Montag, 25.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Vorarlberg radelt zur Schule: Jede Radfahrt zählt!

von TAY
30. März 2023
in EVENTS, POLITIK
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bildrechte: Voom

Bildrechte: Voom

Noch bis 16. Juni 2023 können Schüler Radel-Kilometer in der Freizeit sowie auf dem Schulweg sammeln und tolle Preise gewinnen. Die Aktion „SCHOOLBIKER“ wird vom Bundesministerium für Klimaschutz und vom österreichischen Kinderfahrradhersteller woom unterstützt und findet im Rahmen von „Österreich radelt zur Schule“ statt.

Radfahren macht Spaß, ist gesund und schont die Umwelt. „Österreich radelt zur Schule“ startet 2023 unter dem Motto „woom2school“ in eine neue Saison: Ab 20. März können Schüler, Klassen und ganze Schulen Radel-Kilometer sammeln und attraktive Preise gewinnen. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Schüler in Österreich zum Radfahren zu motivieren. Denn: Die positiven Effekte kommen nicht nur der Umwelt, sondern auch der eigenen Gesundheit und Lernfähigkeit zugute. 2022 waren bereits über 110 Schulen mit an Bord und motivierten ihre Schüler, aufs Rad zu steigen.

WERBUNG

Radelnd in die Zukunft

„Wer schon als Kind regelmäßig die Welt mit dem Rad entdeckt, ist auch als Erwachsener anders mobil. Radfahren ist nicht nur eine wichtige Kompetenz für klimaneutrale Mobilität der Zukunft, sondern es hält auch noch fit und macht vor allem Spaß. Jungen Generationen im frühen Alter die Freude am Radfahren nahezubringen ist daher ein wichtiger Schritt in Richtung klimaschonende Mobilität“, so Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. „Wir wollen so vielen Kindern wie möglich die Liebe zum Radfahren vermitteln. Wir denken nämlich, dass junge Menschen, die das Radfahren lieben, auch als Erwachsene gerne aktiv, gesund und nachhaltig unterwegs sind“, sagt woom CEO Paul Fattinger: „Aktionen wie woom2school tragen dazu bei, dass dieses Ziel Realität wird.“

Bildrechte: voom

Rad-Kilometer sammeln und gewinnen

Neben den positiven Effekten für Klima und Körper schaffen die Bundespreise und laufende Gewinnspiele bei „Österreich radelt zur Schule“ einen zusätzlichen Anreiz. Österreichweit gewinnt jeweils eine Schule sowie eine Newcomer-Schule mit dem höchsten prozentuellen Anteil aktiv teilnehmender Schüler ein Fahrradevent für die ganze Schule. Diese werden bei einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler geehrt. Zusätzlich nehmen die Schulradler an laufenden Verlosungen teil, bei denen es unter anderem woom NOW Bikes sowie Fahrradzubehör zu gewinnen gibt.

Körperlich und geistig fit

Durch „Österreich radelt zur Schule“ können Schulen spielerisch ihren Bildungsauftrag erfüllen und ein Zeichen für die Zukunft setzen. Denn Radfahren hält nicht nur fit und macht Spaß, die Bewegung an der frischen Luft steigert zusätzlich die Lern- und Konzentrationsfähigkeit und baut noch dazu Stress ab. Die Schul-Aktion ist daher die ideale Gelegenheit, Schüler im Alltag sowohl körperlich als auch geistig fit zu halten!

Interessierte Schulen, aber auch Betriebe, Gemeinden, Vereine und Universitäten können sich jetzt schon unter www.radelt.at/veranstalter anmelden, Radel-Kilometer in der App oder
Website www.radelt.at eintragen und Mitmenschen zum Radeln motivieren – jede Radfahrt zählt!

Tags: KinderÖsterreichSchuleSchüler
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Wirtschaft und Recht

Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger

25. September 2023
EVENTS

x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!

24. September 2023
Fotos: Stadt Feldkirch
GSIBERG

Stadt Feldkirch schafft 50 neue Kinderbetreuungsplätze

23. September 2023
Beim Fassanstich durch Bürgermeisterin Andrea Kaufmann wird Braumeister Tim Gröger heuer von den jungen Brau- und Getränketechnikern Florin Feuerstein und Tim Ziolek unterstützt. Foto: Michael Siblik
EVENTS

Gsiberger Bier-Marktführer lädt zum Brausilvester nach Dornbirn

23. September 2023
nächster Artikel

Edgar Leissing: FarbbalanceAlgorithmusblase

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger Bier-Marktführer lädt zum Brausilvester nach Dornbirn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war die traditionelle Bergmesse des SV Tisis am Vorderälpele

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12

Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger

25. September 2023
Ein biblisches Bild wie bei der Bergpredigt. Fotos: SV Tisis

Das war die traditionelle Bergmesse des SV Tisis am Vorderälpele

25. September 2023
© Bandi Koeck

Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

24. September 2023

x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!

24. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Investieren leicht gemacht: Schlüsselstrategien für Anfänger
  • Das war die traditionelle Bergmesse des SV Tisis am Vorderälpele
  • Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel
  • x-team in Feldkirch – Programm für starke Kinder!
  • In Fußach ging es teuflisch zu
  • Stadt Feldkirch schafft 50 neue Kinderbetreuungsplätze
  • Gsiberger Bier-Marktführer lädt zum Brausilvester nach Dornbirn

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist