10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberger

Peter Stieger und seine Visionen für Feldkirchs größten Stadtteil Gisingen

von BK
27. Mai 2024
in Gsiberger, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Ortsvorsteher Peter Stieger. Foto: Mathis Fotografie

Ortsvorsteher Peter Stieger. Foto: Mathis Fotografie

Heute lassen wir den langjährigen Ortsvorsteher von Feldkirch-Gisingen, den gelernten Lehrer und ehemaligen Direktor der Volksschule Feldkirch-Tisis Peter Stieger zu Wort kommen und haben ihm drei Fragen zu seiner Funktion gestellt:

Was ist deine intrinsische Motivation, weshalb du diese Funktion ausführst?

WERBUNG

Meine intrinsische Motivation, Ortsvorsteher von Gisingen zu sein, ist es, den schönen Stadtteil von Feldkirch aktiv mitzugestalten, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und ein offenes Ohr für ihre Anliegen zu haben. Es erfüllt mich, positive Veränderungen vor Ort zu bewirken und die Interessen der Gisingerinnen und Gisinger bestmöglich zu vertreten.

Welche Dinge möchtest du in deiner Zeit als Ortsvorsteher noch angehen und umsetzen?

Als Ortsvorsteher von Gisingen möchte ich mich weiterhin dafür einsetzen, dass die Verkehrsprobleme in unserem Ort angegangen und gelöst werden. Neben der Verbesserung der Infrastruktur, möchte ich mich auch für umweltfreundliche Maßnahmen wie den Ausbau des Radwegenetzes und die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs einsetzen. Des Weiteren ist es mir wichtig, die Lebensqualität in Gisingen zu erhalten und zu steigern.

Es ist endlich soweit – der Pavillon auf dem Sebastianplatz wird während der Sommerferien aufgebaut. Ich bin erleichtert und glücklich darüber, denn dieser wird nicht nur der Schule als zusätzliche Außenklasse dienen, sondern auch der Gisinger Musik für Platzkonzerte und anderen Vereine für verschiedene Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Ich freue mich darauf, den Pavillon in Zukunft vielseitig nutzen zu können und bin gespannt, welche Möglichkeiten sich dadurch eröffnen werden.

Was sind die größten Herausforderungen oder Hürden als Ortsvorsteher?

Als Ortsvorsteher von Gisingen sehe ich die größten Herausforderungen darin, die Interessen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu vertreten und gleichzeitig die Entwicklung des Ortes im Blick zu behalten. Es gilt, eine Balance zwischen Tradition und Fortschritt zu finden, infrastrukturelle Herausforderungen zu meistern und die soziale Gemeinschaft im Ort zu stärken. Zudem spielen auch finanzielle Aspekte eine wichtige Rolle, um Projekte und Vorhaben umzusetzen. Es ist eine vielschichtige Aufgabe, die viel Engagement, Kommunikation und Durchsetzungsvermögen erfordert, aber auch große persönliche Erfüllung bietet.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für das Wohl unserer Gemeinde einbringen und dazu beitragen, dass Gisingen ein lebendiger und lebenswerter Ort zum Leben ist. Es ist großartig zu sehen, wie die Feuerwehr in Gisingen sich für die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Gemeinde einsetzt. Die Bundesleistungs-wettbewerbe der Feuerwehren, die heuer vom 30. 08. bis zum 01. 09. in Gisingen stattfinden, sind ein tolles Zeugnis dafür, wie sich die Vereine in Gisingen engagieren und eine fantastische Gelegenheit, um die Leistungsfähigkeit und das Können unserer Feuerwehrleute zu präsentieren und zu feiern. Ich möchte allen Beteiligten und Organisatoren meinen herzlichen Dank aussprechen und allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß bei den Wettkämpfen wünschen. Möge dieses Event dazu beitragen, die Zusammengehörigkeit und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde weiter zu stärken.

Ich bin stolz darauf, Teil dieser großartigen Gemeinschaft zu sein. (koe)

Tags: FeldkirchInterviewKulturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Bilder: Karl Pont
Gsiberger

Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

27. Juni 2025
© Petra Rainer
Politik

Rechnungshof-Bericht zum Montforthaus gibt klare Richtung vor

24. Juni 2025
nächster Artikel
Fotos: Ravensburger

Heute ist internationaler Weltspieletag

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist