Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe
14. September 2022
Jürgen Gruber lebt!
14. Mai 2021
Um welches Land geht es?
22. Juni 2022
Was geschah mit Jürgen Gruber?
17. April 2021
Seit Beginn von Gsi.News schreibt Lydia Gaßner ihre allsonntagliche Kolumne „Susis Gedankenwelt“ ohne Unterlass und dies mit sichtlichem Erfolg: Ihre...
weiter lesenDas Fragezeichen erübrigt sich, wenn man der Geschichte folgt, die Wolfgang Ilg in einem soeben erschienen Büchlein erzählt. Er schildert...
weiter lesenAm 18. April 1955 kurz nach Mitternacht stirbt Albert Einstein im Princeton Hospital, New Jersey. Seinem Wunsch entsprechend wird der...
weiter lesenDas „Böses Vorarlberg Lesebuch“ präsentiert Geschichten von „Mörder, Gauner und Ganoven vom Spätmittelalter bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts“....
weiter lesenWas gibt es schöneres, als von Mama, Papa, Oma, Opa oder einem älteren Geschwister ein Buch vorgelesen zu bekommen? Vorlesen...
weiter lesenTyrolia-Verlag veröffentlicht Wimmelbuch "Ab in die Berge" von Lisa Manneh Hast du schon einmal einen Tag draußen in den Bergen...
weiter lesenDie Kauians ist ein Buch, das sich viele Eltern, Großeltern, Erzieher und Lehrpersonen lange schon gewünscht haben: Durch eine fesselnde...
weiter lesenSpurlos: ein Tagebuchroman nach einer wahren Begebenheit Es ist etwas Verbotenes, etwas, das man nicht machen darf und machen sollte...
weiter lesen2.000.000 Bücher sind eine ganz schöne Menge. Mindestens so viele befinden sich im Besitz des in Rankweil-Brederis wohnhaften Kurt Arnoldini,...
weiter lesenMit dem neuen Sonderband der Reihe Rankweil über Kapellen, Bildstöcke und Kreuze präsentierte die Marktgemeinde Rankweil gemeinsam mit den Autoren...
weiter lesenDer Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" geht in die nächste Runde. Im Zentrum der Jurierung steht dabei nicht der Inhalt...
weiter lesenNeuere Schätzungen gehen davon aus, dass in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg 30.000 Kinder zur Welt kamen, deren...
weiter lesenDer bekannte Literaturvermittler Uwe Kossack präsentiert seine Buchlieblinge aus 2022.Warum lesen wir Bücher? Um etwas über die Welt zu erfahren...
weiter lesenDas „Böses Vorarlberg Lesebuch“ präsentiert Geschichten von „Mördern, Gaunern und Ganoven vom Spätmittelalter bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts“....
weiter lesenKleine Schätze für den Alltag ist der Untertitel des neuen Buches des aus Rankweil stammenden Theologen und Weitgereisten Elmar Simma....
weiter lesenUnser Buchtipp der Woche ist ein ganz besonderes Buch für große und kleine Gsiberger. Es ist eine Hommage, eine Liebeserklärung...
weiter lesenDerzeit auf Platz 11 auf "Krimi Österreich" bei Thalia lässt uns Werner Wöckinger mit Abteilungsinspektor Erich Oberbacher in "Tödliche Wogen"...
weiter lesenDie Welt zum Guten verändern: Der gebürtige Vorarlberger Markus Inama schreibt ein sehr persönliches Buch, das voller wertvoller Lebenserfahrungen des...
weiter lesenLeaba und Leaba loa: So lautet der Titel eines kleinen Bands mit Mundart-Gedichten, den der Feldkircher Schlossermeister Helmut F. Köb...
weiter lesenDer österreichische Autor mit den tschechischen Wurzeln, Michael Stavarič, erzählt in seinem ersten Sachbuch für Kinder eine außergewöhnliche Geschichte. In...
weiter lesenFür entspannte Stimmung auf dem Auto-Rücksitz sorgt SAMi – dein Lesebär, der mit seinem kompakten Format auch ein idealer Reisebegleiter...
weiter lesenMit diesem Buch liegt die erste umfassende Studie zur nationalsozialistischen Kulturpolitik in Tirol und Vorarlberg vor. Untersucht werden die zentralen...
weiter lesenAll jene, welche keine Gelegenheit hatten, die Comedy-Tour der beiden ungleichen Künstler Bandi Koeck und Thomas Rauch 2021 live zu...
weiter lesenTrotz Ausfalls des Vorarlberger Historikers Wolfgang Weber konnte die Buchpräsentation an der PH Vorarlberg kurzfristig doch noch durchgeführt werden. Der...
weiter lesenDie beiden schamanischen Lehrpflanzen vom Amazonas - Ayahuasca und Tabak - gehören zur indigenen psychedelischen Kultur Südamerikas wie kaum ein...
weiter lesenMeisterschaften, Pokalsiege und Weltklassespieler - aber auch Diktatoren, Kriege und Attentate. Es gibt wenig, was die Trainerpersönlichkeiten nicht erlebt -...
weiter lesenZwischen den Zeilen ist eine Veranstaltungsreihe mit besonderen literarischen Begegnungen mit heimischen Autoren. Nach einem moderierten Gespräch zwischen Moderator und...
weiter lesen500 Jahre St. Annenaltar (1521/2021) – Wolf Huber und seine Zeit Der Annenaltar von Wolf Huber im Dom St. Nikolaus...
weiter lesenBuchpräsentation in München am 26. März Der aus Lindau stammende, in München lebende Komponist, Pianist und Musikpädagoge Rudi Spring feiert...
weiter lesenDas neue Buch von Günther Lainer erscheint am 1. April 22 bei Schultz & Schirm.Mundartgedichte, Sprüche und sogar Gebete –...
weiter lesen© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA