10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Standhaft wie Gold und Diamanten – Rankweil ehrt Jubelpaare

von SN
17. Juli 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Jubelpaare © Marktgemeinde Rankweil

Jubelpaare © Marktgemeinde Rankweil

Kürzlich durften im Kleinen Vinomnasaal zehn Rankweiler Paare die Ehrengabe des Landes Vorarlberg für ihre goldenen und diamantenen Ehejubiläen feierlich entgegennehmen.

Es ist bereits zur Tradition geworden, Rankweiler Paare, die ein goldenes, diamantenes oder ein noch höheres Ehejubiläum feiern, zu würdigen. Jährlich begehen in Rankweil etwa 50 Paare ein solches Ehejubiläum. Seit heuer werden diese an zwei Terminen dazu eingeladen, mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall in einem feierlichen Rahmen auf die gemeinsam verbrachten Ehejahre anzustoßen.

WERBUNG

Insgesamt zehn Rankweiler Ehepaare folgten am Dienstag, 18. Juni 2024, der ersten Einladung in diesem Jahr und erhielten im Kleinen Vinomnasaal die Jubelgabe des Landes Vorarlberg. Geehrt wurden diesmal Irmgard und Josef Lampert, Lieselotte und Stephan Lins, Barbara und Werner Maurer, Anna Maria und Kurt Bell sowie Margarita und Alfred Wally für jeweils 50 gemeinsame Ehejahre. Die Ehrengabe für 60 Jahre Ehe erhielten Charlotte und Erich Längle, Gerda und Manfred Neyer, Helga und Josef Dirschl, Marlies und Rudolf Collini sowie Erika und Karl Scharf.

Beständigkeit und Loyalität

Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall nahm Stefanie Kollmann-Obwegeser vom Gemeindearchiv die Jubelpaare mit auf eine Zeitreise in die 1960er und 1970er-Jahre, um zusammen in Erinnerungen zu schwelgen. Im Anschluss gratulierte die Bürgermeisterin gemeinsam mit den Gemeinderäten Helmut Jenny, Alejandro Schwaszta, Klaus Pirker und Gemeinderätin Karin Reith herzlich zu den Jubiläen und überreichte Restaurantgutscheine sowie ein persönliches Gratulationsschreiben von Landeshauptmann Markus Wallner.

Nach dem Fototermin im neu errichteten Außenbereich rund um die Häusle-Villa wurde der Tag mit einem gemütlichen Zusammensein und einem kleinen Umtrunk mit Brötchen beschlossen. „Gerade in einer Zeit, in der Beständigkeit und Loyalität nicht mehr selbstverständlich sind, ist dies ein ganz besonderer Anlass, um die langjährige Verbundenheit der Paare zu würdigen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen“, freute sich Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall gemeinsam mit den Jubelpaaren.

Tags: PolitikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
KidsBuin. © Vorarlberger Kinderdorf/Peter Crane.
Gsiberg

3200 Kinder und Jugendliche profitierten davon: „Leben wir vor, was kleine Schritte bewirken“

15. Juni 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Gsi-Tipps: Mit dem Auto sicher in die Ferien

Heute beliebt

  • Gerd Ender steht immer an seinem Schreibtisch und schreibt. Fotos: Bandi Koeck

    Gerd Ender – Der Briefeschreiber mit dem Herz auf der Zunge und dem Laptop im McDonald’s

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • René Maurer wird Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist