10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Vorarlberger Apotheken bieten 5 Gratis-PCR-Testungen pro Monat

von Red
7. April 2022
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Unbegrenztes Testangebot vor Ort gilt nur für ausgewählte Personengruppen

In enger Abstimmung mit der Apothekerkammer Vorarlberg hat das Land das PCR-Testprogramm in den Apotheken angepasst: Menschen, die aus medizinischen oder technischen Gründen nicht in der Lage sind, selbstständig Gurgeltests durchzuführen, können ab sofort fünf PCR-Abstrichtests pro Monat in einer Apotheke abnehmen lassen. Für bestimmte Personengruppen gilt das Angebot weiterhin unbeschränkt.

WERBUNG

Im Zuge der bundesweiten Begrenzungen des Testangebots wurde das PCR-Testprogramm in den Apotheken neu aufgestellt: Ab sofort können Vorarlberger Bürger:innen, die aus medizinischen oder technischen Gründen keine Gurgeltests vornehmen können, fünf PCR-Abstrichtests pro Monat in einer Vorarlberger Apotheke durchführen lassen. Das gilt etwa für ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen sowie jene, die kein Mobiltelefon besitzen oder keine Unterstützung für eine Online-Teilnahme haben.

Ausgewählte Personengruppen können sich weiterhin ohne Limit in den Apotheken mittels PCR-Abstrichtest testen lassen. Dazu zählen alle, die in bestimmten Einrichtungen arbeiten, wohnen oder diese besuchen: Alten- und Pflegeheime, Kranken- und Kuranstalten, mobile Pflege- und Betreuung, Behindertenbetreuung, Wohneinrichtungen für Behinderte, Kinder- und Jugendhilfe, Kindergärten, Rettungsdienste, Flüchtlingsbetreuungseinrichtungen und Wohnungslosenhilfe. Um Tests in den Apotheken durchführen zu lassen, müssen Kunden eine einfache Erklärung unterschreiben.

Monatlicher Wechsel zwischen Testsystemen möglich
Ein Wechsel von Testsystemen ist jeweils Anfang des Monats möglich: Wenn beispielsweise eine Person am Vor-Ort-Testprogramm in den Apotheken teilnimmt, kann sie auf Wunsch erst wieder im Folgemonat das Online-Testprogramm „Vorarlberg gurgelt“ nutzen bzw. umgekehrt.

Alle Bürger, die eine E-Card besitzen und nicht den genannten Personengruppen angehören, erhalten wie bisher monatlich fünf Gratis-PCR-Testkits in den Vorarlberger Apotheken zur Teilnahme am Online-Testprogramm „Vorarlberg gurgelt“. Ab Montag, dem 11. April 2022 können sie zusätzlich jeweils fünf Antigen-Wohnzimmertests pro Monat kostenlos beziehen.

Tags: CoronavirusCoronavirus in VorarlbergGesundheitVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Am 23. und 24. August steht der Radsport im Mittelpunkt. Foto: Simon Peter
Gsiberg

Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

19. Juni 2025
Im Rahmen des Business Dialoges v.l.:  AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter mit Key-Note Speaker Oskar Kern, Birgit Oberweger und Lisa Giselbrecht (Human Resources EHG Stahl und Metall) sowie Arno Rüf, Geschäftsführer EHG Stahl und Metall. Fotos: Nina Bröll
Gsiberg

Gut besucht: Zahlreiche Teilnahme am AMS Business Dialog in Dornbirn

19. Juni 2025
Fotos: Landespolizei Liechtenstein
Gsiberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Mauren in Brand geraten

18. Juni 2025
Reger Austausch beim 6. Kulturtreffen. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Reger Austausch der Kulturschaffenden

16. Juni 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck

Kinderflohmarkt in Volksschule Nofels

Heute beliebt

  • Herbert Wilscher. Foto: Bandi Koeck

    Portrait: Herbert Wilscher – Ein Leben im Dienst der Jugend und der Natur

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkirch einhundert: Das ist das sommerliche Veranstaltungsfeuerwerk im Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Uwe Marent, Gründer der Berufsdetektei und Sicherheitsdienst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Künstler aus Gsiberger und der ganzen Welt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Das geheimnisvolle Kribbeln“ – ein Kinderbuch aus Vorarlberg für die ganze Welt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist