10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Inatura Science-Cafés und mehr

von GIRO
30. April 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Erwachsenenführung. Bilder: Inatura

Erwachsenenführung. Bilder: Inatura

Wir kommen zu euch! Die inatura geht auf Tour durchs Ländle. Die inatura Science – Cafés finden ganz bewusst in Cafés, Wirtshäusern oder an anderen Veranstaltungsorten statt, in denen man sich gerne trifft. Dabei darf es ruhig zwanglos zugehen. Denn das waren schon immer beliebte Orte, um über aktuelle Themen zu sprechen und Meinungen auszutauschen.

Forscher stellen kurz ein Thema aus ihren Forschungsgebieten vor – und dann kann es schon losgehen mit Fragen, Meinungen und Diskussionen.

WERBUNG
  • inatura Science – Café Lebendige Nacht – vom verborgenen Leben der Tiere
  • In Kooperation mit dem Verein „Verknüpf dich“
  • Donnerstag, 2. Mai 2024, 19:30 Uhr
  • inatura Science – Café mit der Biologin und Bestseller-Autorin, Dr. Sophia Kimmig (Institut der Leibnizgesellschaft Berlin)
  • Treffpunkt: Alte Stickerei, Montfortstraße 4, Fussach

Nacht ist nicht gleich Nacht. Für uns Menschen ist das normal: Tagsüber sind wir wach und in der Nacht schlafen wir. Während wir bei Einbruch der Dunkelheit müde werden und unsere Augen im Dunkeln nur noch schwer etwas erkennen können, machen sich viele Wildtiere erst jetzt auf den Weg. Und das direkt vor unserer Haustüre. Wo tagsüber Kinder im Garten spielen, suchen Füchse in der Nacht nach Futter im Komposthaufen. Und wo bei Helligkeit auf den Straßen Hochbetrieb ist, kommen im Dunklen Wildschweine, um am Straßenrand nach Essbarem zu stöbern. Die Wildbiologin und Bestsellerautorin Dr. Sophia Kimmig kennt diese Parallelwelt und entführt uns bei diesem inatura Science – Café in die faszinierende Nacht der Wildtiere.

Im Anschluss an dieses inatura Science – Café lädt die inatura die Besucher:innen im Garten der alten Stickerei zu einem Leuchtabend für Nachtfalter ein. Diese Tiere der Nacht werden dabei mit UV-Licht an einen Schmetterlingsleuchturm gelockt. Und wer weiß – vielleicht entdecken wir gemeinsam die ein oder andere seltene Art.

  • Teilnahme kostenlos (Einnahmen aus Getränken etc. gehen an den Verein „Verknüpf dich“)
  • Begrenzte Teilnehmerzahl
  • Anmeldung online unter der Veranstaltung auf inatura.at

Gemeinsam durch´s Museum

Freitag, 3. Mai 2024, 16:30 bis 18 Uhr

inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn

Ü16-Führung – tatsächlich, nur für Erwachsene.

Wie sieht man die inatura mit Erwachsenenaugen? In Ruhe durchs gesamte Museum geführt – was lässt sich zusätzlich zu den abgebildeten Lebensräumen noch entdecken? Wir bieten die einzigartige Möglichkeit, auch als Einzelperson mit unseren Begleiter:innen mehr zu erfahren.

  • Kosten: € 16,50 (Führung inkl. Eintritt)
  • Anmeldung online unter der Veranstaltung auf inatura.at bis 3. Mai, 12 Uhr
  • Kulturvermittlung für Menschen mit Demenz
  • Eine Kooperation mit der „Aktion Demenz“
  • Samstag, 4. Mai 2024, 14:30 Uhr
  • inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn

Das vorarlberg museum, das Kunsthaus Bregenz und die inatura laden Menschen mit Demenz und deren Angehörige zum Besuch der Ausstellungen und anschließender kreativer Arbeit ein.

In der inatura wird bei jedem Treffen auf ein anderes Thema der Natur eingegangen. Im Mittelpunkt stehen das Ausprobieren, Erleben und Begreifen. Die Teilnehmer:innen können so einen persönlichen Zugang zur Ausstellung finden. Es stehen Raum und Zeit zur Verfügung, um eigene Erinnerungen, Eindrücke und Erfahrungen miteinander zu teilen.

  • Kosten: € 3,- pro Person
  • Gruppengröße maximal 10 Personen, 5 Menschen mit Demenz und deren Begleitperson
  • Anmeldung unter naturschau@inatura.at oder T +43 676 83306 4770
Tags: DornbirnEventsFamilienKinderTippsUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
nächster Artikel
Fotos: Bandi Koeck

Rummelplatz von Ewald Böhler beim Bregenzer Frühlingsfest

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist