10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

von Red
16. Juni 2025
in Kultur, Politik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)

Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)

Bereits zum sechsten Mal fand das Vernetzungstreffen der Kulturschaffenden in der Montfortstadt statt. Das Kulturamt der Stadt Feldkirch hatte ins Palais Liechtenstein geladen, wo rund 30 Teilnehmer die Gelegenheit nutzten, sich über aktuelle und zukünftige kulturelle Projekte auszutauschen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand neben dem aktuellen Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert auch der Ausblick auf das Jahr 2026. Ausstellungskuratorin Bianca Rovetta und Kulturamtsleiterin Maria Simma führte die Kulturschaffenden durch die aktuelle Ausstellung im Palais Liechtenstein mit dem Titel „Wo wir uns begegnen“.

WERBUNG

Ein weiterer Programmpunkt war die Vorstellung des Jahresthemas 2026. Ausgehend vom Jubiläum 650 Jahre Freiheitsbrief wird das kommende Jahr unter dem Motto Freiheit stehen. Die Anwesenden erhielten dazu einen historischen Überblick von Stadtarchivar Christoph Volaucnik, bevor Maria Simma über Aktuelles aus der Kulturabteilung und dem Palais Liechtenstein informierten.

Bürgermeister Manfred Rädler dankte den Kulturschaffenden für ihre Mitwirkung und Programmbeiträge zum Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert und lud die Anwesende ein, sich auch zum Jahresthema 2026 einzubringen. „Ich bin überzeugt, dass das Thema Freiheit viele spannende künstlerische Auseinandersetzungen anstoßen wird – sei es historisch reflektierend, gesellschaftspolitisch scharf oder poetisch vielschichtig. Und ich freue mich schon jetzt auf das, was die Feldkircher Kulturschaffenden daraus machen werden“, so der Bürgermeister abschließend.

Tags: AusstellungFeldkirchKulturKunstPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
nächster Artikel
Die Feuerbienen Sabine Marte (links) und Christine Nachbauer. Foto: Birgit Riedmann

Die Feuerbienen mit Heiss in Hohenems

Heute beliebt

  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist