10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
in gsi.kolumne, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Dr. Albert Wittwer

Dr. Albert Wittwer

Er zerstört durch seine Zölle den Welthandel – hoffentlich nachhaltig.

Der freie Welthandel, der Warenaustausch über tausende von Kilometern sei ein Garant für Wohlstand. Das predigten im frühen 19. Jahrhundert die Nationalökonomen und die Wachstumsfetischisten noch heute – wegen des „comparative advantage“. Ein durchaus beweisbarer Lehrsatz, wonach die Staaten vordergründig ökonomisch davon profitieren, wenn sie jene Güter austauschen, die sie billiger produzieren als das Importland.

Von Dr. Albert Wittwer

WERBUNG

Allerdings weist die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung bis heute den gravierenden Fehler auf, dass die externen Kosten nicht eingerechnet sind. Dabei geht es ja nicht nur um das Hin- und Her-Schiffen oder -Fliegen mit schwerölbetriebenen Dampfern oder Kerosin, auch um die lokale Produktion mit Kohlestrom in China oder nitratüberdüngter Landwirtschaft.

Auch der Dienstleistungssektor kommt uns – unbemerkt – teuer.  Die Bereitstellung von Kryptowährungen verbraucht mehr Energie als die ganze Schweiz. Eine einzelne Transaktion kostet etwa 250 Kilowattstunden, damit kann man mehrere hunderttausend Kreditkartenzahlungen durchführen. Eine einzelne Chat-GTP-Anfrage kostet 2,9 Wattstunden. Gut, daß das nicht auf meiner Stromrechnung aufscheint! Aber jemand zahlt dafür – jedenfalls die Natur.

Fachleute, vor allem der Kulturgeograph Werner Bätzing haben beschrieben, wie der Freihandel die Umweltzerstörung in riesigem Ausmaße fördert. Aktuell sind eine Million Arten vom Aussterben bedroht.

Durch Vernutzung von Ökosystemen und Ressourcen, die die Erde über Jahrmillionen bereitgestellt hat, erzeugen wir kurzfristigen materiellen Reichtum – bis wir den Kippunkt erreicht haben werden und auch die Existenz des Menschen bedrohen.*)

Der Natur sind die Motive des US-Präsidenten egal. Wir wissen, er will mehr Reichtum, mehr exportieren und weniger in die Staaten einführen. Letzteres wird durch Zölle wohl erreicht. Abgaben auf klimaschädlich, oft in den Staaten oder China erzeugte Produkte sind ja auch Zölle. Sie gefallen mir.

Ohne Bürokratie, das vielgeschmähte Monster, sind zivilisatorische Regelungen nicht möglich. Das fängt bei den Parlamenten und Behörden an, die in strukturierten Verfahren Gesetze und Verordnungen erlassen. Führt zu den Exekutivbeamtinnen, die sie überwachen. Es endet bei den Gerichten, die alles kontrollieren. Sie schützen uns – und immer öfter auch die Natur, die uns atmen lässt, ernährt und erfreut. Dafür verzichten wir auf die Reise auf einem Fünftausend-Betten-Dampfer mit Innenkabine. Selbst wenn sie auf dem Papier billiger ist als der Urlaub in der steirischen Wellness-Therme.

So mögen wir das Schiller-Zitat in das Zeitalter der Kybernetik neu übersetzen: Nicht die Absicht Trumps, seinen ehemaligen Verbündeten zu schaden, zählt. „Es ist der Fluch der bösen Tat, dass sie fortzeugend Gutes muss gebären.“

Anmerkungen:

*) Werner Bätzing in „Homo Destructor“ H.C.Beck-Verlag

Schiller: „Das eben ist der Fluch der bösen Tat, dass sie, fortzeugend, immer Böses muss gebären.“

Tags: Albert WittwerChinaKIKolumnePolitikTrump
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

16. Juni 2025
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
Die Volksschulkinder visualisierten ihre Ideen für den Generationenpark in Form von kreativen Arbeiten. © Marktgemeinde Rankweil
Politik

Kinderideen finden in Brederis Gehör

14. Juni 2025
Foto: Stadt Feldkirch
Politik

Feldkirch stellt die Weichen für eine stabile Zukunft

13. Juni 2025
nächster Artikel
Claudia Strobl mit ihrem Buch. Fotos: www.derpodcaster.com

Ein wahres Märchen zum Vatertag: Claudia Strobl und ihre Suche nach dem Vater

Heute beliebt

  • © freepik

    Sound of Çay: Musik, Tee & Gespräche in der Stickerei Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Michael „Mimo“ Moser – Der rettungstauchende Bademeister von Eschen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist