Freitag, 27.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start ÖSTERREICH

Die dunkle Macht des Amtes. Die Verschleppung der Kelemen-Kinder: Eigentlich ein Justizskandal?

von OLKO
14. Oktober 2020
in ÖSTERREICH
Lesezeit: 6 mins read
A A
4

Von Gabriel Remarque

Eigentlich ist es in Österreich undenkbar, dass Kinder ihren Eltern durch Behörden entzogen werden können, ohne dass die Rechtmäßigkeit eines solchen Vorganges minutiös abgeklärt, detailliert belegt und sorgfältig kontrolliert würde.

WERBUNG

Eigentlich hält der Oberste Gerichtshof ganz unzweideutig fest:

„Ob ein bestimmter Sachverhalt die Entziehung der Obsorge rechtfertigt, ist eine immer aufgrund der besonderen Umstände des Einzelfalls zu treffende Ermessensentscheidung; sie kann nur auf einer ausreichenden Tatsachengrundlage getroffen werden.“  

(OGH-Urteil vom 30.8.2016 / Geschäftszahl 1Ob99/16i)

Doch die einzige unbestreitbare Tatsache, die sich in den gesamten Akten der MA11 (also des „Jugendamtes“) zum hier beschriebenen, schier unfassbaren Fall findet, ist die Folgende:

Die beschuldigten Eltern sind von einem Österreichischen Strafgericht bereits im selben Jahr restlos von all jenen schwerwiegenden Vorwürfen (Gewalt in der Familie) entlastet worden, die zuvor dazu geführt hatten, dass ihnen zwei ihrer drei Kinder Ende Mai 2017 abgenommen worden waren.

Man muss kein Jus-Student sein, um anzunehmen, dass damit die ursprüngliche (und einzige!) Begründung für die erfolgte Abnahme und Isolierung der beiden Buben weggefallen ist. Eine, wie vom OGH geforderte, „ausreichende Tatsachengrundlage“ existiert somit nicht.

Dennoch durften die beiden Jungs nicht mehr zu ihrer Familie zurück. Sie wurden daraufhin sogar noch entschiedener von Eltern und Bruder, aber selbst von ihren Großeltern sowie allen anderen Verwandten, schließlich sogar von Freunden und Bekannten, isoliert. Sollte es nach dem erklärten Willen der Wiener MA11 gehen, so würden die Beiden wohl heute noch in einer fernen Einrichtung „betreut“ und weiter von ihren Eltern entfremdet werden. Also rund drei Jahre nach der entlastenden Entscheidung eines österreichisches Strafgerichtes vom Oktober 2017.

Dabei sind die gesetzlichen Vorgaben für eine Kindesabnahme umfangreich und strickt:

Bevor Kinder von ihren Eltern getrennt oder gar isoliert und fremduntergebracht werden können, muss zwingend der genaue Sachverhalt abgeklärt, Anträge gestellt, die dafür vorgegebenen Fristen eingehalten und eine Vielzahl wohldurchdachter Richtlinien befolgt werden. So schreibt es das österreichische (wie auch das internationale) Recht unmissverständlich vor. Dass zudem Amt und Gericht im Interesse des Kindeswohls angehalten sind, sämtliche Abklärungen und Entscheidungen so schnell wie möglich zu treffen, versteht sich nicht nur von selbst, sondern ist ebenso deutlich festgehalten. Als wichtigstes Ziel einer jeden Obsorgemaßnahme muss – gemäß Jugendhilfegesetz! – vom ersten Tag an bereits an der Rückführung in die Familie gearbeitet werden.

Eigentlich ist dieses gesamte gesetzliche Regelwerk klug und sinnvoll konstruiert worden. Tatsächlich bleibt es vollkommen nutzlos, wenn sich die agierende Behörde darüber hinweg setzen kann, ohne von irgend einer unabhängigen Stelle dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden.

Eigentlich wäre genau das die Aufgabe des fallführenden Gerichtes, welches im sogenannten „Außerstreitverfahren“ über die entsprechenden Anträge zu entscheiden hätte. Dies müsse „tunlichst innerhalb von vier Wochen“ geschehen. 

Tatsächlich ist die fünfköpfige Wiener Familie Kelemen* über quälend lange zwei Jahre zerrissen geblieben. Dabei wurden sowohl fundamentalste Rechtsgrundsätze verletzt, als auch Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes übergangen. Urteile, die vom OGH exakt darauf zugeschnitten worden sind, um ein derart rechtsvergessenes Tun ein für allemal zu unterbinden.

Es ist bezeichnenderweise keiner österreichischen, sondern einer ungarischen Behörde zu verdanken, dass sich Geschwister und Eltern nach traumatisierenden 26 Monaten, also erst im Sommer 2019, wieder in Wien in die Arme schließen konnten. Das österreichische „Außerstreitverfahren“ dagegen, welches „tunlichst“ innerhalb eines Monates abgeschlossen sein sollte, ist selbst drei Jahre nach der entlastenden Entscheidung durch das Strafgericht weiterhin in der Schwebe.

