10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Welche Nachweise gelten als 2G-Nachweise und wie lange sind diese gültig?

von BK
16. Januar 2022
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Um die 2G-Nachweise einfacher kontrollieren zu können, setzen viele Städte (wie hier Feldkirch diese Woche) auf farbige Armbänder

Um die 2G-Nachweise einfacher kontrollieren zu können, setzen viele Städte (wie hier Feldkirch diese Woche) auf farbige Armbänder

GENESEN
Als Genesungsnachweis gelten ein behördlicher Absonderungsbescheid, ein Genesungszertifikat oder eine ärztliche Bestätigung, wenn diese für eine nachweislich infizierte Person ausgestellt wurden.


 Die Gültigkeitsdauer beträgt 180 Tage (6 Monate) nach einer durchlaufenen Infektion.

WERBUNG

GEIMPFT
Als Impfnachweis gelten das EU-konforme Impfzertifikat, der gelbe Impfpass, ein Impf-Kärtchen oder ein Ausdruck bzw. ein PDF (z.B. am Handy) der Daten aus dem e-Impfpass.

 Immunisierung durch mindestens zwei Teilimpfungen:
Die Gültigkeitsdauer beträgt 270 Tage (9 Monate), ab Datum der Zweit-/Letztimpfung
Eine einfache Impfung mit dem Impfstoff von Johnsson & Johnsson ist seit 3.1.2022 nicht mehr als 2G-Nachweis gültig. Erst durch eine anschließende zweite Impfung entspricht der Immunisierung durch zwei Teilimpfungen anderer Hersteller.
 Immunisierung durch Impfung von Genesenen:
Die Gültigkeitsdauer beträgt 270 Tage (9 Monate), ab Datum der Erst-/Letztimpfung

AUSNAHME: GESUNDHEITLICHE GRÜNDE BZW. SCHWANGERSCHAFT
Für Personen, die aus gesundheitlichen Gründen (ärztliche Bestätigung erforderlich) nicht geimpft werden können und Schwangere sind von 2G-Nachweispflichten befreit:

 Sie benötigen daher lediglich einen negativen molekularbiologischen Test (z.B. PCR-Test), dessen Probenahme nicht länger als 72 Stunden zurückliegen darf, vorweisen.

KINDER
Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr (= 12. Geburtstag) sind von 2G-Nachweispflichten befreit. Dies gilt auch für Personen ab dem vollendeten 12. Lebensjahr, die im schulpflichtigen Alter sind und einen gültigen Ninja-Pass. Nach Beendigung des neunten Schuljahres bedürfen Jugendliche, wie Erwachsene, eines 2-G-Nachweises.
NEBEN DEM 2G-NACHWEIS SOLLTE ZUM ABGLEICH DER PERSONENDATEN (NAMEN) IMMER AUCH EIN IDENTIFIKATIONSAUSWEIS VERLANGT WERDEN!

TIPP: Mit der GreenCheck-App (https://greencheck.gv.at) schnell und einfach den 2G überprüfen

Quelle: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus, Stand: 12.01.2022

Tags: CoronavirusCoronavirus in ÖsterreichCoronavirus in Vorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Tour of Austria
Österreich

Tour of Austria in Vorarlberg: Die Jagd nach neuen Bergen

8. Juni 2025
Die 20-köpfige Delegation von Stadtmarketing Austria auf Fachstudienreise in die norwegischen Städte Oslo und Drammen. (c) Axel Dobrowolny
Österreich

Dachverband Stadtmarketing Austria: Oslo und Drammen als Vorbilder nachhaltiger Stadtentwicklung

30. Mai 2025
Herzlauf Vorarlberg © Christian und Daniela Moser
Österreich

Herzlauf Vorarlberg 2025: 1.177 Läufer für herzkranke Kinder

29. Mai 2025
Raphael von den Feldkirch Knights in Linz. Foto: Verein
Österreich

Fantastischer Vierter – U12 liefert in Linz

28. Mai 2025
nächster Artikel
© Vbg. KHBG

Skiunfälle-Bundle KW2: Kollisionen in Brand und Warth-Schröcken

Heute beliebt

  • Foto: Stadt Feldkirch

    Feldkirch stellt die Weichen für eine stabile Zukunft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein Dorffest, das keine Wünsche offen lässt: Waldfest Tisis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Elmar Simma – Ein spiritueller Architekt der Hoffnung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FGMM: Feldkirch fährt Ski – Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaft 2023

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Eindrücke der Baustelle Erweiterung Kapfschlucht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Von der Trägheit zur Anästhesie des Herzens?

von ANDA
19. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist