Samstag, 28.01.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERG

Montforthaus Feldkirch: Österreichs erstes klimaneutral zertifiziertes Kongresshaus

von GIRO
5. Mai 2022
in GSIBERG, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Im Restaurant samt Dachterrasse kommen vor allem regionale und saisonale Gerichte auf den Tisch. Foto: Petra Rainer

Im Restaurant samt Dachterrasse kommen vor allem regionale und saisonale Gerichte auf den Tisch. Foto: Petra Rainer

Das Montforthaus Feldkirch ist ausgezeichnet klimaneutral. Das international tätige Unternehmen ClimatePartner hat damit das Engagement honoriert, das bereits beim Neubau des Hauses begann und sich heute bis zum klimafreundlichen Restaurant fortsetzt. Übrig bleibende CO2-Emissionen werden mit Investitionen in Umweltprojekte ausgeglichen, heuer in Kolumbien und Ruanda.

Seit Herbst 2021 berechnete Zertifizierungspartner ClimatePartner Österreich den CO2-Ausstoß des Montforthauses. „Die Berechnung wird jedes Jahr durchgeführt, um auch gesetzte Maßnahmen und deren positiven Auswirkungen zu überwachen“, erklärt Co-Geschäftsführer Alexander Maurer. Das nun vorgestellte Ergebnis lässt ihn und sein 50-köpfiges Team jubeln: Das Montforthaus Feldkirch ist das erste klimaneutral zertifizierte Kongresshaus in Österreich.

WERBUNG
Alexander Maurer ist Co-Geschäftsführer des Montforthauses Feldkirch. Foto: Chris Thorn

Dazu tragen viele Maßnahmen bei, beispielsweise die Wärme- und Kälteversorgung. „Sie wird über eine Grundwasserwärmepumpe gesteuert, während die Lüftungsanlage an eine hocheffiziente Wärmerückgewinnung gekoppelt ist“, weiß Maurer. Ein weiterer Faktor ist das Restaurant inklusive Catering, bei dem vornehmlich regionale und saisonale Produkte verarbeitet werden und kreative vegetarische und vegane Speisen auf den Tisch kommen. Die zentrale Lage kommt der Bewertung ebenso zugute. Besucher:innen erreichen innerhalb der Stadt Feldkirch das Haus zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das Montforthaus liegt mitten im Feldkircher Stadtzentrum und ist damit leicht zu erreichen.

Green Building, Green Meeting
Die konsequent ökologische Ausrichtung spielte bereits beim Neubau des Hauses im Jahr 2014 eine große Rolle. Es wurde als sogenanntes Green Building gebaut und mit Klimaaktiv-Gold-Standard errichtet. Dazu zählen eine optimale Dämmung und schadstoffarme Baumaterialien. Klimaneutrale Veranstaltungen gelten als weiterer wichtiger Bestandteil der Umweltbotschaft des Montforthauses. So wird mit der detaillierten CO2-Berechnung – von der Planung bis zur Durchführung einer Veranstaltung – auf Klimaschutz geachtet. Daher tragen viele Events hier auch das Green-Meeting-Zertifikat.

Kompensationsprojekte
Überschüssige CO2-Emissionen gleicht das Unternehmen im Sinne der Klimaneutralität aus. Heuer fließen 3.000 Euro in zwei Projekte: Im ersten geht es um den Schutz des kolumbianischen Regenwaldes, das zweite ist ein Wasserkraft-Projekt in Ruanda. Mit der Umsetzung der empfohlenen Sparmaßnahmen sollten die Investition von 3.000 Euro wieder hereingespielt werden.

„Das Montforthaus trägt mit all diesen Maßnahmen weiter zur Optimierung des CO2-Fußabdruckes hin zur Klimaneutralität bei. Es stellt sich somit auch in diesem Bereich den geforderten Themen der Zeit, macht das nachhaltige Engagement sichtbar und wird seiner Verpflichtung für die Zukunft gerecht“, sagt Alexander Maurer.

Im Jahr 2014 wurde das Montforthaus Feldkirch nach den Plänen von Hascher Jehle Mitiska Wäger Architekten neu gebaut.
FACTBOX MONTFORTHAUS
– Auszeichnung bei den MICE Awards 2021 als bestes Convention Center Österreichs
– Eröffnung im Jahr 2014
– Gesamtfläche von 8.500 qm, 8 Veranstaltungs -und Seminarräume mit einer Kapazität von maximal 1.200 Besucher:innen
– Bis zu 180 Veranstaltungen pro Jahr (Kongresse, Seminare, Konzerte und gesellschaftliche Events wie Feiern und Bälle)
– Eigenes Restaurant auf der Dachterrasse
– In-House Eventcatering
Tags: FeldkirchKlimaÖsterreichWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERG

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023
GSIBERG

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023
© Gemeinde
GSIBERG

Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

26. Januar 2023
GSIBERG

Bildungszentrum Fellengatter: Fachplaner nehmen Arbeit auf

26. Januar 2023
nächster Artikel

Lorenz Helfer: Straßenkunst bei emsiana am Entstehen

WERBUNG

Kommentare

Ein ChatGBT Gedicht

von NAOL
25. Januar 2023
0

Susis Gedankenwelt #149: Es hatte was, ja, es hatte was

von SUSI
22. Januar 2023
0

Bandis Koecktail: Ein bisschen Satire zu Jahresbeginn

von BK
11. Januar 2023
0

Die Ignoranz gegenüber den Erfordernissen einer aktiven, schonenden Umweltpolitik

von NAOL
10. Januar 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • In 48 Stunden wird das neue s`le in Hard eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch: Aggressiver Iraker festgenommen – Eklat mit arabischstämmigen Jugendlichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Scheidungshauptstadt 2022: Hier hielt Liebe nicht für die Ewigkeit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Küssen mit Brille erlaubt! © Pexels

So macht die Brille keine Probleme beim Küssen

28. Januar 2023
© freepik

Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten

27. Januar 2023

Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz

27. Januar 2023

Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt

27. Januar 2023

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • So macht die Brille keine Probleme beim Küssen
  • Das wird für Kinder und Jugendliche in den Semesterferien geboten
  • Anpfiff für Sportplatz-Erweiterung in Frastanz
  • Alle Details zum Neubau Volksschule Feldkirch-Altenstadt
  • Handverlesen von Theater Mutante
  • Heute ist Holocaust-Gedenktag: Evelyne Bermann an Schulzentrum Unterland
  • Felsenau: Bedieneinheiten von vier Baggern auf Baustelle gestohlen

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA