10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Lorenz Helfer: Straßenkunst bei emsiana am Entstehen

von TAY
5. Mai 2022
in gsi.event, Gsiberger
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Eröffnung des Hohenemser Kulturfestes am 12. Mai – Installation in der Radetzkystraße 14

Noch sieben Tage sind es bis zur feierlichen Eröffnung der 12. emsiana. Schon in diesen Tagen ist zu erleben, wie eine frei zugängliche Kunstinstallation entsteht. Lorenz Helfer widmet sich der Straßenkunst und bemalt die Fassade eines in die Jahre gekommenen Hauses am Rande der Innenstadt an der Kreuzung Diepoldsauerstraße / Radetzkystraße.

Mehr als nur Fassade
Der 1984 in Hohenems geborene Künstler beschäftigt sich mit dem Thema Nachbarschaft – Schwerpunkt des diesjährigen Kulturfestes emsiana vom 12. bis 15. Mai. „Die Farbwahl für dieses Werk fiel auf ein reinliches Weiß. Dadurch ist ein spannendes Spiel mit dem Kontrast zur ursprünglichen Farbe des Hauses entstanden – ein Kontrast zwischen Alt und Neu“, erzählt Helfer vor Ort an der Radetzkystraße und blickt hinüber auf sein fast vollendetes Werk: „So wird die stark verschmutzte, unbemalte Fassade plötzlich selbst zum Bild. Charaktere sind auf dem leerstehenden Haus entstanden, die in jeder Betrachterin und jedem Zuschauer ganz eigene Geschichten zum Leben erwecken.“ Der ausgesetzte Standort an der Kreuzung lädt auch zu zufälligen und niederschwelligen Begegnungen ein.

WERBUNG
Der Künstler hat sein Werk als Kontrast zwischen Alt und Neu angelegt.

Ausstellungen an weiteren ungewöhnlichen Orten sind seit der Gründung der emsiana elementarer Bestandteil des Programmes. Themenführungen, Theater, Vorträge, eine Fahrrad-Exkursion, eine Lesung, Kino, Angebote für Familien und (welt-)musikalische Höhepunkte: Das Programm der 12. emsiana ist vielfältig. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet das Hohenemser Kulturfest wieder an verschiedenen Orten rund um den Salomon-Sulzer-Platz statt. Lorenz Helfers Installation ist bis zum 31. Mai zu sehen. Sie ist ein Beispiel für den Ansatz, ungewöhnliche Orte für die Öffentlichkeit in ein neues Licht zu rücken.

Fassadenbemalung von Lorenz Helfer in der Hohenemser Radetzkystraße 14

www.emsiana.at

Tags: emsianaEventsHohenemsKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Direktor Geyer, Herr Takac, Frau Paulitsch, Herr Vadas und Herr Ritter© L. Gaßner
Gsiberger

Sportlicher Ereignisse der MS Lustenauerstraße

7. Juli 2025
Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
nächster Artikel

Beelzebufo ampinga - Der Frosch der Dinosaurier verspeiste

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die zweite Chance in Götzis genutzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sara Steinhauser und ihr Kreativraum Farbenspiel

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist