Vorarlberger Apotheken bieten 5 Gratis-PCR-Testungen pro Monat
Unbegrenztes Testangebot vor Ort gilt nur für ausgewählte Personengruppen In enger Abstimmung mit der Apothekerkammer Vorarlberg hat das Land das ...
weiter lesenUnbegrenztes Testangebot vor Ort gilt nur für ausgewählte Personengruppen In enger Abstimmung mit der Apothekerkammer Vorarlberg hat das Land das ...
weiter lesenGestern wurden 12 an COVID-19-erkrankte Personen in den Spitälern aufgenommen, 16 COVID-19-Patienten wurden aus dem Krankenhaus entlassen. In den Spitälern ...
weiter lesenGENESENAls Genesungsnachweis gelten ein behördlicher Absonderungsbescheid, ein Genesungszertifikat oder eine ärztliche Bestätigung, wenn diese für eine nachweislich infizierte Person ausgestellt ...
weiter lesenNeues Jahr - neues Glück! Das neue Jahr ist noch recht jung und die alte Weisheit, dass jedem Neuanfang ein ...
weiter lesenUm die 2G-Kontrollen in Handel, Gewerbe und Dienstleistung zu vereinfachen, gibt es in Feldkirch ab Freitag zentrale Anlaufstellen für 2G-Checks. ...
weiter lesenEin am Wochenende gemeldeter Verdachtsfall einer Infektion mit der Omikron-Variante des Coronavirus wurde zwischenzeitlich durch eine Sequenzierung bestätigt. Es handelt ...
weiter lesenDas hochdynamische Infektionsgeschehen macht eine Aufstockung der Krankenhauskapazitäten für Corona-Patient:innen erforderlich. Damit ist wie schon im Vorjahr eine Leistungseinschränkung verbunden. ...
weiter lesenDie Freie Bürgerpartei Österreichs, hat am 28. 10. 2021 bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch eine Sachverhaltsdarstellung gegen die gesamte österreichische Bundesregierung, ...
weiter lesenUm die steigenden COVID-19-Fallzahlen bei Kindern zu minimieren, feilen Experten schon länger an einem Plan für den Schulbetrieb, der einen ...
weiter lesenVon Alicia Rauter Die Lokalbetreiberin Alexandra Pervulesko (51) öffnete am Montag trotz den Vorschriften der Regierung ihr Lokal "Badcafe" in ...
weiter lesenDurch eine Änderung in den Covid-Beschränkungen ist eine Durchführung des Nikolausspiels nun doch wieder erlaubt. Der Arbeitskreis Nikolausspiel der Pfarre ...
weiter lesenGeht es Ihnen mittlerweile auch schon so, wannimmer sie das Thema Corona oder Covid-19 hören, dass Sie sich denken „nicht ...
weiter lesenDer Sommer neigt sich mit großen Schritten seinem Ende zu und so verwundert es nicht, dass in so manchen Familien ...
weiter lesenStudien bestätigen die abtötende Wirkung auf Coronaviren und andere krankheitserregende Keime. Hände, Gesicht, Mobiltelefone oder Haltegriffe von Einkaufswagen können dadurch ...
weiter lesenDer Lockdown aus dreierlei Perspektiven Von Melina Heidecker Vor Kurzem hatte ich die Möglichkeit, an einem Meeting über Zoom teilzunehmen, ...
weiter lesenAb morgen werden die Grenzen zur Schweiz, zu Liechtenstein, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Ungarn geöffnet. Es wird keine Testerfordernisse oder Quarantäne ...
weiter lesenBald, genauer gesagt ab 15. Juni 2020 werden die Grenzen zu Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz wieder offen sein. Wie ...
weiter lesenAm heutigen Sonntag, 17. Mai 2020 nahmen wieder um die 500 Menschen an einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung ...
weiter lesenDa die Museum aufgrund der Covid-19-Pandemie noch geschlossen haben müssen, laden wir die Gsi.News-Lesergemeinde zu einem virtuellen Rundgang in Anlehnung ...
weiter lesenSeit 10. April werden die Grenzen zu allen Nachbarstaaten Österreichs kontrolliert. Die Einreise ist derzeit nur mit einem ärztlichen Zeugnis ...
weiter lesenVergangene Woche protestierten in Bregenz 500 Bürger gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung. Ich finde es gut, wenn man kritisch durchs ...
weiter lesenAb dem 15. Mai darf die Bundesliga in Deutschland wieder spielen. Am Mittwoch einigte sich Bundeskanzlerin Merkel in einer Video-Konferenz ...
weiter lesenDer Coronavirus ist auch in Schweden auf dem Rückzug. Der schwedische Staatsepidemiologe Anders Tegnell gab im Gespräch mit dem Sender ...
weiter lesenVon Dr. Albert Wittwer Die guten Nachrichten zuerst: Es geht uns nicht etwa die Arbeit aus. Es ist nur die ...
weiter lesenDie Offene Jugendarbeit in ganz Vorarlberg veranstaltet in Kooperation mit der koje einen einigartigen Online-Wettbewerb für alle zwischen 9 und ...
weiter lesenIm Kunst- und Kulturbereich ist der Einsatz von geringfügig Beschäftigten entsprechend geringer Jahres- und Projektbudgets Usus. Mitarbeitende, die mit einem ...
weiter lesenAls Abwechslung zum ungewohnten Alltag zu Hause, haben die Druckerei Thurnher und die Marktgemeinde Rankweil einen Malwettbewerb für Kinder von ...
weiter lesenUm die regionale Anbieter in der Corona-Krise zu unterstützen und somit auch die Grundversorgung vor Ort zu stärken, hat das ...
weiter lesenFreitag, der 13. als letzter Schultag. Alle Schulen geschlossen. Fernunterricht. Alle Kinder, Jugendlichen und Studenten zuhause. Oder in häuslicher Quarantäne. ...
weiter lesenGünter und Michelle Bucher vom gleichnamigen Verlag in Hohenems machten allen Interessierten ein nettes Geschenk und boten viele Publikationen zur ...
weiter lesen