10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Denkmäler in Vorarlberg entdecken: Tag des Denkmals 2024

von ANDA
6. Juni 2024
in Kultur, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bildrechte: Bundesdenkmalamt

Bildrechte: Bundesdenkmalamt

Erleben Sie historische Handwerkskunst und Restaurierungen am 29. September 2024 – Einblicke in verborgene Schätze in Vorarlberg und Feldkirch

Am Sonntag, den 29. September 2024, öffnen im Rahmen des Tags des Denkmals wieder zahlreiche historische Objekte in Vorarlberg und im Bezirk Feldkirch ihre Türen. Unter dem Motto „HAND//WERK gedacht+gemacht“ stehen Handwerk und Restaurierung als Grundlagen der Denkmalpflege im Fokus.

WERBUNG

Historische Schätze in ganz Gsiberg

Der Tag des Denkmals ermöglicht es, in Vorarlberg und insbesondere in Feldkirch, selten zugängliche Denkmäler zu besichtigen. Zahlreiche Führungen und Veranstaltungen bieten spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieser Bauwerke. Besucher können hautnah erleben, wie traditionelles Handwerk und sorgfältige Restaurierungsarbeiten zur Erhaltung unseres kulturellen Erbes beitragen.

Einblicke in Handwerkskunst und Restaurierung

Das diesjährige Motto „HAND//WERK gedacht+gemacht“ betont die wichtige Rolle des Handwerks in der Denkmalpflege. Durch die Präsentation von Handwerkstechniken und Restaurierungsprojekten wird gezeigt, wie nachhaltiges und regionales Handeln zur Bewahrung historischer Gebäude beiträgt. Experten demonstrieren ihr Können und erläutern die Herausforderungen und Erfolge ihrer Arbeit.

Denkmalschutz in Vorarlberg

In Vorarlberg hat der Denkmalschutz eine lange Tradition. Am Tag des Denkmals wird die Bedeutung des kulturellen Erbes im Bewusstsein der Bevölkerung verankert. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Geschichte und den Erhalt der Denkmäler in der Region zu erfahren und deren Bedeutung für kommende Generationen zu erkennen.

Factbox:

  • Datum: 29. September 2024
  • Motto: HAND//WERK gedacht+gemacht
  • Veranstaltungsort: Verschiedene historische Objekte in Vorarlberg und Feldkirch
  • Öffnungszeiten: Führungen und Programmpunkte finden ganztägig statt
  • Eintritt: Frei
  • Weitere Informationen: www.tagdesdenkmals.at

Der Tag des Denkmals bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Reichtum des kulturellen Erbes in Vorarlberg und Feldkirch zu entdecken. Nutzen Sie die Chance, seltene Einblicke in historische Gebäude zu erhalten und die Kunstfertigkeit traditioneller Handwerkskunst zu bestaunen.

Gsi.News wird einige Wochen vor dem Tag detaillierte Infos und Tipps bekanntgeben!!!

Tags: GeschichteKulturÖsterreichVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: M. Doppelbauer
Kultur

„Von Wirten und Zechern“ – Sonderausstellung 2025 im Schattenburgmuseum Feldkirch

13. Juni 2025
50 Jahrfeier. Fotos: Weissengruber
Kultur

50 Jahre Jubiläum des Musikzweiges der Mittelschule Bregenz-Stadt

12. Juni 2025
T-Shirts. Foto: Schule
gsi.event

Feldkirch 100: Überblick der Jubiläumsveranstaltungen im Juni

12. Juni 2025
Uwe und Ahmad. Foto: Veranstalter
gsi.buch

Cop und Che: Wie ein Polizist und ein Tschetschene zu Tiktok-Stars wurden

11. Juni 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Heimische Ernährung durch Renaturierung gefährdet?

Heute beliebt

  • Foto: Stadt Feldkirch

    Feldkirch stellt die Weichen für eine stabile Zukunft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein Dorffest, das keine Wünsche offen lässt: Waldfest Tisis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gabriel Delgado zeigt seine Kunst im Portierhüsle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FGMM: Feldkirch fährt Ski – Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaft 2023

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Von der Trägheit zur Anästhesie des Herzens?

von ANDA
19. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist