10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Demo in Bregenz: Für Demokratie und Menschenrechte 

von HELA
7. Februar 2025
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Demonstranten in Bregenz. Fotos: Henning Heilmann

Demonstranten in Bregenz. Fotos: Henning Heilmann

Breites Bündnis demonstrierte für Freiheit, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz

Für mehr Menschlichkeit in der Politik, Demokratie und Pressefreiheit sowie soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz fand sich am Dienstag ein breites Bündnis für eine Demonstration vom Platz der Menschenrechte zum Landhaus zusammen.

Text und Fotos: Henning Heilmann

WERBUNG

Kurz nach 17 Uhr setzte sich der Demonstrationszug mit rund 1.500 Teilnehmern vom Platz der Menschenrechte am Bregenzer Hafen in Richtung Landhaus in Bewegung. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis aus der Aktion kritischer Schülerinnen (aks), Junge Generation Vorarlberg, Grüne Jugend, Extinction Rebellion, Pro Choice Vorarlberg, Pro Queer, Omas Gegen Rechts, Bündnis uns reicht’s und die Vorarlberger Plattform für Menschenrechte. „Nie wieder Hass, nie wieder Ausgrenzung, nie wieder schweigen, wenn Menschrechte mit Füßen getreten werden“, lautete das gemeinsame Credo. Erinnert wurde an Martin Luther King, der erkannt hat „Liebe ist immer stärker als Hass.“

Kritische Schülerinnen

Von der Aktion kritischer Schülerinnen (aks) traten Anna und Elena an das Mikrofon. „Wie die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer von nicht allzu langer Zeit meinte, so hat es damals auch angefangen vor knapp 90 Jahren. 1933 wurde Hitler in einer Koalitionsregierung mit konservativer Mehrheit zum Reichskanzler ernannt. Nach einer demokratischen Wahl ins Amt schaffte er die Demokratie wenige Monate später ab“, mahnte die Schülerin. Angesichts drohender Studiengebühren von bis zu 1.000 Euro im Jahr nach Medienberichten bemängelte Elena: „Es gibt keine Chancengerechtigkeit mit solchen Studiengebühren. Wer an der Bildung spart, spart man am falschen Ort“. Wer jetzt am Klimaschutz spare, schaffe neue Flüchtlingswellen durch den Klimawandel.

Breites Teilnehmerfeld „Ihr könnt uns mit Repressionen überziehen, unsere Fahnen wegnehmen. Was Sie uns nicht wegnehmen können, ist unsere Selbstachtung. Selbstachtung, die sie nicht mehr haben“, gab sich Johannes von Extinction Rebellion kämpferisch. Die „Omas gegen Rechts“ traten für die Erhaltung der Parlamentarischen Demokratie im gemeinsamen Europa, die Wahrung sozialer Standards, den Respekt und die Achtung gegenüber Mitbürgern unabhängig von ihrer Religion und ethnischen Zugehörigkeit, den Schutz des Klimas und die Wahrung nicht verhandelbarer Menschenrechte ein. Auch Johannes Hartmann von der Grünen Jugend Vorarlberg forderte, Menschenrechte einzuhalten. Mit Wortspielen wie „Menschenrechte statt rechte Menschen“ und „Rechts ist da, wo kein Herz ist“ bekannten Teilnehmer am Demonstrationszug Farbe.

Tags: BregenzBürgerinitiativeDemoDemonstration Bregenz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: FlorianScheible
Gsiberg

Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

3. Juli 2025
Chefredakteur Bandi Koeck mit Regierungschefin Brigitte Haas in Vaduz. Foto: Gsi.News
Gsiberg

Liechtensteins Regierung dankt Medien für gute Zusammenarbeit

3. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
Beatriz Vargas. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

29. Juni 2025
nächster Artikel
Fotos: Christoph Bochdansky

Christoph Bochdansky: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Traum vom eigenen Pool: Welche Rechte und Pflichten Mieter und Eigentümer haben

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hochwasser durch Starkregen: Viele Orte Vorarlbergs betroffen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zum Wohl: Feldkircher Weinfest vom 4. bis 6. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist