Das Vorarlberger Kinderdorf geht neue Wege in der Arbeit mit Kindern, die Gewalt und Vernachlässigung erlebten. Die Zusammenarbeit mit Eltern...
weiter lesenFassadenbegrünungen haben eine große Bedeutung, um Hitzeinseln in Innenstädten zu vermeiden. Nun wird im Rahmen einer österreichweiten Pilotaktion auch ein...
weiter lesenBürgermeister Kresser und die Verantwortlichen der ATIB halten sich mit Informationen zum Gebetshaus in Hörbranz bedeckt. Daher brachte die Hörbranzer...
weiter lesenDie Sprengarbeiten gehen planmäßig voran. Vor wenigen Tagen wurde das Niveau der Kapfstraße erreicht. Nun folgen die Sprengungen bis zur...
weiter lesenDas Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast lud am Freitag, 23. sowie Samstag, 24. Juni zur feierlichen Eröffnung des generalsanierten Hauses...
weiter lesenGebündelte Kräfte für Spitalsversorgung im Unterland Am Landeskrankenhaus Bregenz sind die Abteilung für Innere Medizin und auch die Unfallchirurgie an...
weiter lesenZeitgleich mit ihrem 50-jährigen Jubiläum feierte die Volkschule Montfort in Rankweil kürzlich die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten für die Schülerbetreuung....
weiter lesenMarkus Wallner nahm heute in einer Aussendung an ÖVP Parteimitglieder Stellung zu dem eingestellten Verfahren gegen ihn. Diese Vorwürfe haben...
weiter lesenIn Feldkirch gibt es aktuell eine Vielzahl an politischen Agenden, zahlreichen Baustellen wie dem Stadttunnel, Kapfschlucht, Schattenburg und auch Zukunftsvisionen....
weiter lesenVon Albert Wittwer „Eine Partei, die keine Wahlen organisieren kann, kann auch keine gewinnen.“ Das wird wohl so sein. Aber...
weiter lesenAm 14. Juni 2023 zeichnet das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) gemeinsam mit Quality Austria das beste Unternehmen Österreichs...
weiter lesenMit einem Tag der offenen Tür feierte die Volksschule und die Gemeinde Meiningen kürzlich die offizielle Eröffnung der neuen Volksschule....
weiter lesen220 Haushalte in Rankweil, Meinigen und Übersaxen mit insgesamt 678 Familienmitgliedern erhielten vergangenen Sonntag ein Frühstück frei nach Haus geliefert....
weiter lesenVon Albert Wittwer Ein blöder Scherz, der sich kaum als (verbotene) nationalsozialistische Wiederbetätigung qualifiziert, rauschte vor einigen Tagen durch die...
weiter lesenIm Sommer 2022 wurden mehrere Räumlichkeiten im Rathaus renoviert und stromausfallsicher gemacht. Ziel war es, bei einem langandauernden Stromausfall die...
weiter lesenAm Donnerstag, 4. Mai, ist die Marktgemeinde Rankweil in München mit ihrem Projekt „Grün statt Grau“ bei der Umsetzung von...
weiter lesenIm Mai 2013 wurde der Egelsee im Ried zwischen den Ortsteilen Tisis und Tosters feierlich eingeweiht. Auch eine neue Radwegverbindung...
weiter lesenDer Pausenplatz der Rankweiler Mittelschulen Ost und West wird grün: 18 neu gepflanzte Bäume werden im Sommer für kühlen Schatten...
weiter lesenHilferuf aus den Vorarlberger Pflichtschulen Zwei Monate vor Schulschluss belegen aktuelle Zahlen, einen miserablen Stand an Lehrpersonal in Vorarlbergs Schulen....
weiter lesenGelungener Start in Radsaison Rund 300 Radfahrer aus der Region Vorderland-Feldkirch schwangen sich am Samstag, 22. April auf den Sattel....
weiter lesenNach insgesamt vier Jahren Bauzeit wurde heute die Bahnhofcity Feldkirch im Beisein von Landesrat Daniel Zadra und den Projektpartner:innen Stadt...
weiter lesenÜber hundert Interessierte kamen in den Vinomnasaal Rankweil, um sich über die Fortschritte bei geplanten Projekten im Ortszentrum zu informieren....
weiter lesenSeit nunmehr gut zwei Jahren verschafft die Feldkircher Kinderstadtvertretung den Interessen der Gleichaltrigen mit lauter Stimme Gehör. Sie arbeitet an...
weiter lesenBereits zum siebten Male werden im Kunstraum Remise in Bludenz in Kooperation mit der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg und dem...
weiter lesenZum 36-jährigen Bestehen von „Essen auf Rädern“ hat die Marktgemeinde Rankweil den Fuhrpark um einen Elektro-Lieferwagen mit über sechs Quadratmeter...
weiter lesenNach der erfolgreichen Probesprengung am Mittwoch, 29. März, starten in der kommenden Woche die eigentlichen Sprengarbeiten. Aus Sicherheitsgründen wird während...
weiter lesenDas zweite Feldkircher Digitalisierungsforum findet am 16. Mai ab 13.30 Uhr im Montforthaus Feldkirch unter dem Motto „Digitalisierung & Energiezukunft“...
weiter lesenGeehrte Jubilare und Neo-Pensionisten bringen es gemeinsam auf 2000 Jahre Erfahrung und Engagement Die Pandemie hatte die traditionellen Feierlichkeiten mehrere...
weiter lesenNoch bis 16. Juni 2023 können Schüler Radel-Kilometer in der Freizeit sowie auf dem Schulweg sammeln und tolle Preise gewinnen....
weiter lesenHeute genau vor einhundert Jahren, am 29. März 1923 unterschrieben die Schweiz und Liechtenstein den Zollanschlussvertrag, welcher durch beide Länder...
weiter lesen