„Please smile!“: Theater auf der Schaffarei-Bühne
Auf dem Arbeitsmarkt in Österreich wird diskriminiert. Das Kurzdrama „Please smile!“ befragt diese Verhältnisse aus der Perspektive einer Betroffenen auf ...
weiter lesenAuf dem Arbeitsmarkt in Österreich wird diskriminiert. Das Kurzdrama „Please smile!“ befragt diese Verhältnisse aus der Perspektive einer Betroffenen auf ...
weiter lesenFür all jene, die es noch nicht wissen oder über die Pandemiezeit vergessen haben: Jeden Samstag findet in der Feldkircher ...
weiter lesenIm Rahmen des Jubiläums „150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg“ verkehrte am 3. September zum letzten Mal der Nostalgiezug (Baujahre Lok ...
weiter lesenAb 18. September 2022 bietet die Jugendgruppe des Spielkreis Götzis mit „Momo“ von Michael Ende ein ganz besonderes Stück Theater. ...
weiter lesenSymphonieorchester Vorarlberg startet am 17. September in die neue Saison Folk Music, Musik aus dem Volk, ist das Leitmotiv der ...
weiter lesenPublikum nach pandemiebedingten Absagen und Reisebehinderungen zum Großteil wieder da Gewohnt internationales Flair herrschte bei der heute Sonntag zu Ende ...
weiter lesenDer Spielbodenchor gastiert am 4. September 2022 mit einem heiter-besinnlichem Kurzprogramm im Begegnungsort „Alten Stickerei“ in Fußach. Schon lange ist ...
weiter lesenAm Samstag, dem 10. September ab 20:00 Uhr zeigt ACHNUS Film beim Bahnhof Bozenau in Doren die Dokumentation „100 Jahre ...
weiter lesenVom 6. bis zum 16. Oktober 2022 bringt der Verein Lichtstadt das Zweitformat „Spotlight“ mit einem neuen Projektionsmapping der Medienkünstler*innen Ruth Schnell und Martin ...
weiter lesenAm Freitag, 19. und Samstag, 20. August veranstaltet die Offene Jugendarbeit Rankweil einen Flohmarkt bei der Häusle-Villa im St. Peter-Gässele ...
weiter lesenSeine Konzerte gleichen einem Feuerwerk aus purer musikalischer Energie. Gitarre und Körper bilden eine Symbiose aus Bewegung, Melodien und Akkorden. ...
weiter lesenZwei Jahre lang musste aufgrund der Covid-Pandemie zwangspausiert werden. Nun war die Freude umso größer, endlich wieder zusammenkommen und feiern ...
weiter lesenDas 21. Fest der Kulturen auf dem Rankweiler Marktplatz erfreute sich am vergangenen Sonntag, 26. Juni, großer Beliebtheit: Über 1.000 Besucher aus dem ganzen ...
weiter lesenKürzlich fand in Fieberbrunn die 58. VÖFA Staatsmeisterschaft für den nicht kommerziellen Film statt. Die Filmszene Klaus mit ihrem Mitglied ...
weiter lesenAuch heuer im Sommer können Kinder mit ihren Familien wieder viel erleben und entdecken. An drei Sonntagen in den Sommermonaten ...
weiter lesen„Vor hundert Jahren und einem Sommer“ ist der Titel jenes historischen Romans, der den inhaltlichen Rahmen einer gelungenen Begegnung zwischen ...
weiter lesenEin TanzTheaterProjekt im Freien auf Straßen und Plätzen in Lustenau. Der öffentliche Raum gehört uns allen, aber ist er auch ...
weiter lesenDas Format Poetry Slam ist eine Erfolgsgeschichte und füllt große Hallen im kompletten deutschsprachigen Raum. Seit 2017 ist Poetry Slam ...
weiter lesenAm 1. Oktober 1869 wurde als neue und einfache Mitteilungsmöglichkeit für die Bevölkerung die sogenannte Correspondenz-Karte eingeführt. Allein in den ...
weiter lesenAlle Interessierten sind herzlich zur Matinee am Samstag, 25. Juni 2022 um 11 Uhr anlässlich der Ausstellung „DER FALL FIDELIS“ im Palais Liechtenstein ...
weiter lesenAm Sonntag, 26. Juni 2022, 11 bis 18 Uhr, wird am Marktplatz in Rankweil das Miteinander verschiedener Kulturen und Religionen ...
weiter lesenVerena Roßbacher testet die Joyce-Liebe der Feldkircher Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, wie James Joyce Ihnen Frühstück ans Bett ...
weiter lesenteatro caprile präsentiert heuer zum bereits siebten Mal die Krimmler Theaterwanderung in Erinnerung an Marko Feingold aus Salzburg in Kooperation ...
weiter lesenWieder einmal war es so weit, die Trachtengruppe rückte in der historischen Patriziertracht aus, um in der Markgasse ihre Tänze ...
weiter lesenEinst war Friedrichshafen der Nabel der Welt. Es war eine technisch aufstrebende und abenteuervolle Welt, dessen Ende abrupt war und ...
weiter lesenAus der Feder von niemand geringeres als Manfred Melchhammer und unter der Regiezusammenarbeit mit seiner talentierten Gattin Lilly sowie Unterstützung ...
weiter lesenEin Freizeittipp, der nicht nur die Herzen von Technikbegeisterten höher schlagen lässt: Einzigartig und faszinierend für Erwachsene und Familien mit ...
weiter lesen50 Jahre Kulturkreis Feldkirch - Nachhaltigkeit in der Kulturarbeit Der Kulturkreis Feldkirch, der das Theater am Saumarkt betreibt, wird 2022 ...
weiter lesenNeun einzelne Videoporträts der Tänzerinnen des Ensembles wurden in deren persönlichen Räumen entwickelt. Unter der Regie von Ursula Sabatin erarbeitet ...
weiter lesenSehr gut besuchte Konzerte und Ausstellungen, Führungen und Vorträge Das Hohenemser Kulturfest emsiana ging nach zwei Jahren Corona-Pause wieder über die Bühnen ...
weiter lesen