10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Ein Farbrausch gegen das Grau: „Die graue Stadt“ von Torben Kuhlmann

von BAKI
16. Januar 2024
in Kultur, Weltbuch
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Torben Kuhlmann, bekannt für seine herausragende Bilderbuchkunst, entführt uns in seinem neuesten Werk „Die graue Stadt“ in eine Welt, in der die Grautöne die Oberhand gewonnen haben. Mit einem durchgehend farbig illustrierten Hardcover, das 64 Seiten faszinierende Bilder enthält, setzt Kuhlmann erneut ein beeindruckendes visuelles Statement.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

In der Geschichte begleiten wir die junge Protagonistin Robin, die mit ihren Eltern in die Stadt zieht. Doch die Stadt entpuppt sich als graue Monotonie – von Häuserfassaden über Menschen bis hin zu Blumen. Hier setzt Kuhlmanns Meisterschaft ein: Die eindrückliche Bildsprache vermittelt auf jeder Seite die erdrückende Tristesse der grauen Umgebung. Die Leser können förmlich die Abwesenheit von Farbe spüren, während sie mit Robin auf Entdeckungsreise gehen.

Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Robin sich auf die Suche nach Farbe begibt und dabei auf ein Komplott stößt: Die gesichtslose Grau GmbH & Co. KG ist die Quelle der Farblosigkeit. Kuhlmann gelingt es, diese fantastische Welt und die Bedeutung von Farbe auf brillante Weise darzustellen. Die detailreichen Illustrationen fangen die Bemühungen von Robin ein, die Schaltzentrale des Konzerns zu erreichen und die Farbregler auf bunt zu stellen.

(c) Torben Kuhlmann

Die Bilder sprechen Bände über Kuhlmanns Talent, Emotionen durch seine Kunst zu vermitteln. Die Freude und das Leuchten der Farben, wenn die Grautöne weichen, sind regelrecht spürbar. Die eindrückliche Bildsprache zieht die Leser in einen Strudel aus lebendigen Farben und wirkt dabei wie ein Appell an die Wichtigkeit von Vielfalt und Buntheit in unserer Welt.

„Die graue Stadt“ ist nicht nur ein Bilderbuch – es ist ein künstlerisches Manifest für die Schönheit der Diversität. Kuhlmanns Fähigkeit, eine tiefgreifende Botschaft durch seine Illustrationen zu vermitteln, macht dieses Buch zu einem Must-Have für Leser ab 8 Jahren und für alle, die die Kraft der Bilderbuchkunst schätzen.

Fazit:

Torben Kuhlmann beweist mit „Die graue Stadt“ erneut sein außergewöhnliches Talent als Bilderbuchkünstler. Die durchgehend farbig illustrierten Seiten erzählen nicht nur eine Geschichte, sondern schaffen ein visuelles Erlebnis, das die Bedeutung von Farbe und Vielfalt zelebriert. Dieses Buch ist ein Fest für die Sinne und ein künstlerisches Plädoyer gegen die Tristesse des Graus. Erschienen bei Nord Süd – www.nord-sued.com.

Tags: BuchtippFreizeitKulturLiteratur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
Am 5. September findet das große Seifenkistenrennen als Abschluss der Kreativwochen statt. (Foto: Stadt Feldkirch/Hubert Dobler)
Kultur

Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

1. Juli 2025
Fotocredits: Vincent Ribbers
Kultur

Sizzlin’ Summer Bash brachte 200 kreative Köpfe und viele mutige Ideen für Vorarlberg zusammen

30. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: ProGym 2.10.14 Innsbruck

10 Jahre Pro Gymnasium

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist