10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Tanzfilm von Ursula Sabatin: INNENDRINNEN

von TOFI
18. Mai 2022
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Neun einzelne Videoporträts der Tänzerinnen des Ensembles wurden in deren persönlichen Räumen entwickelt. Unter der Regie von Ursula Sabatin erarbeitet und für Video adaptiert.

Aaron Sutterlütte, der bereits mehrere Arbeiten von Tanzufer dokumentiert und begleitet hat, zeichnet auch für die filmische Umsetzung der tänzerischen Hausbesuche.

WERBUNG

An Hand von geführten Interviews werden die Solopositionen im privaten Setting mit den Filmaufnahmen zu einem Kurzporträt verdichtet.

Mit den Interviews rund um die Probenarbeit verweben sich Umfeld und sprachliche Auseinandersetzung über diese Orte miteinander. Die Musik für die einzelnen Filme wurden von Cornelia Baumgartner direkt auf die Tänzer*innen komponiert.

Mi. 25. Mai 2022, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt
Ursula Sabatin präsentiert: INNENDRINNEN. Neun tänzerische Hausbesuche, Film

  • Künstlerische Leitung: Ursula Sabatin
  • Ensemble Tanzufer:  Patricia Begle, Reinold Capelli, Margot Giesinger, Ruth Grabher,
  • Theresa Häfele, Maria King, Georg Kühne, Sibille Kühnel, Horst Nachbaur,
  • Film und Schnitt: Aaron Sutterlütte Video   http://www.aaronfilm.at/
  • Musik: Cornelia Baumgartner Musik:  https://www.cinemear.com
  • Länge der Filmpräsentation: 51 Minuten

Entstehungsgeschichte:

Die Arbeit begann im Frühjahr 2021, ausgehend von der vorherrschenden Lockdown Situation.

Durch die entstandenen Einschränkungen war es nicht möglich, mit dem gesamten Ensemble zu proben und zu entwickeln. Die Idee der Hausbesuche schienen als adäquates Format optimal, dieser Situation künstlerisch zu entsprechen.

Der Fertigstellung des Films und die interne Präsentation im Kino im Spielboden Dornbirn im November 2021, folgten zwei mit Publikums Beteiligung durchgeführten Präsentationen in Bludenz. Die Liveperformances des Ensembles in der Fabrik Klarenbrunn Bludenz 20. und 21. November 2021 fanden nur bei eingeschränkten Besucherzahlen (Corona-Regelung) im November und vor dem neuerlichen anschließenden Lockdown statt.

Tags: FeldkirchKulturKunstSaumarktSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Foto: Gemeinde
gsi.event

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

3. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
nächster Artikel

Beatrice Amann und die vielfältigen Möglichkeiten von Special Olympics

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eiskugelpreise 2025: Wie viel kostet der Sommer in der Waffel?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist