Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Hochwasser durch Starkregen: Viele Orte Vorarlbergs betroffen

von Red
20. August 2022
in GSIBERG
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Starke Regenfälle in Vorarlberg am 19.08.2022 (Zusammenfassung der Vorfälle)

Im Laufe des 19.08.2022 kam es in Vorarlberg auf Grund starker Regenfälle zu mehreren Überflutungen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen.

Feldkirch:

Überflutung der Königshofstraße durch den Mühlebach. Straßensperrung von 13:13 – 13:50 Uhr der L190 aufgrund eines Wasserstandes von 30 Zentimeter auf der Fahrbahn.

WERBUNG

Götzis:

45 Keller mussten ausgepumpt werden. Murenabgang in Meschach. Dammbruch beim VKW Umspannwerk – dadurch wurden Gebäude unterspült. Eine Tiefgarage (zirka 200 m²) stand 2 Meter unter Wasser. Das Betriebsareal eines Autohändlers war überflutet. Totalsperre der L57 ab 14 Uhr von der Kreuzung Sandholzerstraße bis Bleiche wegen Überflutung.

Koblach:

Überflutungen des Ortsteils Birken / Werben – die L59 wurde ab 17:30 Uhr von der Ortsmitte bis zum Schießstand Koblach gesperrt. Die L62 von 16 Uhr ab Kohlplatz bis zur Straße Ried. Im Ortsteil Dürne/Au droht der Klausbach über die Ufer zu treten. Des Weiteren wurden 60 Keller ausgepumpt.

Bregenz:

Bei der Unterführung des Gehwegs zum Gymnasium Riedenburg rutschte aufgrund des anhaltenden Starkregens die Stützmauer auf die Fahrbahn; dadurch wurde ein Baum entwurzelt. Abstellung der dort befindlichen Gasleitung. Straßenabschnitt Schlossergasse bleibt bis auf Weiters gesperrt.

Auf dem Weg zum Pfänder

Altach:

Diverse Einsätze der Feuerwehr zum Auspumpen von Kellern und Unterführungen. Straßen- und Unterführungssperren waren erforderlich. Um 16 Uhr wurde eine Flutung der großen Retensionsbecken zwischen Rheinauen und Kratten durchgeführt. Gegen 20 Uhr musste der Bereich vor dem Schwimmbad Rheinauen geflutet werden. Das Schwimmbad wurde durch eine Barriere geschützt war.

Hochwasser in Wolfurt

Lustenau:

60 Einsätze der Feuerwehr (hauptsächlich zum Auspumpen von Kellern und Unterführungen). Kreuzung Zellgasse / Höchster Straße sowie die Straßen Zellgasse und Hofsteigstraße wurden aufgrund der Überflutungen gesperrt. Es ergaben sich Staubildungen in denen es zu vier Verkehrsunfällen mit Sachschäden sowie einem Verkehrsunfall mit Verletzung kam.

Wolfurt und Kennelbach:

Die Bäche Ippachbach, Eulentobelbach sowie der Rickenbach gingen über, wodurch es zu mehreren Überflutungen und Murenabgängen im Dorfzentrum von Wolfurt kam. Die dort befindlichen Straßen waren für den Fahrzeugverkehr nicht mehr passierbar, Keller wurden überschwemmt und Unterführungen geflutet. Die Bildsteinerstraße und mehrere Firmengebiete wurden komplett überflutet. Es kam an mehreren Stellen zu Beschädigungen von Straßen. Das Gemeindegebiet von Wolfurt musste für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt werden, wobei versucht wurde, nach Möglichkeit örtliche Umleitungen zu errichten. Die Landesstraße L3 war erst um 24.00 Uhr wieder frei befahrbar, wobei einzelne Straßen gesperrt bleiben mussten. Die Landesstraße L13 zwischen Bregenz und Wolfurt musste im Gemeindegebiet von Kennelbach ebenfalls aufgrund von mehreren Murenabgängen komplett gesperrt werden.

Die Rheintalautobahn A 14 musste auf Höhe Dornbirn Nord zwischen 19.8.2022, 18.00 Uhr und 20.8.2022, 02.00 Uhr für den gesamten Verkehr wegen Überflutung gesperrt werden. Dadurch kam es im Raume Dornbirn und Bregenz zu umfangreichen Verkehrsstauungen. Die Polizei stand mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Bildrechte: Gemeinde Wolfurt. Textquellen: LPD Vorarlberg, Öffentlichkeitsarbeit, Tel. +43 (0) 59 133 80 1133

Tags: AltachBregenzFeldkirchFeuerwehrGötzisHochwasserKennelbachKoblachLustenauPolizei VorarlbergUnwetterWolfurt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023
GSIBERG

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023
© Gemeinde
GSIBERG

Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

26. Januar 2023
GSIBERG

Bildungszentrum Fellengatter: Fachplaner nehmen Arbeit auf

26. Januar 2023
nächster Artikel

Sensationell: SW Bregenz gewinnt 5:1

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Funkentermine in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA