Donnerstag, 11.08.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Ergebnisse der Rankweiler Elternbefragung stehen fest

von Seb
18. Juni 2021
in GSIBERG, POLITIK
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Als familienfreundlichste Gemeinde Vorarlbergs hat Rankweil die Eltern der rund 390 in Rankweil betreuten Kinder zu einer umfassenden Befragung eingeladen. Die Ergebnisse daraus stehen nun fest.

Insgesamt haben 37 Prozent der Eltern an der Befragung teilgenommen. Generell wünschen sich Eltern mehr Kommunikation untereinander, aber auch zu den Pädagoginnen. Inhaltlich würden sich etwa ein Drittel über mehr Informationen, beispielsweise über den Entwicklungsstand ihres Kindes sowie die verbrachte Zeit in der Einrichtung freuen. „Natürlich sind diese Antworten sehr von der Corona-Situation geprägt und zeigen, wie sehr Eltern den Austausch, die Informationen über ihr Kind und das Gespräch mit den Pädagoginnen vermisst haben“, so Natalie Wojtech, Leiterin des Bürgerservice Rankweil.

WERBUNG

Übergänge als sensible Phasen

Beim Übergang von der Kleinkindbetreuung in den Kindergarten sind die Zufriedenheitswerte gut. Etwas besser laufen könnte es laut den Befragten jedoch beim Übergang vom Kindergarten in die Volksschule. Insgesamt scheint beim Thema Beziehungsmanagement ein großes Potential zu liegen – auch jenseits von Corona.

Wertschätzende Haltung

Im Zuge der Befragung wurde durchwegs eine sehr hohe Wertschätzung den Pädagog*innen gegenüber sichtbar: 95 Prozent der Eltern bestätigen, dass ihr Kind gerne in die Einrichtung geht, 97 Prozent haben ein gutes Gefühl, wenn sie ihr Kind in die Einrichtung bringen und 95 Prozent geben an, dass ihr Kind immer freundlich empfangen wird. 97 Prozent sind der Meinung, dass die Pädagog*innen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit ihrem Kind pflegen und 98 Prozent sehen, dass den Pädagog*innen das Wohlbefinden am Herzen liegt. 91 Prozent stimmen der Aussage zu, dass die Einrichtung das abdeckt, was Eltern und Familien brauchen, und 84 Prozent der Eltern haben den Eindruck, dass man sie als Experten für ihr eigenes Kind wahrnimmt. Auch bei den offenen Fragen wurde die Freundlichkeit der Mitarbeiter*innen und die gute pädagogische Arbeit an erster Stelle genannt. „Diese Ergebnisse bestätigen die gute Arbeit der Pädagog*innen und ich bin sehr dankbar, dass wir so engagierte Mitarbeiter*innen in den Betreuungseinrichtungen haben“, freut sich Bianca Bitschnau, zuständig für den Bereich Bildung und Kinderbetreuung im Rathaus.

Verbesserungspotenzial

Knapp die Hälfte (48 Prozent) der Befragten gab als höchsten Bildungsabschluss ein Studium an. Das ist weit über dem Anteil in der Gesamtbevölkerung und zeigt, dass mit der Befragung die bildungsfernen Schichten nicht erreicht wurden – trotz Wahl zwischen analogen und online Antwortmöglichkeiten. Diesem Umstand soll in kommenden Befragungen gesondert Rechnung getragen werden. „Wegen Corona fanden viele Veranstaltungen wie beispielsweise das Familiencafe nicht statt, über welche die Mütter direkt angesprochen hätten werden können. So gab es kaum Gelegenheit zum Nachfassen“, ergänzt Bianca Bitschnau vom Bürgerservice Rankweil.

Ergebnisse vernetzen

Das Ergebnis der Elternbefragung wird nun gesamthaft und in Zusammenhang mit bestehenden Befragungsergebnissen und Leitbildern betrachtet werden. Dazu gehören beispielsweise die 2020 durchgeführte Befragung von Alleinerziehenden oder die SBAEG (Sozialberichterstattung aus einem Guss). Aber auch die aktuell laufende Erstellung eines Sozialleitbilds für Rankweil wird Anknüpfungspunkte bieten.

Methodik und Ausblick

Angeschrieben wurden die Eltern über das Online-Tool Kidsfox. Ergänzend dazu hat jede Einrichtung auch gedruckte Fragebögen erhalten. 143 Fragebögen wurden ausgefüllt. 90 davon online, 53 in Papierform. Die Befragung wurde in vier Abschnitte eingeteilt. Abschnitt A drehte sich um die Corona-Zeit, Abschnitt B waren Fragen zum Kind, zur Einrichtung und zur pädagogischen Arbeit. Im Abschnitt C wurden die Familien- und Freizeitangebote der Gemeinde abgefragt. Abschnitt D beinhaltete allgemeine Fragen zur Familie. Die Befragung war anonym; eine Auswertung auf Einrichtungsebene war nicht vorgesehen. Künftig soll eine solche Befragung als Instrument zur Qualitätssicherung alle vier Jahre durchgeführt werden. Daher wurden die Fragen so formuliert, dass sie möglichst erneut gestellt werden können und somit Vergleichswerte entstehen.

Familienfreundlichste Gemeinde Vorarlbergs

2020 wurde Rankweil im Rahmen des Audits von familieplus als familienfreundlichste Gemeinde Vorarlbergs ausgezeichnet. Rankweil erreichte einen Umsetzungsgrad von 97,90 Prozent. Derzeit besuchen 61 Prozent der unter Vierjährigen eine Kinderbetreuungseinrichtung in Rankweil. Eine durchaus hohe Zahl: Landesweit sind es nur 44 Prozent.

Die gesamte Auswertung der Befragung gibt es unter www.rankweil.at/elternbefragung.

Tags: FamilieFamilienfreundlichKinderRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
EVENTS

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022
GSIBERG

28 PKW-Lenker beim Szene Openair in Lustenau angezeigt

7. August 2022
© Wolfgang Efferl
GSIBERG

Schattenburg bleibt im Dunkeln dunkel: Stadt Feldkirch spart Engergie

7. August 2022
nächster Artikel

HC Strache befindet sich gerade in Frastanz und verrät Gsi.News seine Pläne

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #132: Für immer jung!

von SUSI
7. August 2022
1

Die Wokeness und ihre Scheinprobleme

von NAOL
6. August 2022
0

Susis Gedankenwelt #131: Du bist die Beste!

von SUSI
31. Juli 2022
0

Susis Gedankenwelt #130: Schweißheiß

von SUSI
24. Juli 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mann stirbt bei Sommernachtsfest in Gaschurn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sie macht Expertinnenkompetenz sichtbar – Angelika Martin

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Muntliger Steg ist fertiggestellt

11. August 2022
Raum der Obdachlosigkeit

Das Leben eines Obdachlosen darstellen

10. August 2022

Jakob Hammerer ist Clunia-Senior

9. August 2022

Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser

9. August 2022

Neueste Beiträge

  • Muntliger Steg ist fertiggestellt
  • Das Leben eines Obdachlosen darstellen
  • Jakob Hammerer ist Clunia-Senior
  • Saminahof veranstaltet Ganztageskurs mit Sonja Waggershauser
  • Open Air Kinosommer: Filme unter Sternen am Fuße der Basilika Rankweil
  • 28 PKW-Lenker beim Szene Openair in Lustenau angezeigt
  • Killing Gunther

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA