Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag
Weitere Debattenschwerpunkte in der Doppellandtagssitzung am 2. und 3. Juli Am heutigen Mittwoch, den 2. Juli, sowie am Donnerstag, den ...
weiter lesenWeitere Debattenschwerpunkte in der Doppellandtagssitzung am 2. und 3. Juli Am heutigen Mittwoch, den 2. Juli, sowie am Donnerstag, den ...
weiter lesen200 engagierte Menschen und über 15 innovative Organisationen aus Kreativwirtschaft, Digitalisierung, Co-Creation und anderen zukunftsorientierten Bereichen kamen am 24. Juni ...
weiter lesenAcht Projekte verbinden Tourismus mit Sport, Natur, Kultur oder Kulinarik Vorarlberg Tourismus zeichnete am 17. Juni beim Treffpunkt.Tourismus im Angelika ...
weiter lesenDas Vorarlberger Kinderdorf betreute im Vorjahr fast 3200 Kinder und Jugendliche in Vorarlberg. Neue Angebote wie der Kletterturm Kids Buin ...
weiter lesenStanding Ovations für 91 junge Musiktalente im Vorarlberger Landestheater Die 91 Kinder der 4 Musikklassen legten viel Herzblut und Begeisterung ...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger begrüßt das Schülerparlament Mit engagierten Redebeiträgen und insgesamt 33 Anträgen ging kürzlich die zweite Sitzung des Vorarlberger ...
weiter lesenKürzlich fand in Hard das diesjährige Treffen der Vorarlberger Gemeindesicherheitswachen statt. Die Veranstaltung wurde von den Marktgemeinden Hard und Rankweil ...
weiter lesenDie Familie Hermann und Karoline Hirschfeld aus Hohenems ist im 19. Jahrhundert nach Izmir ausgewandert, um dort im Textilhandel tätig zu ...
weiter lesenLandtagspräsident Harald Sonderegger empfing Botschafter Vasyl Khymynets Landtagspräsident Harald Sonderegger empfing am Dienstagvormittag (13.5) den Botschafter der Ukraine in Österreich, ...
weiter lesenIn der Nacht auf Freitag, 4. April, kam es im Casino Bregenz zu einem bewaffneten Überfall. Nur wenige Stunden später ...
weiter lesenHIRSCHFELDS GO TO IZMIR - TOURAuf den Spuren einer jüdischen Hohenemser Familie in Izmir / Türkei Die Familie Hermann und ...
weiter lesenVerein „VergissMichNicht“ schenkt betroffenen Familien kostenlose Erinnerungen an still geborene Kinder Seit mittlerweile vier Jahren ist der Vorarlberger Verein „VergissMichNicht“ ...
weiter lesenAm 14. März 2025 wurde in Vorarlberg die Genossenschaft „GBW Gemeinsam Bauen und Wohnen e.Gen.“ von acht engagierten Gründungsmitgliedern ins ...
weiter lesenAm 13.03.2025 um 12:00 Uhr fuhr ein 54-Jähriger Lenker mit seinem Linienbus auf der L190 in Bregenz, Römerstraße, in Richtung ...
weiter lesenIn der Nacht von Sonntag (2.3.2025) auf Montag (3.3.2025) wurde das „Casino“ in Bregenz von einem zunächst unbekannten Täter überfallen ...
weiter lesenTheater Liberi bringt packendes Familienabenteuer ins Montforthaus Am Sonntag, 9. März 2025, um 15:00 Uhr verwandelt sich das Montforthaus in ...
weiter lesenDie Oströhre des Pfändertunnels (Fahrtrichtung Deutschland) wurde am 24.02.2025 gegen 20:30 Uhr aufgrund von Reinigungsarbeiten gesperrt. Sämtlicher Verkehr auf der ...
weiter lesen01. Abgängige Frau aus Langen bei Bregenz tot aufgefundenZu den Presseberichten vom 11. Februar 2025 („Abgängige Frau in Langen bei ...
weiter lesenDie Mönche des Klosters Mehrerau laden am 21. Februar 2025 alle zum gemeinsamen Friedensgebet in die Abteikirche Mehrerau ein. „Wichtiger ...
weiter lesenPolizei und Bergrettung suchen seit gestern Abend (10. Februar 2025) nach einer abgängigen Frau. Die 77-Jährige unternahm am Nachmittag einen ...
weiter lesenBreites Bündnis demonstrierte für Freiheit, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz Für mehr Menschlichkeit in der Politik, Demokratie und Pressefreiheit sowie soziale ...
weiter lesenZeugenaufruf nach Körperverletzung an Bushaltestelle in Bregenz Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Vorfall, der sich am 10. Jänner ...
weiter lesenIm üblichen Drei-Jahres-Rhythmus des Musiktheater Vorarlberg (mtvo) steht im Jahr 2025 nach der Operette "Giuditta" und dem Musical "Sunset Boulevard" ...
weiter lesenAm 31.12.2024 gegen 23.00 Uhr experimentierten in Bregenz drei Kinder im Alter von 11 bis 14 Jahren mit selbstgebastelten Böllern. ...
weiter lesenWeihnachtszeit - die Landesverkehrsabteilung der Polizei zieht Bilanz Auch heuer werden von der Vorarlberger Polizei in der Vorweihnachtszeit wieder vermehrt ...
weiter lesenAngriff mit Messer am Bahnhof Bregenz Am 11. Dezember 2024 gegen 18.00 Uhr befand sich ein 20-jähriger Mann am Bahnhof ...
weiter lesenIm vergangenen Jahr haben das Land Vorarlberg, die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG) damit begonnen, die Versorgung ...
weiter lesenSchloss Hofen baut die Aus- und Weiterbildungsprogramme vor allem für systemrelevante Berufsgruppen der Daseinsvorsorge und Gesundheitsversorgung weiter aus. Im Rahmen ...
weiter lesenUnfall mit LKW auf der A14 Fahrtrichtung DeutschlandAm 06.12.2024 gegen 11:20 Uhr kam es zu einem Unfall mit einem LKW ...
weiter lesenAm 07.12.2024 gegen 23.45 Uhr ging eine Personengruppe, bestehend aus ca. 10 zum Teil stark alkoholisierten Personen, in Bregenz zur ...
weiter lesen