Freitag, 9.06.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Erfolgreiche Stromausfallübung absolviert: Rathaus-Umbauarbeiten des Vorjahres liefern gewünschte Ergebnisse

von ANDA
16. Mai 2023
in GSIBERG, POLITIK
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Im Sommer 2022 wurden mehrere Räumlichkeiten im Rathaus renoviert und stromausfallsicher gemacht. Ziel war es, bei einem langandauernden Stromausfall die Funktionsfähigkeit des Krisenstabes aufrecht zu erhalten. Am Freitag, 5. Mai, wurde das neueingerichtete Notstrom-System auf Herz und Nieren getestet: Mit Erfolg. Das Rathaus ist für einen langandauernden Stromausfall gewappnet.

Insbesondere die Räumlichkeiten der Stadtpolizei sowie das Stadtratszimmer wurden so adaptiert, dass sie stromausfallsicher sind. „Ein flächendeckender Stromausfall ist ein Bedrohungsszenario, auf das wir uns aktuell vorbereiten“, berichtet Bürgermeister Wolfgang Matt, „denn die städtischen Mitarbeiter sind im Falle einer Krise oder Gefahrensituation erste Ansprechpartner der Bevölkerung.“

WERBUNG

Die städtische Sicherheitswache ist im Falle einer Krise oder Gefahrensituation nicht nur für die Sicherstellung der Ordnung und Sicherheit zuständig, sondern auch ein essentielles Bindeglied im Katastrophenmanagement der Stadt Feldkirch. Es obliegt der Stadtpolizei, Gefahrensituationen zu beurteilen und bei Bedarf den Krisenstab einzuberufen – immer in enger Abstimmung mit weiteren Akteuren wie den Ortsfeuerwehren sowie der Rettungs- und Feuerwehrleistelle.

Stromausfallsicher

Am 5. Mai wurde geprobt, ob die angeschafften Anlagen zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV-Anlagen) einwandfrei funktionieren. Hierfür wurde die Stromzufuhr des gesamten Rathauses am Hauptstromschalter gekappt. Im Anschluss wurde die Feuerwehr Gisingen alarmiert, die innerhalb von zehn Minuten das städtische Notstromaggregat ins Rathaus lieferte. Nach rund 25 Minuten konnte die Übung offiziell beendet werden, da die Stromversorgung des Rathauses wieder gesichert war.

Kontinuierliche Vorsorge

„Die Investitionen tragen dazu bei, dass wir entsprechend abgesichert sind und auch während eines langandauernden Stromausfalls handlungsfähig bleiben“,  so der Stadtpolizeikommandant Herbert Lins. „Trotzdem hoffen wir, dass dieser Ernstfall nie eintritt und wenn doch, können wir durch diese Ausfallsicherheit weiterhin mit den vorhandenen Möglichkeiten auf Gefahrenlagen reagieren und entsprechende Maßnahmen setzen.“

Tags: FeldkirchInfrastrukturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

POLITIK

Neue Asylregeln in der EU

9. Juni 2023
POLITIK

Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

8. Juni 2023
GSIBERGER

Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“

8. Juni 2023
GSIBERG

Busfahrer mit Schülern fährt in Lustenau in Baum

7. Juni 2023
nächster Artikel

Der UHC Vikinger Götzis ist Kleinfeld Meister! 

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt # 165: Pack‘ die Badesachen ein…

von SUSI
29. Mai 2023
0

Bandis Koecktail: Herzlichen Dank Anna Mae Bullock

von BK
28. Mai 2023
0

Susis Gedankenwelt #164: Tschu Tschu Tschu

von SUSI
21. Mai 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Vom Gsiberger zum Warberger

von BAKI
18. Mai 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Asylregeln in der EU

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Manfred Stiegler © Bandi Koeck

Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften

9. Juni 2023

Neue Asylregeln in der EU

9. Juni 2023

Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn

8. Juni 2023

Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“

8. Juni 2023

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Manfred Stiegler: Sanfter Ankurbler von Selbstheilungskräften
  • Neue Asylregeln in der EU
  • Markus Wallner zum eingestellten Verfahren gegen ihn
  • Wolfgang Matt: „Alle Feldkircher müssen den Verkehr mittragen!“
  • Busfahrer mit Schülern fährt in Lustenau in Baum
  • Feuerwehr-Großübung im Krankenhaus Maria Ebene
  • Stimmen richtig zählen und andere Probleme der Politik

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist