaften Riezlern, Hirschegg und Mittelberg mit Baad. Hauptbereich ist der Tourismus, aber auch Handwerksbetriebe und sonstige Betriebe sind im Kleinwalsertal angesiedelt und offene Stellen werden an AMS-Kunden vermittelt. „Besonders ist das Verhältnis zu unseren Kunden und Betrieben. Man kennt sich persönlich und so ist die Vermittlung von Mensch und Arbeit oft sehr passgenau möglich. Natürlich ist meine touristische Vorerfahrung von Vorteil, da ich die Betriebe und Strukturen gut kenne. Für Wichtiger halte ich aber, dass ich seit meiner Geburt im Kleinwalsertal lebe und ich für meine Heimat brenne. Das motiviert mich, jeden Tag das Beste für die Gemeinschaft zu geben“, betont Elmar Müller, der zugleich seit 01. Jänner 2025 der neue AMS KWT-Zweigstellenleiter ist.

Im Kleinwalsertal waren im Jahr 2024 durchschnittlich 119 Personen (58 männlich, 61 weiblich) als arbeitslos vorgemerkt. Davon hatten 90 Personen eine ausländische Staatsbürgerschaft (u.a. Deutschland, Bulgarien, Ungarn). Die meisten arbeitslosen Personen waren in der Berufsgruppe Tourismus und Gastgewerbe vorgemerkt, wie u.a. Koch/Köchin, Kellner_in, Zimmerservice, Küchenhilfe, Service, Rezeption. Durchschnittlich hatten 75 Prozent der 119 vorgemerkten Arbeitslosen im Kleinwalsertal eine Einstellzusage. Insgesamt standen den Arbeit- und Lehrstellensuchen im Jahr 2024 durchschnittlich 129 offene Stellen (davon 32 Lehrstellen) zur Verfügung. Sie können schnell auf die beim AMS Kleinwalsertal offen gemeldeten Stellen vermittelt werden. „Durch die touristische Ausrichtung des Kleinwalsertals, steigt in der Zwischensaison die Zahl der vorgemerkten Personen stark an, und zu Saisonbeginn dann wieder ab. Immer wieder ziehen neue Menschen ins Kleinwalsertal und finden hier ihren neuen Lebensmittelpunkt, auch mit der Familie“, betont AMS-Zweigstellenleiter Elmar Müller.

Tags: AMSHirscheggJobsKleinwalsertalMittelbergRiezlern
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Asphaltierungsarbeiten in der Altstadt Feldkirch. Foto: Stadt
Vorarlberg

Gymnasiumgasse: Pflasterarbeiten starten

24. Juni 2025
© Petra Rainer
Politik

Rechnungshof-Bericht zum Montforthaus gibt klare Richtung vor

24. Juni 2025
Foto: Treffpunkt Tourismus
Vorarlberg

Vorarlberger Tourismuspreis 2025: Prämierte machen Gastgeben auf Vorarlberger Art spürbar

24. Juni 2025
Fotos: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

23. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Landespolizei

Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschaden in Ruggell und Vaduz

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Rankweiler Sommer mit 60 Veranstaltungen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tal Yehieli: Täter werden zu Opfer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 40.000 Kilometer Willenskraft – Die Deutschlandreise des Björn Richter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist