10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Die zweite Chance in Götzis genutzt

von ANDA
19. Juli 2023
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© VHS Götzis

© VHS Götzis

20 Personen haben an der Volkshochschule Götzis ihren Pflichtschulabschluss nachgeholt

Österreichweit verlassen jährlich etwa 5.000 Jugendliche das Bildungssystem ohne positiven Pflichtschulabschluss. Schätzungen zufolge gibt es in Österreich mehr als 200.000 Personen ohne positiven Pflichtschulabschluss. Ein positiver Pflichtschulabschluss wird immer stärker zur Voraussetzung, um eine Lehrstelle zu finden und eine Berufsausbildung zu absolvieren. Die grundlegenden Kompetenzen, die mit einem positiven Pflichtschulabschluss verbunden sind, bilden auch eine wichtige Voraussetzung für weitere Lernprozesse im sprachlichen, kulturellen und sozialen Bereich sowie für Zugänge zu höherer Bildung.

An der Volkshochschule Götzis absolvierten im Schuljahr 2022/23 25 Personen den Vorbereitungskurs auf den Pflichtschulabschluss. Die Zertifikatsfeier fand am 07. Juli 2023 an der Volkshochschule in Götzis statt. 20 Absolventinnen und Absolventen durften ihre Gesamtzeugnisse zum Pflichtschulabschluss im Zweiten Bildungsweg entgegennehmen.

WERBUNG

© VHS Götzis

Bei den Feierlichkeiten in der Volkshochschule Götzis überreichte VHS Direktor Stefan Fischnaller den Absolventinnen und Absolventen die Abschlusszeugnisse. „Ohne Abschluss kein Anschluss“, sagte VHS-Geschäftsführer Stefan Fischnaller. Er freute sich besonders, dass gerade in dem von der VHS-Götzis durchgeführten gemischten Kurs, mit Jugendlichen aus Vorarlberg, Jugendlichen mit Migrationshintergrund und Flüchtlingen, über 90 Prozent einen positiven Abschluss erreichten. „Dieser Abschluss ist ein sehr positiver Nachweis dafür, dass es gemeinsam am besten klappt – v.a. wenn es um Integration geht.“

Zwei Semester lang dauert der kostenlose Pflichtschulabschlusslehrgang mit 6 Abschlussprüfungen an der VHS-Götzis. Er richtet sich an Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr und an Erwachsene. Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse. Einige Absolventinnen und Absolventen melden sich anschließend für eine Fach- oder Handelsschule an oder besuchen berufsbildende höhere Schulen wie HTL oder HAK. Durch den PSA Abschluss erhöhen sich auch ihre Chancen bei der Lehrestellensuche enorm.

Tags: AusbildungBildungGötzisJugendlicheSchuleVHS
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

Wacken - wie alles begann

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neubau Loischkopfbahn: Bergbahnen Brandnertal informieren zum aktuellen Stand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist