Donnerstag, 28.09.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

„BeRTA“ lässt Feldkirch aufblühen

von TOFI
1. Juli 2023
in GSIBERG, POLITIK
Lesezeit: 1 min read
A A
0
Bild: Stadt Feldkirch

Bild: Stadt Feldkirch

Fassadenbegrünungen haben eine große Bedeutung, um Hitzeinseln in Innenstädten zu vermeiden. Nun wird im Rahmen einer österreichweiten Pilotaktion auch ein Projekt in Feldkirch umgesetzt.

In der Johannitergasse in der Feldkircher Innenstadt wird in diesen Tagen eine Fassadenbegrünung in Trögen und mit Rankhilfen installiert. Bis die begrünte Fassade zu sehen ist, wird es dann allerdings noch einige Zeit dauern. „In den nächsten Jahren werden hier Clematispflanzen die Fassade emporwachsen“ erklärt Karoline Schirmer, Leiterin der Umweltabteilung der Stadt Feldkirch. „Das erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern hilft auch, Hitzeinseln zu vermeiden.“ Dadurch verbessern Fassadenbegrünungen das Mikroklima in der Stadt, denn sie können gefühlte Temperaturen um bis zu 13 Grad reduzieren. Zudem kann durch die Dämmwirkung sogar eine Senkung der Heizkosten erreicht werden. Fassadenbegrünungen filtern außerdem Luftschadstoffe, fördern Biodiversität im Siedlungsgebiet und bieten einen Verwitterungsschutz für Fassaden. 

WERBUNG

„Unter den österreichweit neun Pilotgemeinden sind wir die einzige Teilnehmerin aus Vorarlberg“, freut sich Bürgermeister Wolfgang Matt über die Vorreiterrolle der Montfortstadt. „Als e5-Gemeinde haben solche Projekte einen großen Stellenwert für uns. Das zeigt auch die Förderung für Fassadenbegrünung, die es in Feldkirch seit Anfang dieses Jahres gibt.“ Die Stadt Feldkirch unterstützt die Anlage von Fassadenbegrünungen nämlich mit einem Kostenzuschuss in Höhe von 25 Prozent der Errichtungskosten (max. mit 1.500 Euro bzw. 2.000 Euro, je nach Standort). Außerdem fördert die Stadt seit Längerem Dachbegrünungen, bestimmte Baumpflanzungen und Naturgartenberatungen. Diese Förderungen sind vorläufig bis zum 31. Dezember 2023 befristet

Tags: FeldkirchInfrastruktur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Agentur Pollak
GSIBERG

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023
GSIBERG

Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

26. September 2023
Stiftung Maria Ebene
GSIBERG

Stiftung Maria Ebene für „Rauchfreies Krankenhaus“ mit Goldstatus rezertifiziert

26. September 2023
Bild: ALLRISE. vlnr: Wesemann, Essl, Stachowitz, Proksch
ÖSTERREICH

Staatshaftungsklage Bodenverbrauch: Gegenschriften von Bund und Ländern

26. September 2023
nächster Artikel
Symbolbild: Zoncoll/Unsplash

Positive Erfahrungen und mutige Erwachsene für traumatisierte Kinder

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #175: Das habe ich mir verdient!

von SUSI
17. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #174: Magsch mol probiera?

von SUSI
5. September 2023
0

Susis Gedankenwelt #173: Küss die Hand Chica…

von SUSI
28. August 2023
0

Neue Chance: Künstliche Intelligenz

von OLKO
27. August 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Himmlisch schön: Hirschbrunft im Nenzinger Himmel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in Feldkircher Altstadt gestartet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Quelle: Montafon Tourismus, Fotograf: Christian Hirschmann

„Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend

28. September 2023
Yvonne Ebner in der Schmuckwerkstatt

Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck

28. September 2023
ztu

Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte

27. September 2023
Agentur Pollak

Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat

27. September 2023

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • „Montafoner Steinschaflamm“ Gourmetabend
  • Nach Jahren des Reisens im Ländle gelandet: Yvonne Ebners Faszination für Schmuck
  • Andor – Die Vorgeschichte zur Vorgeschichte
  • Jesuheim in Lochau erhält nationales Qualitätszertifikat
  • Schluss mit computermüden Augen: 6 Tricks für Bildschirmarbeit
  • Was sind die größten finanziellen Träume der Österreicher?
  • Polizeidiensthund „Safira“ spürt Einbrecher in Götzis auf

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist