Bibliothek Frastanz: Hauszustellung
Ein besonderes Angebot der Bücherei Frastanz: Bücher, Medien und Spiele werden direkt nachhause geliefert. Neben dem Bibliotheksbetrieb bietet die Bücherei ...
weiter lesenEin besonderes Angebot der Bücherei Frastanz: Bücher, Medien und Spiele werden direkt nachhause geliefert. Neben dem Bibliotheksbetrieb bietet die Bücherei ...
weiter lesenAnfang November feiert das neue Kabarett „Grenzgänger“ der beiden Künstler Bandi Romeo Koeck und Thomas Anton Rauch in Feldkirch Premiere. ...
weiter lesenAm Jahnplatz in Feldkirch befinden sich die Arbeiten für den Umbau der Jahnhalle in den letzten Zügen. René Gmeiner eröffnet ...
weiter lesenVon Gabriel Remarque Eigentlich ist es in Österreich undenkbar, dass Kinder ihren Eltern durch Behörden entzogen werden können, ohne dass ...
weiter lesenNach Martin Ruepp (ÖVP) folgt Markus Fäßler von der Dornbirner SPÖ nach. Der neue Vize wurde bei der konstituierenden Sitzung am ...
weiter lesenWenn auch zurzeit größere Konzerte durch Auflagen nicht möglich sind, in kleiner Runde vor einer Jury darf immer noch musiziert ...
weiter lesenHab vor ein paar Tagen ein längeres Gespräch mit einer Bekannten gehabt. Ich wollte bewusst zuhören und hab sie einfach ...
weiter lesenIn einem Feuerwerk der pointierten Hoffnungslosigkeit gewährt Christoph Fritz Einblicke in seine Lebensgeschichte und Gedankenwelt. Alles begann in einer kleinen ...
weiter lesenVon Gerald Loacker Wir geben in unserer Rubrik Politik Politiker*innen aus Vorarlberg die Möglichkeit sich zu aktuellen Themen zu äußern. ...
weiter lesenPatience transkribiert in Diensten der Polizei abgehörte Telefonate von Drogenkartellen. Eines Tages ergibt sich für sie eine Chance, mit in ...
weiter lesenEine 14-köpfige Arbeitsgruppe hat kürzlich mögliche Nutzungen für die denkmalgeschützte Häusle-Villa diskutiert, welche sich an den Richtlinien der räumlichen Ortskernentwicklungsplanung ...
weiter lesen„Muas i morgn wieder in Kindi? Muas i morgn wieder früah ufstoh?“„Na, morgen ist Sonntag, da is ka Kindi.“„I will ...
weiter lesenUnser Gsiberger der Woche und gleichzeitig Auftakt zur neuen Rubrik "GSIBUCH" ist niemand geringeres als der in Hard wohnhafte Alexander ...
weiter lesenAm Abend des 01.10.2020 kam es in Dornbirn zwischen zwei Männern zu einer Streitigkeit, da einer der Männer den Anderen ...
weiter lesenAm kommenden Samstag 3.10. und Sonntag 4.10. stellt die Künsterin Irmtraud Plank in Gurtis, Muggabill 62, beeindruckende farbintensive Bilder und ...
weiter lesenÜber 600 Frauen vernetzten sich mit der App „Events Vorarlberg“ von Convention Partner Vorarlberg Bregenz, 2. Oktober 2020 – Gestern ...
weiter lesenVon M. Randler Es war ein unwürdiges Spektakel, dem sich die Amerikaner in der Nacht zum Mittwoch aussetzten. Viel an ...
weiter lesenVon Thomas Bertram Christopher Nolan hat wieder zugeschlagen. Der bekannte Blockbusterregisseur (Batman-Trilogie / Inception und viele mehr) wagt sich an ...
weiter lesen15.000 OP-Instrumente im Wert von 1,5 Millionen Euro werden überprüft und ggf. repariert oder erneuert. Das spart jedenfalls einen 6-stelligen ...
weiter lesenWußten Sie, dass es kaum ein anderes Land weltweit gibt, wo eine Ampel viermal grün blinkt, bevor sie auf orange ...
weiter lesenKürzlich wurde im J.J.Ender-Saal das neue Clubjahr der Lions Rheintal amKumma eingeläutet. Neuer Präsident ist Rainer Siegele, der ein paar ...
weiter lesenHarald Gmeiner gibt in der Ausstellung zum runden Geburtsjahr Einblick, Rundblick und Ausblick zu seinem 40-jährigen Schaffen. Dazu sind großformatige ...
weiter lesenDiesen Samstag Nachmittag, 3.10. findet wieder in Nenzing, Gaisstraße 5 das Repair Café statt. Uhrzeit: 14 - 17 Uhr Reparieren ...
weiter lesenIn der konstituierenden Sitzung der Rankweiler Gemeindevertretung wurden unter Leitung von Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall fünf Mitglieder der Gemeindevertretung als Gemeinderäte ...
weiter lesenWie in den vergangenen Jahren wird auch für die kommende kalte Jahreszeit ein Heizkostenzuschuss für Personen bzw. Haushalte mit geringem ...
weiter lesenÖsterreichisches Umweltzeichen an acht Schulen aus Vorarlberg darunter an Volksschule Zwischenwasser-Muntlix sowie an Öko-Mittelschule Mäder verliehen. Die Sensibilisierung für Umwelt- ...
weiter lesenVon Thomas Bertram Corona-bedingt fällt so vieles aus, gibt es so manche Einschränkungen und natürlich gibt es die Selbstbeschränkung. Wie ...
weiter lesen