Neues Leitungsteam in der Regierung ernannt
Mit Beginn der Legislaturperiode 2025–2029 hat die Regierung Liechtensteins am Freitag, 11. April, die Generalsekretärin, die Generalsekretäre sowie die Persönlichen ...
weiter lesenMit Beginn der Legislaturperiode 2025–2029 hat die Regierung Liechtensteins am Freitag, 11. April, die Generalsekretärin, die Generalsekretäre sowie die Persönlichen ...
weiter lesenDer aktuelle Absturz der Bewertung der Aktien der börsennotierten Unternehmen auf der ganzen Welt macht – anders als manche Redakteure ...
weiter lesenMit der Unterzeichnung eines modernisierten Freihandelsabkommens setzen die EFTA-Staaten ein klares Zeichen für Solidarität mit der Ukraine – und für ...
weiter lesenMit 100 Kindern in die Lüfte! Zum 100-jährigen Jubiläum der Vereinigung der Ortsteile mit der Feldkircher Innenstadt wird das Reichenfeld ...
weiter lesenPlastik hat im Biomüll nichts verloren: Ab Anfang April wird in Wohnanlagen in der Stadt Feldkirch die Verwendung von Einstecksäcken ...
weiter lesenTrotz des anhaltenden Konflikts wird der Schulunterricht im Gazastreifen, so weit wie möglich, fortgesetzt. Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat den ...
weiter lesenSie umgibt sich mit Ja-Sagern. Die Menschen, die einen zweiten Satz mit „aber“ beginnen, werden entsorgt. Sie ist nicht mehr ...
weiter lesenWeitere Debattenschwerpunkte der Landtagssitzung am 2. April 2025 Der Vorarlberger Landtag befasst sich in seiner dritten Sitzung in diesem Jahr ...
weiter lesenFestrede von NR Norbert Sieber über die Regierungsverhandlungen „Der traditionelle Osterkommers der Katholischen Mittelschulverbindungen Clunia Feldkirch, Sonnenberg Bludenz und Rhenania ...
weiter lesenAm frühen Morgen brav zur Arbeit. Oder noch früher Kinder füttern und Haushalt anleiern. Die offizielle Droge Alkohol ist am ...
weiter lesen„Das Bildungsprogramm der neuen Bundesregierung kann mit gutem Gewissen als leistungsorientiert, praxisbezogen und innovativ bezeichnet werden“, hält Stephan Obwegeser vom ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch setzt weiterhin starke Akzente in der regionalen Kunst- und Kulturlandschaft. Der Stadtrat hat kürzlich Förderungen in Höhe ...
weiter lesenEin neues Mitfahrbänkle erleichtert ab sofort die Mobilität zu den höher gelegenen Feldkircher Parzellen Schüttenacker, Fresch und Egg. Der Vorschlag ...
weiter lesenIm Zuge des Neubaus der Montfortbrücke sind vorübergehende Rodungen rund um das Baufeld erforderlich, um die Baustelleneinrichtung und den Verkehrsfluss ...
weiter lesenDer Mensch verdankt sein Überleben der Interaktion, der Zusammenarbeit mit Mitmenschen und durchaus – um die Lebensgrundlagen zu sichern – ...
weiter lesenDie Stadtvertretung Feldkirch hat in ihrer März-Sitzung die neue Sportstrategie für die Montfortstadt verabschiedet. Das umfassende Grundlagendokument legt die strategischen ...
weiter lesenDie Wähler in Bludenz haben entschieden: Bürgermeister Simon Tschann konnte nicht nur sein Amt verteidigen, sondern auch seine ÖVP-Liste zur ...
weiter lesenDie Marktgemeinde Rankweil hat einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Abflusskapazität im Kanalsystem gesetzt: Die Gemeindevertretung hat den Grundsatzbeschluss zur ...
weiter lesenAuf Einladung von Bürgermeister Manfred Rädler fand am 7. März 2025 bei den Stadtwerken Feldkirch ein Unternehmerfrühstück statt. Ziel der ...
weiter lesenFast genau ein Jahr nach dem verheerenden Brand im Altstoffsammelzentrum Feldkirch beginnt nun der Wiederaufbau: Mit dem Spatenstich im März ...
weiter lesenDer Liebfrauenberg mit seiner Basilika ist eines der markantesten Wahrzeichen von Rankweil und ein bedeutender Ort für Kultur, Geschichte und ...
weiter lesenDie geplante Aushubdeponie im Tisner Ried wird nicht realisiert. Der Grundstückseigentümer hat heute Nachmittag angekündigt, seinen Antrag zurückzuziehen bzw. auf ...
weiter lesenInternationaler Tag der Frau: Ein musikalischer Abschied von alten Klischees Am 8. März 2025 luden das Amt für Soziale Dienste, ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch legt Grundsteine für Stadtentwicklung, Verkehr und Mobilität Ende Februar fiel der Startschuss für den Haupttunnel. In der ...
weiter lesenEs ist mir, bezogen auf die Größe des Unternehmens, keine Rechtsform bekannt, die eine größere Machtfülle auf sich vereinigt wie ...
weiter lesenIm Netz radikalisieren sich die Schwachen. Aus tiefer Unsicherheit befreit sie die Gewissheit eines höheren Auftrages, sie finden eine, wie ...
weiter lesenKinderhaus Markt in Rankweil offiziell eröffnetMit der Eröffnung des neuen Kinderhauses am 21. Februar 2025 setzt Rankweil einen weiteren wichtigen ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch setzt kontinuierlich Maßnahmen, um die Sicherheit in der Montfortstadt zu gewährleisten und weiter zu verbessern. Neben der ...
weiter lesenAm Dienstag, den 25. Februar, wird die Galerie in der Kapfstraße in Feldkirch aufgrund von Betonspitzarbeiten von 8 bis 18 ...
weiter lesenDie Stiftung Maria Ebene und Primar Philipp Kloimstein, Chefarzt und ärztlicher Leiter der Stiftung Maria Ebene, trennen sich auf dessen ...
weiter lesen