10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Klimastrategie Rankweil 2040

von Red
20. Mai 2025
in Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Naturnahe Begrünung, gezielte Entsieglung und die Umgestaltung sogenannter Hitzeinseln sind ein Teil der Klimastrategie Rankweil 2040. © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald

Naturnahe Begrünung, gezielte Entsieglung und die Umgestaltung sogenannter Hitzeinseln sind ein Teil der Klimastrategie Rankweil 2040. © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald

Workshop bringt konkrete Maßnahmen auf den Weg

Die Marktgemeinde Rankweil stellt mit dem Projekt „Rankweil 2040“ die Weichen für eine nachhaltige Zukunft. Ziel ist es, den Anteil erneuerbarer Energien deutlich zu erhöhen, die Gemeinde gezielt an die Folgen des Klimawandels anzupassen und die hohe Lebensqualität dauerhaft zu sichern.

Am 13. Mai 2025 versammelten sich im Vereinshaus Vertreter:innen der Gemeindeverwaltung, der Politik und externe Fachleute zum zweiten großen Workshop. Im Mittelpunkt standen die Themen Strom und Wärme sowie Umwelt und Klimawandelanpassung. Diskutiert wurden unter anderem die energetische Zukunft öffentlicher Gebäude, der Ausbau von Photovoltaik sowie Maßnahmen zur langfristigen Versorgungssicherheit mit erneuerbarer Energie.

WERBUNG

Ein besonderer Fokus lag auch auf dem Ortsklima: Mit mehr Grünflächen, gezielter Entsiegelung, zusätzlicher Bepflanzung und der Umgestaltung sogenannter Hitzeinseln will Rankweil den Herausforderungen steigender Temperaturen begegnen – und gleichzeitig für mehr Lebensqualität sorgen. „Klimaschutz ist keine ferne Vision, sondern beginnt hier vor Ort – in unseren Straßen, auf unseren Dächern, in unseren Gärten. Mit ‚Rankweil 2040‘ zeigen wir, wie eine Gemeinde mutig, konkret und gemeinsam Zukunft gestaltet“, betont Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Die erarbeiteten Maßnahmen fließen in die finale Klimastrategie ein, die im Herbst der Bevölkerung präsentiert wird. Bereits in Kürze geht es im nächsten Workshop weiter – dann stehen Mobilität, Raumplanung und Landwirtschaft auf dem Programm

Tags: KlimaPolitikRankweilUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Julie Photography
Vorarlberg

Learning Hub in Götzis erfolgreich präsentiert

21. Juni 2025
Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt
Kultur

Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

20. Juni 2025
© freepik
Kultur

Sound of Çay: Musik, Tee & Gespräche in der Stickerei Rankweil

17. Juni 2025
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: LechZürs Tourismus

Der Grüne Ring in Lech: Wandern neu erleben. Mit Leichtigkeit durch die Berge

Heute beliebt

  • Feldkirch vom Stadtschroffen aus. Foto: Stadt

    Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Erfolg für Feldkirchs Forstarbeiter bei Landesmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Uwe Marent, Gründer der Berufsdetektei und Sicherheitsdienst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wahl-Liechtensteinerin Natascha Marxer und ihre vielen Herzensprojekte

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Feuerbienen mit Heiss in Hohenems

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist