Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag
Weitere Debattenschwerpunkte in der Doppellandtagssitzung am 2. und 3. Juli Am heutigen Mittwoch, den 2. Juli, sowie am Donnerstag, den ...
weiter lesenWeitere Debattenschwerpunkte in der Doppellandtagssitzung am 2. und 3. Juli Am heutigen Mittwoch, den 2. Juli, sowie am Donnerstag, den ...
weiter lesenStädte stehen unter Druck: weniger Budget, aber steigende Anforderungen an Lebensqualität und Standortattraktivität. Der Praxistag des Dachverband Stadtmarketing Austria in ...
weiter lesenDer kürzlich veröffentlichte Bericht des Rechnungshofes über das Montforthaus enthält eine deutliche Aufforderung an Eigentümer und Management, Strategie und Auftrag ...
weiter lesenAcht Projekte verbinden Tourismus mit Sport, Natur, Kultur oder Kulinarik Vorarlberg Tourismus zeichnete am 17. Juni beim Treffpunkt.Tourismus im Angelika ...
weiter lesenLautet der (unausgesprochene) Einsatzbefehl der sich höhere Gewalt anmassenden Führer an die oft zwangsverpflichteten jungen Männer, die im Krieg Sprengdrohnen, ...
weiter lesenBereits zum sechsten Mal fand das Vernetzungstreffen der Kulturschaffenden in der Montfortstadt statt. Das Kulturamt der Stadt Feldkirch hatte ins ...
weiter lesenDie Schüler:innen der Volksschule Brederis haben im Rahmen eines Beteiligungsprozesses Iden für die Gestaltung des geplanten Generationenparks gesammelt und in ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch startet in diesen Tagen das Haushaltskonsolidierungsprojekt 2025. Ziel ist es, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die finanzielle ...
weiter lesenAuch im Jahr 2025 hat sich die Volkshochschule Götzis wieder für den Staatspreis Unternehmensqualität beworben und letztens konnten Obmann Mag. ...
weiter lesenSieben Paare, die in diesen Monaten ihr Goldenes, Diamantenes oder Eisernes Hochzeitsjubiläum feiern, wurden vor kurzem von Bürgermeister Manfred Rädler ...
weiter lesenAm Dienstag, 3. Juni 2025, feierten in der Stickerei insgesamt neun Rankweiler Paare auf Einladung der Marktgemeinde ihre 50-, 60-, ...
weiter lesenEr zerstört durch seine Zölle den Welthandel – hoffentlich nachhaltig. Der freie Welthandel, der Warenaustausch über tausende von Kilometern sei ...
weiter lesenEs gibt Momente, in denen eine Gemeinde mehr Haltung zeigt als so mancher Staat. Die Marktgemeinde Rankweil hat vergangene Woche ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil hat in ihrer Gemeindevertretungssitzung am 27. Mai den Jahresabschluss für 2024 einstimmig beschlossen. Wie in vielen Gemeinden ...
weiter lesenDas diesjährige Highlight an der EU-Botschafterschule hak has fk organisierten die EU-Juniorbotschafter Fabian Dolak und Samuel Benvenuti gemeinsam mit dem ...
weiter lesenZum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen hatten Schüler der EU-Botschafterschule die Gelegenheit unserem EU-Kommissär zuzuhören und Fragen zu stellen. Vorarlbergs ...
weiter lesenDer Vereinsstammtisch 2025 der Marktgemeinde Rankweil erwies sich als lebendige Plattform für konstruktiven Austausch – ein Abend, der Information, Dialog ...
weiter lesenDie Anbetung des Goldenen Kalbes verführte das Volk Israels in einer materialistischen, äußerlichen Ideologie zu einem Leben, das keine Erfüllung, ...
weiter lesenDas Land Vorarlberg und die Stadt Feldkirch als Projektträger setzen rund um das Zukunftsprojekt auf Transparenz und umfassende Information. Der ...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger begrüßt das Schülerparlament Mit engagierten Redebeiträgen und insgesamt 33 Anträgen ging kürzlich die zweite Sitzung des Vorarlberger ...
weiter lesenRankweils Bürgermeisterin Wöß-Krall bleibt Vizepräsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbandes Im Rahmen des 50. Vorarlberger Gemeindetags am 16. Mai 2025 wurde die ...
weiter lesen“Europa muss eine Atommacht werden, um in einer geänderten geopolitischen Lage auch ernst genommen zu werden”, erklärte Generalmajor Herbert Bauer ...
weiter lesenWorkshop bringt konkrete Maßnahmen auf den Weg Die Marktgemeinde Rankweil stellt mit dem Projekt „Rankweil 2040“ die Weichen für eine ...
weiter lesenIn der zweiten Sitzung der neu konstituierten Gemeindevertretung der Marktgemeinde Götzis wurden die politischen Ausschüsse gebildet und die jeweiligen Obmänner ...
weiter lesenIm Rahmen einer offiziellen Übergabe wurde vor kurzem eine bedeutende Schenkung durch die Musikschule Feldkirch an die Stella Vorarlberg Privathochschule ...
weiter lesenWas das Vorarlberger Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (KBBG) seit 2024 für Kinder ab drei Jahren und ab 2025 auch für Zweijährige ...
weiter lesenDie Nutzung von Fahrrädern, E-Scootern und anderen einspurigen Fahrzeugen nimmt im Stadtgebiet stetig zu. Das erfordert klare Regeln und gegenseitige ...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing Botschafter Vasyl Khymynets Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing am Dienstagvormittag (13.5) den Botschafter der Ukraine in Österreich, ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch wurde vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung (BMFWF) als MINT-Region zertifiziert. Damit gehört die Montfortstadt zu ...
weiter lesenIm ORF-Landesstudio Tirol, wo die Speech Offs für Tirol, Südtirol und Vorarlberg stattfanden, war die Nervosität natürlich groß, trotzdem blieb ...
weiter lesen