Freitag, 22.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start KOLUMNE

Um welches Land geht es?

von NAOL
22. Juni 2022
in KOLUMNE
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Von Albert Wittwer

Ich kenne ein schönes, kleineres, sympathisches Land. Dort leben einige meiner besten, liebenswürdigen Freundinnen und Freunde. Außerhalb der Städte hängt an gefühlt jedem dritten Haus die offizielle, staatliche Fahne, Dieses Logo ziert auch unübersehbar jedes noch so bescheidene, im Inland erzeugte Lebensmittel.

WERBUNG

Die Steuern sind niedrig. Die Arbeitsmoral ist hoch. Der jährliche Pflichturlaub für Arbeiter beträgt sogar vier Wochen. Der gesetzliche Mutterschutz-Urlaub beträgt vierzehn Tage, dann gibt es noch sechs Wochen ein Beschäftigungsverbot.  

Der in mehrjährigen Verhandlungen ausgearbeitete Rahmenvertrag mit der Europäischen Union hätte eine Annährung bringen und mehr als ein Dutzend statischer Einzelverträge ersetzen sollen. Der Ex-Bundespräsident Leuenberger (SP) bezeichnete es im öffentlichrechtlichen Rundfunk als notwendig, den Vertrag nunmehr abzuschließen. Mit den in der EU vertretenen Nachbarländern bilde sein Land über die umfangreichen sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen hinaus eine Wertegemeinschaft.

Ich bin ja des Lesens von Bürokratendeutsch kundig. Dennoch blieb mir ein Rätsel, weshalb der Lohnschutz, den etwa Österreich und Deutschland gegenüber dem deutlich niedrigeren Lohnniveau einzelner Nachbarländer durchaus hinkriegen, für dieses mit einer hocheffizienten Verwaltung gesegnete Land nicht durchsetzbar sei. Hingegen ist mir klar, wenn auch nicht verständlich, daß es EU-Bürgern, die zwei Jahre dort wohnhaft und vollbeschäftigt sind, erforderlichenfalls keine Sozialleistungen gewähren will. Das sehen in Österreich manche bedeutenden Parteien ähnlich.

Am letzten Sonntag ist das vom Bundesrat empfohlene CO2-Gesetz, mit dem das  Pariser Klimaabkommen erfüllt werden sollte, vom Stimmvolk knapp aber doch verworfen worden. Die einheimischen Politologen meinten, das Thema sei für eine Volksabstimmung zu komplex und bestätigten damit den Vorwurf der Anhänger mehr repräsentativer staatlicher Organisation wie etwa in Deutschland oder Österreich, daß ohne Fachkenntnisse, wie sie sich Parlamentarier als Spezialisten aneignen können, vielfach Überforderung eintrete.

Mit großer Mehrheit wurde die Pestizid-Initiative „bachab geschickt“ (Originalton). Die inländischen Landwirte dürfen weiterhin ihr Gemüse mit synthetischen Pestiziden behandeln. Das schadet zwar nicht nur den Insekten, auch dem Grundwasser, das etwa sechzig Prozent der Landesbevölkerung trinkt. Sie bekommen trotzdem weiterhin staatliche Subventionen.

Auch der prophylaktische Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung ist weiterhin gestattet. Man mag sich gar nicht vorstellen, was das für die Schweine, Rinder und Hühner – und später das Kotelett – bedeutet.

Hingegen ist die Ausweitung der Polizeibefugnisse außerhalb des Strafrechtes zur Bekämpfung des Terrorismus mit großer Mehrheit vom Stimmvolk angenommen worden. Verdächtigte Personen können ohne richterlichen Befehl in ihrer Bewegung und ihren Kontakten eingeschränkt werden. In Österreich und Deutschland hat man bisher, trotz des Anschlages von Wien, darauf verzichtet, weil die bestehenden Kontrollrechte ausreichen.

Auflösung des Rätsels:

Offizielle Bundeshymne, „Schweizerpsalm“, Vers 1:

„Trittst im Morgenrot daher,
Seh’ ich dich im Strahlenmeer,
Dich, du Hocherhabener, Herrlicher!
Wenn der Alpenfirn sich rötet,
Betet, freie Schweizer, betet!
Eure fromme Seele ahnt
Eure fromme Seele ahnt
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.“

Anmerkungen:

https://www.srf.ch/news/schweiz/brief-an-sp-spitze-alt-bundesrat-leuenberger-warnt-vor-scheitern-des-rahmenabkommens

https://www.woz.ch/-b598

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

17. September 2023
KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

5. September 2023
KOLUMNE

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

28. August 2023
KOLUMNE

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

27. August 2023
nächster Artikel
© Bernd Oswald

Ergebnisse der Rankweiler Elternbefragung stehen fest

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interregionaler Jugendprojekt-Wettbewerb: Sieger gekürt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tipp der Redaktion am Tag des Denkmals: Tschitscher Schlössle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
(c) Gerhard Klocker

29.9. Bregenz KOSMOS: STEREO IDA – About All Of Us

22. September 2023
© Guntram Fechtig

50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher

21. September 2023
Aktuelle Bauprojekte. Bild: Stadt Feldkirch

Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt

21. September 2023

Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß

21. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • 29.9. Bregenz KOSMOS: STEREO IDA – About All Of Us
  • 50 Veranstaltungen für über 10.000 Besucher
  • Übersicht über Bauprojekte und laufende Projektentwicklungen vorgestellt
  • Unikate aus Licht gezeichnet: Sandra Konzett macht aus klein ganz groß
  • Infrastruktur von Wildpark Feldkirch wird erneuert
  • Perfekt erholt im chancenreichen Vorarlberg
  • Die 5 wichtigsten Gründe, warum junge Frauen einen Sugar Daddy wollen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist