Mittelschule Koblach holt dritten Platz bei Seifenkisten Trophy 2025
Die Seifenkisten-Trophy 6.0 ging kürzlich wieder über die Bühne – und das mit großem Erfolg für die Mittelschule Koblach! Mit ...
weiter lesenDie Seifenkisten-Trophy 6.0 ging kürzlich wieder über die Bühne – und das mit großem Erfolg für die Mittelschule Koblach! Mit ...
weiter lesenVor Kurzem wurde das innovative Bildungsprojekt „Learning Hub“ in der Kulturbühne AMBACH der Öffentlichkeit vorgestellt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, ...
weiter lesenStanding Ovations für 91 junge Musiktalente im Vorarlberger Landestheater Die 91 Kinder der 4 Musikklassen legten viel Herzblut und Begeisterung ...
weiter lesenDer Liechtensteiner Herbert Wilscher, 52 Jahre alt, ist ein Mann voller Energie und Leidenschaft. Mit einem vielseitigen beruflichen Hintergrund und ...
weiter lesenCoronabedingt musste die Schule bei Erasmus+ eine Pause einlegen. Seit diesem Schuljahr sind wir über das Konsortium in der Bildungsdirektion ...
weiter lesenDas diesjährige Highlight an der EU-Botschafterschule hak has fk organisierten die EU-Juniorbotschafter Fabian Dolak und Samuel Benvenuti gemeinsam mit dem ...
weiter lesenAm 16. Mai wurde im prunkvollen Festsaal des Rathauses der 16. Durchgang des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag`s Multi" feierlich abgeschlossen. 30 ...
weiter lesenWer Martin Schwarz begegnet, merkt schnell: Hier unterrichtet jemand nicht nur, hier brennt jemand für den Beruf. Der 62-jährige gebürtige ...
weiter lesenAm 14. März 2025 hatten die EU-Juniorbotschafter und die Schüler der Begabtenförderung der Handelsakademie Feldkirch die Gelegenheit in der Landesberufsschule ...
weiter lesenIm Rahmen des BusinessBehaviour-Unterrichts in den zweiten Klassen der Handelsakademie Feldkirch werden Themen wie Kleidung, Essen und Tischmanieren oder Bewerbungen ...
weiter lesenDie EU-Juniorbotschafter und Alexander Abreu-Kessler (Absolvent der Schule) organisieren am 13. Mai 2025 eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Botschafter Vasyl Khymynets ...
weiter lesenDas DarkNet als Risiko für Unternehmen, Organisationen und staatliche Organisationen erkennen und die Notwendigkeit richtiger Schutzmaßnahmen erkennen, war das Ziel ...
weiter lesenGroße Freude an der hak has fk: Wir wurden als eine von fünf Finalist*innen in der Kategorie Berufsbildung für den ...
weiter lesen„Das Bildungsprogramm der neuen Bundesregierung kann mit gutem Gewissen als leistungsorientiert, praxisbezogen und innovativ bezeichnet werden“, hält Stephan Obwegeser vom ...
weiter lesenEin Skitag voller Freude und Spaß erlebten die Schüler:innen der VS Nofels beim diesjährigen Volksschulskitag gemeinsam mit dem Wintersportvereins Nofels. ...
weiter lesenDie künstlerische Neugestaltung der Unterführung Rebberggasse wurde heute feierlich eröffnet. Das Projekt "COLLIDERSCOPE" der Architektin Monika Abendstein und des Künstlers ...
weiter lesenIm Großen Saal der Musikschule Feldkirch ging es gestern Sonntagabend richtig schön bunt zu. Die Klassen von Christine Jakobs (Querflöte) ...
weiter lesenEin Stadtjubiläum steht an. 100 Jahre sind seit der Vereinigung von Altenstadt, Levis, Gisingen, Tisis, Tosters, Nofels und Innenstadt vergangen. ...
weiter lesenDas gemeinsame Semesterferienprogramm der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch ist längst ein beliebter Fixpunkt für Kinder und Jugendliche. So ...
weiter lesen„Seid kritisch, seid wachsam, seid engagiert, beteiligt euch politisch, geht miteinander respektvoll um!“ Mit diesen Worten schloss Gretl Purtscher ihre ...
weiter lesenDer Nofler Kinderfasching 2025 stand unter dem Motto Traumland. Die Turnhalle der Volksschule Nofels war wunderschön fasnachtlich geschmückt und es ...
weiter lesenAm vergangenen Wochenende sorgte das Faschingskonzert der Musikschule Feldkirch im Pförtnerhaus für strahlende Kinderaugen und viel Begeisterung. Insgesamt 130 Kinder ...
weiter lesenDer Besuch einer JusHAK (Handelsakademie für Wirtschaft und Recht) bietet Schülern zahlreiche Vorteile, die sie sowohl auf eine akademische Laufbahn ...
weiter lesenKürzlich fanden sich zwölf ehemalige Schüler aus der Handelsschule Feldkirch zu einem Klassentreffen zusammen und besuchten die hak has fk. ...
weiter lesenTanzen ist nicht nur in Österreich ein Kulturgut und hat eine lange und vielfältige Geschichte. In vielen Kulturen spielt Tanz ...
weiter lesenIm Rahmen der Feldkircher Weihnachtsstadt finden viele tolle Advents- und Weihnachtsdarbietungen auf der Bühne Mitten in der Marktgasse statt, so ...
weiter lesenDie Handelsakademie Feldkirch wurde von der Initiative Jugend Innovativ als innovativste Schule Vorarlbergs ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen ...
weiter lesenLachende Gesichter, staunende Blicke und viele interessante Fragen. Der Tag der Offenen Türe in der Musik-Mittelschule Bregenz Stadt war ein ...
weiter lesenWinterzauber an der hak has fk bedeutet einen Abend der offenen Türe kombiniert mit dem traditionellen Weihnachtmarkt der JuniorCompanys am ...
weiter lesenFundierte, praxisnahe Ausbildung – auch dank optimaler InfrastrukturLandesförderung zur Anschaffung technischer Infrastruktur an der HTL Rankweil Das Land fördert die ...
weiter lesen