Auf die Anträge der Eltern zur Rechtmäßigkeit und zur Klärung all dieser verstörenden Vorgänge, welche die Familie beinahe zerstörten, reagiert die fallführende Richterin nicht nur im Zeitlupentempo, sondern verblüffend offensichtlich an der gesamten Aktenlage vorbei:

Sie hält in ihren Bescheiden stoisch an jenen Vorwürfen fest, die vom Strafgericht bereits im Oktober 2017 verworfen wurden und präsentiert sie erneut als Tatsache. Und zwar ohne dass seitdem auch nur der Versuch unternommen worden wäre (wie schon vorher und währenddessen nie!), endlich seriöse Beweise für die schwerwiegenden Anschuldigungen zu finden oder auch nur einen Einzigen der zahlreichen Zeugen zu vernehmen. Das geschah weder von Seiten der MA11, noch von Seiten des Bezirksgerichtes jemals.

Dieses Vorgehen wirft schwerwiegende Fragen nach grundsätzlicher Rechtsstaatlichkeit auf. Insbesondere, wenn die fallführende Richterin sich diese einfach selber bescheinigt, die entlastende Entscheidung des Strafgerichts aber dennoch ignoriert. Der begründete Verdacht des Amtsmissbrauchs und der Verleumdung steht im Raum.

Pikantes Detail dabei: Die fallführende Richterin des BG Döbling ist sogar dem Nationalrat schon seit Jahren bekannt. 2014 wurde ihr in einer parlamentarischen Anfrage an den Bundesjustizminister, in einer Sachwalterschaftsangelegenheit, vorgeworfen, dass  „diese ihren Pflichten… nicht ordnungsgemäß nachkomme“.

Die Details dieser Anfrage klingen merkwürdig vertraut: Dieselbe Art der Verzögerung und Verschleppung, die schon vor dem Parlament aufgegriffen wurde, sollte sich für die Familie Kelemen verheerend auswirken.

Mit jedem weiteren Monat musste es den Behördenvertretern noch schwerer fallen, sich die eigenen Fehler und Versäumnisse einzugestehen, welche diese Tragödie verursacht hatten. Vermutlich wurde gerade deshalb umso verbissener versucht die Eltern zumindest nach der Trennung von ihren Kindern in genau jenes schlechte Licht zu rücken, in welchem das behördliche Einschreiten zumindest legitim erscheinen musste. Mit jeder belegten Verdrehung der offiziellen Akten, mit jedem zusätzlichen Versuch, die Eltern unter Druck zu setzen, wiegt der Verdacht schwerer, dass die MA11 sich damit auf ein fatales Vabanquespiel eingelassen hat, welches nur noch durch ein falsches Schuldeingeständnis der Eltern hätte beendet werden können.

Der Fall Kelemen hat über drei Jahre hinweg ein Ausmaß angenommen, das sowohl in rechtlicher, zeitlicher, behörden- und länderübergreifender Hinsicht jeden Rahmen sprengt, den sich ein staatstreuer Steuerzahler noch irgendwie vorzustellen vermag. – Gerade auch in Anbetracht der verschwendeten Ressourcen und Geldmittel!

Dieser Fall sprengt auch den Rahmen eines einzelnen Artikels. Aus diesem Grund müssen wir die einzelnen Aspekte und Teilabläufe in gesonderten Serienbeiträgen behandeln. Diese werden interessierten Lesern noch während einiger Zeit weitere Gründe liefern, sich ungläubig die Augen zu reiben.

Eigentlich sollten österreichische Behörden und Gerichte über jeden Zweifel erhaben sein. Tatsächlich wissen gerade Vorarlberger (seit dem Auffliegen des Testament-Skandals um das „System Dornbirn“ vielleicht sogar noch besser als jeder Wiener), dass der blinden Justitia ein paar wachsame Augen nicht schaden können.

Lesen Sie in der nächsten Folge, wie es zur Abnahme der beiden Buben kam.

  • auf die Verwendung anderer Namen zum Persönlichkeitsschutz wird, in Absprache mit allen Mitgliedern der Familie Kelemen, verzichtet, da der ORF in einer „Thema“-Sendung von 2018 die Namen aller Beteiligten sowieso schon preisgegeben hatte.

Mehr dazu:

https://www.gsi-news.at/2020/10/09/die-dunkle-macht-des-amtes-ii-die-verschleppung-der-kelemen-kinder-eigentlich-nur-ein-missverstaendnis/?fbclid=IwAR2ujuApw-8RFgobU19bFH5fzUgBV4x4i_LibAkSR4LQ-PYif1pPdPMW9z0
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ÖSTERREICH

Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

26. Januar 2023
FL/CH

Kunstmuseum Liechtenstein stellt sich in Wien vor

20. Januar 2023
ÖSTERREICH

Ice4Life in Gastein: Lauf-Challenge und Eisbaden

20. Januar 2023
GSIBERG

Feldkirch: 23-jähriger durch Kryptowährung betrogen

17. Januar 2023
nächster Artikel
© PRISMA

Revitalisierung der historischen Jahnhalle kurz vor Fertigstellung

Kommentare 4

  1. Christina Bischofberger says:
    2 Jahren her

    Interessant. Mich interessiert jetzt aber wie das Amt so daneben liegen konnte. Also bitte schnell her mit dem zweiten Artikel.

