10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.wohnen

Schrumpfende Wohnträume: Wohnungen werden immer kleiner

von HELA
24. Juli 2024
in gsi.wohnen, Österreich
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Symbolbild: RIVA home

Symbolbild: RIVA home

Die meistgesuchte Wohnungsgröße ist zum Vorjahr um 6 Prozent gesunken. Dennoch sind die Wohnungssuchenden in acht Bundesländern bereit, tiefer in die Tasche zu greifen. Nur Wien bildet hier die Ausnahme.

Wohnungssuchende müssen schnell sein, um potenzielle Schnäppchen am Mietmarkt zu ergattern. Die Analyse der Immobilienplattform ImmoScout24 zeigt, dass vor allem kleinere Wohnungen zunehmend begehrt sind, die Mietsuchenden dafür jedoch sogar etwas tiefer in die Tasche greifen als noch im Vorjahr. Die Ausnahme bildet Wien, mit deutlich schrumpfender Wohnungsgröße, aber auch mit schrumpfendem Budget. Während in acht Bundesländern die begehrtesten Mietwohnungen um bis zu 80 Euro teurer sind als noch 2023, setzen die Wiener radikal den Sparstift an: Die meisten Anfragen erhalten in der Bundeshauptstadt Wohnungen bis zu 890 Euro, das sind um knapp 100 Euro weniger als im Vorjahr.  

WERBUNG

Im Österreich-Schnitt kosten die meistgesuchten Wohnungen im Jahr 2024 797 Euro und haben eine Fläche von 61 Quadratmetern sowie 2,4 Zimmer. Dabei handelt es sich um die Top 10 Prozent der Inserate mit den meisten Anfragen der Wohnungssuchenden, also mit deutlich mehr Anfragen als die restlichen 90 Prozent der Wohnungsinserate. „Bemerkenswert ist, dass die Wohnungsgrößen im Vergleich zum Vorjahr nahezu flächendeckend zurückgegangen sind, was auf einen steigenden Bedarf an kompakteren Wohnlösungen hinweist. Wenn es nach den Wohnungssuchenden geht, dann sollte die Miete jedenfalls unter 1.000 Euro liegen, um gut ins Budget zu passen“, erläutert Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24.

Meistgesuchte Wohnung 2024

BundeslandDurchschnittspreis meistgesuchte Wohnung 2023Durchschnittspreis meistgesuchte Wohnung 2024Fläche in QuadratmeterZimmerVeränderung Wohnungsgröße zum Vorjahr
Burgenland676 €685 €692,4-5%
Kärnten694 e776 €6220%
Niederösterreich766 €787 €662,5-2%
Oberösterreich692 €735 €612,3-3%
Salzburg918 €942 €562,1-2%
Steiermark654 €688 €602,51%
Tirol894 €972 €562,2-5%
Vorarlberg939 €960 €592,4-10%
Wien990 €892 €602,3-10%
Österreich861 €797 €612,4-6%

Quelle: ImmoScout24 Datenanalyse, Juni 2024, Berechnungsmethode Mittelwert

Begehrteste Objekte in Salzburg, Tirol und Vorarlberg unter 60 Quadratmetern

Selbst in den hochpreisigen westlichen Bundesländern und in der Bundeshauptstadt Wien liegen die Preise der meistgesuchten Wohnungen unterhalb der 1.000-Euro-Grenze: Zwischen 942 Euro und 972 Euro in Salzburg, Tirol und Vorarlberg, bei 892 Euro in Wien. Dafür sind die Mieter:innen bereit, auf Wohnraum zu verzichten. Besonders auffällig ist der Rückgang der Wohnungsgrößen in Wien und Vorarlberg, wo die durchschnittliche Fläche um 10 Prozent gesunken ist. In Salzburg hat sich die gesuchte Wohnungsgröße ebenso wie in Tirol auf 56 Quadratmeter reduziert, in Vorarlberg liegt sie bei 59 Quadratmetern und in Wien bei 60 Quadratmetern.

Kärnten hingegen hält die Wohnungsgrößen konstant bei 62 Quadratmetern, wobei der durchschnittliche Mietpreis der gewünschten Objekte bei 776 Euro liegt. Die Studie hebt auch die Entwicklungen in Niederösterreich und Oberösterreich hervor, wo die Wohnungsgrößen ebenfalls relativ stabil geblieben sind und über 60 Quadratmetern liegen. Die Wunschwohnung ist hier zwischen 735 Euro in Oberösterreich und 787 Euro in Niederösterreich zu haben. In der Steiermark ist man bereit für das 60-Quadratmeter-Zuhause monatlich 688 Euro zu berappen. Die Burgenländer:innen finden österreichweit mit 69 Quadratmetern die größte Wohnfläche zum niedrigsten Preis von 685 Euro. „Die Gesamtanalyse von ImmoScout24 zeigt, dass der österreichische Wohnungsmarkt im Jahr 2024 von einem klaren Trend zu kleineren Mietwohnungen geprägt ist“, so Markus Dejmek.

Tags: ÖsterreichTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Tour of Austria
Österreich

Tour of Austria in Vorarlberg: Die Jagd nach neuen Bergen

8. Juni 2025
Quelle: ERGO Group
gsi.wohnen

Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

3. Juni 2025
© ImmoScout24
gsi.trends

Welche Immobilientrends österreichische Investoren 2025 im Blick haben sollten

13. Juni 2025
Die 20-köpfige Delegation von Stadtmarketing Austria auf Fachstudienreise in die norwegischen Städte Oslo und Drammen. (c) Axel Dobrowolny
Österreich

Dachverband Stadtmarketing Austria: Oslo und Drammen als Vorbilder nachhaltiger Stadtentwicklung

30. Mai 2025
nächster Artikel
Betonies aus Koblach. Foto: Kinderdorf

Koblach: Mit Betonbärchen und Kreativität zum Spendenglück

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das müssen Hundehalter in Feldkirch ab sofort beachten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schwimmbad Felsenau startet mit Neuerungen in die Badesaison

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Spiel und Spaß beim Kinderfest: Feldkirch fest in Kinderhand am 28. Juni

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist