Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet
Die Festspiele Burg Gutenberg in Balzers haben sich erneut als eines der Highlights im Kulturkalender des Fürstentums Liechtenstein etabliert. Trotz ...
weiter lesenDie Festspiele Burg Gutenberg in Balzers haben sich erneut als eines der Highlights im Kulturkalender des Fürstentums Liechtenstein etabliert. Trotz ...
weiter lesenDer Sommer in Altach wird auch heuer wieder zu einem echten Erlebnis für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto „Altacher ...
weiter lesenIm stilvollen Ambiente des Café Feurstein in Feldkirch wurde kürzlich die neue Monographie über den Künstler Thomas Payr vorgestellt. Herausgeber ...
weiter lesenKinder feiern das Jubiläumsjahr Feldkirch einhundert Anlässlich des großen Stadtjubiläums Feldkirch einhundert, das an die Vereinigung der Feldkircher Stadtteile vor ...
weiter lesenIn den Sommerferien lädt das Palais Liechtenstein junge Talente zwischen 8 und 14 Jahren zu besonderen Kreativwochen ein. Unter Leitung ...
weiter lesen200 engagierte Menschen und über 15 innovative Organisationen aus Kreativwirtschaft, Digitalisierung, Co-Creation und anderen zukunftsorientierten Bereichen kamen am 24. Juni ...
weiter lesenDer Vorarlberger Künstler Karl Pont wurde zur Teilnahme an der renommierten Florence Biennale 2025 eingeladen. Die 15. Ausgabe dieses bedeutenden ...
weiter lesenAnlässlich seines 90-jährigen Bestehens lädt das Schuflakomitee herzlich zum großen Jubiläums-Schuflafest in Rankweil ein. Gefeiert wird am Samstag, den 28.06.25, ...
weiter lesenBlumen sprechen eine universelle Sprache – und in Österreich gehören sie zu jeder festlichen Gelegenheit einfach dazu. Von traditionellen Hochzeiten ...
weiter lesenDas diesjährige Picknick der Kulturen verwandelte das Reichenfeld in einen Ort des Miteinanders. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Stadt ...
weiter lesenWortwitzwallung & Wilde Töne. Ein Musikkabarett von und mit Sabine Marte und Christine Nachbauer Sabine Marte und Christine Nachbauer zünden ...
weiter lesenBereits zum sechsten Mal fand das Vernetzungstreffen der Kulturschaffenden in der Montfortstadt statt. Das Kulturamt der Stadt Feldkirch hatte ins ...
weiter lesenDas Schattenburgmuseum lädt in diesem Jahr zu einer außergewöhnlichen Sonderausstellung ein. „Von Wirten und Zechern“ beleuchtet bis Ende Oktober 2025 ...
weiter lesen„feldkirch einhundert. zusammen wachsen“ – 1925 - 2025 Mittelschule Feldkirch – Levis - Eine Schule macht mitEin Kulturvermittlungsprojekt von MS ...
weiter lesenKaum ein Erwachsener kennt ihn, aber für Jugendliche ist der 25-jährige Ahmad Mitaev ein Star, seit er dem Wiener Polizisten Uwe ...
weiter lesenEine ganz normale Familiengeschichte in einer ganz normalen österreichischen Kleinstadt Die in Wien lebende, in Dornbirn geborene Schriftstellerin Irmgard Kramer ...
weiter lesenZwei Menschen begegnen einander im Beichtstuhl. Der eine ist ein Priester, der andere ein junger Lehrer, der offenbar schwer unter ...
weiter lesenTeamSlam ist die Königsdisziplin im Poetry Slam, der zeitgenössischen Form des Dichterwettstreits!Sei dabei, wenn das Format am 13. Juni 2024 ...
weiter lesenAusstellung von Wolfgang Herburger und Enrico Zago im Pulverturm Feldkirch Der historische Pulverturm in Feldkirch wird erneut zum Schauplatz künstlerischer ...
weiter lesenTouristensteuern weltweit: Diese Städte greifen am tiefsten in die Urlaubskasse Mit dem weltweiten Aufschwung des Tourismus nach der Pandemie setzen ...
weiter lesenKulturelle Sommerhöhepunkte für Kinder und Familien in Feldkirch Auch 2025 macht das beliebte Kinder- und Familienkulturprogramm „feldaus feldein“ die Stadt ...
weiter lesenBei „Opas Diandl“ passen Jodeln und Jazz, Percussion und Streichinstrumente perfekt zusammen. Ihre Melodien wirbeln, schimmern und flimmern, pulsieren und ...
weiter lesenDass eine Schule ihre Schüler auch auf die Zukunft vorbereiten kann und in der Lage ist, sie dazu zu motivieren ...
weiter lesenInterkulturelles Zusammenleben und kulturelle Vielfalt werden gefeiert Am 7. Juni findet im Reichenfeld das diesjährige Picknick der Kulturen in Feldkirch ...
weiter lesenAuch im Juni setzt das Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen“ inspirierende Akzente im öffentlichen Raum, in Ausstellungen, Gesprächen und Stadtführungen. ...
weiter lesen2025 feiert die Stadt Feldkirch 100 Jahre „Vereinigung“ – die ursprünglich selbstständigen Orte Tisis, Tosters, Altenstadt, Gisingen, Levis und Stadt ...
weiter lesenNach der erfolgreichen Premiere im Herbst startet in der Stickerei Rankweil Ende Mai die zweite Programmreihe. Unter dem Motto „aufbrechen| ...
weiter lesenNatascha Marxer, gebürtige Österreicherin und leidenschaftliche Wahl-Liechtensteinerin, ist die energiegeladene Kraft hinter einigen der bedeutendsten Veranstaltungen Liechtensteins. Vor allem bekannt ...
weiter lesenZwei Klassen der Volksschule Schlins beeindruckten heute Abend mit einem 75-minütigen Musical im Wiesenbachsaal Wie Schulleiter Michael Ellensohn eingangs erwähnte, ...
weiter lesenBei traumhaftem Wetter fand auf dem Platz beim Montforthaus beim Rösslepark ein gelungener italienischer Markt mit Spezialitäten aus Bella Italia ...
weiter lesen