    • Mark Zumbühl says:
      2 Jahren her

      Niemand, absolut niemand, tut Böses, weil er böse sein will.

      Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass sich Böses niemals derart unbeschwert den Weg bahnen kann, wie wenn es in der Überzeugung getan wird, es diene dem Guten, Edlen und Wahren.

      Für das Gute, Edle und Wahre, von dem man überzeugt ist, kann man auch ausnahmsweise einmal die Fünfe gerade sein lassen… Denn: Es ist nur zum Besten!

      Und dann wird das ganz schnell zum Fluch der bösen Tat, für die immer mehr vertuscht oder gebeugt werden muss… Um der vermeintlichen Wahrheit zum Durchbruch zu helfen, welche diejenigen, die man damit bekämpft, halt einfach nur fies und geschickt genug unter dem Teppich zu kehren vermögen. Anders lässt sich das schliesslich gar nicht erklären, wenn das nicht ans Licht kommt, was man von vornherein schon für die Wahrheit hält.

      – Denn, dass man selber auf Seiten der Guten kämpf, steht ausser Frage!

      Also muss einfach – jedes Mittel ist Recht, wenn es dem heiligen Zweck dient! – einfach bewiesen werden, dass die Bösen trotzdem die Anderen sind.

      Ein Blick auf die totalitären Katastrophen des letzten Jahrhunderts genügt doch:

      Weder die roten Khmer, noch die Braunen, noch die Schergen der Tscheka oder Mitglieder der Ku-Klux-Klan, werden sich jemals als die „Bösen“ begriffen haben. Gerade, weil sie sich im Recht fühlten, hat der Sadismus, den so viele dabei ausleben konnten, viel hemmungsloser Spass gemacht, wie wenn sie bloss eine Art Přiklopil oder Fritzl gewesen wären (die sich wahrscheinlich selber AUCH nicht als „böse“ verstanden haben). Noch dazu für Lohn und Ehren!

      • Mark Zumbühl says:
        2 Jahren her

        … Ist nämlich wirklich nicht die erste derartige Geschichte, die vertuscht werden soll, Frau Bischofberger.

        Ich darf Sie da drüben in Österreich vielleicht auf den „Fall Nathalie“ aufmerksam machen, der in Arlesheim, NW-Schweiz, für Aufsehen sorgte. Da dringt einfach stets durch, dass hier Menschen am Werk sind, die nicht den Hauch einer Fähigkeit haben, sich ihren Aufgaben objektiv zu widmen und Projektion und Tatsachen nicht auseinander halten können.

        Das sind die genau gleichen Formen von Pflichtvergessenheit, wenn die vorgeschriebenen Verfahrensschritte nicht eingehalten werden, weil man das vermeintlich „Bessere“ tun will, einfach, weil man sich bereits ohne jede Abklärung darauf versteift hat, was das „Richtige“ sei. Ob das Kind dabei unter die Räder kommt, fällt nicht weiter auf. Und wenn doch… Dann muss erst Recht daran gearbeitet werden, dass das „Richtige“ dennoch obsiegt: Also wird gebeugt, vertuscht, verleumdet.

        „Doch auch die Behörden kommen ins Visier der Strafverfolgung. Gegen zwei Ärztinnen der Kinder- und Jugendpsychiatrie läuft ein Verfahren wegen Verletzung des Berufs- und Amtsgeheimnisses. Diese informierten zwar die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Dorneck-Thierstein über die schockierenden Aussagen des Mädchens, nicht aber die Strafverfolgungsbehörden. Zudem bedienten sie den beschuldigten Kindsvater mit den Erkenntnissen – mit Blick auf die Beweismittel eine erhebliche Gefährdung des Strafverfahrens.
        Die entsprechenden Verfügungen der beiden Staatsanwaltschaften an die Betroffenen liegen nunmehr vor. Und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Auch nicht für die Kesb. Sie ist zum einen mit einer Aufsichtsbeschwerde eingedeckt, die derzeit vom Amt für Soziale Sicherheit geprüft wird; zum andern steht eine Strafanzeige gegen die Beiständin und eine weitere Exponentin der Sozialregion Dorneck in Aussicht, die den Kindesschutz-Fall führt.“

        https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/kanton-solothurn/8-jaehrige-missbraucht-gegen-den-vater-laeuft-eine-strafuntersuchung-137979221

  2. Albert Wittwer says:
    2 Jahren her

    ich bin schon gespannt auf die Fakten hinter der Zusammenfassung.

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Handverlesen von Theater Mutante

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen
  • Perfekter Einstand für Neues-
    Trainerduo beim HcB-Lauterach

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA