Figurentheater für Kinder: Das Traumfresserchen
Im Königreich Schlummerland ist Schlaf das Allerwichtigste. Aber Prinzessin Schlafittchen will nicht mehr schlafen, weil sie von bösen Monstern träumt. ...
weiter lesenIm Königreich Schlummerland ist Schlaf das Allerwichtigste. Aber Prinzessin Schlafittchen will nicht mehr schlafen, weil sie von bösen Monstern träumt. ...
weiter lesenEin Neuanfang mit Mitte vierzig, geht das? Petra und Peter, beide bald jenseits werberelevanter Zielgruppen, begegnen sich auf einer Stehparty. ...
weiter lesenFünf zu drei ist ein tragikomisches Stück über Schuld, Verantwortung und Verstrickung von Annette Raschner Es ist ein seltsames Personal, ...
weiter lesenDie beiden Liechtensteiner Slapstick-Meister Beck und Biedermann spielen „Faust. Eine Tragödie“. Die Premiere im TAK in Schaan hat begeistert. Dem ...
weiter lesenAuf dem Arbeitsmarkt in Österreich wird diskriminiert. Das Kurzdrama „Please smile!“ befragt diese Verhältnisse aus der Perspektive einer Betroffenen auf ...
weiter lesenAb 18. September 2022 bietet die Jugendgruppe des Spielkreis Götzis mit „Momo“ von Michael Ende ein ganz besonderes Stück Theater. ...
weiter lesenDie Spatzen auf den Dächern zwitschern, dass bei Eröffnung des neuen Tschavollparks (heutiger Rösslepark) auch ausgewählte Jungmusiker auftreten dürften. Das ...
weiter lesenEin TanzTheaterProjekt im Freien auf Straßen und Plätzen in Lustenau. Der öffentliche Raum gehört uns allen, aber ist er auch ...
weiter lesenDas Format Poetry Slam ist eine Erfolgsgeschichte und füllt große Hallen im kompletten deutschsprachigen Raum. Seit 2017 ist Poetry Slam ...
weiter lesenteatro caprile präsentiert heuer zum bereits siebten Mal die Krimmler Theaterwanderung in Erinnerung an Marko Feingold aus Salzburg in Kooperation ...
weiter lesenDer zweite „Mut-/ Wutausbruch“ in der Schaffarei stammt von der Vorarlberger Autorin Christina Walker und behandelt den Gender Gap am ...
weiter lesenNach zweijähriger, pandemiebedingter Pause konnte die Theaterwerkstatt Feldkirch im April 2022 endlich das beliebte Stück „Frau Müller muss weg“ von ...
weiter lesenVergangene Woche feierten Markus Lins und Manfred Kräutler in AmBach in Götzis Premiere mit ihrem neuen Kabarett „Fäschta“. Ab Minute ...
weiter lesenAus der Feder von niemand geringeres als Manfred Melchhammer und unter der Regiezusammenarbeit mit seiner talentierten Gattin Lilly sowie Unterstützung ...
weiter lesenIn Anlehnung an die wahre Geschichte des Hundes Hasso, der ca. 1950 die Bewohner der Schattenburg Feldkirch durch Gebell auf ...
weiter lesenAll jene, welche keine Gelegenheit hatten, die Comedy-Tour der beiden ungleichen Künstler Bandi Koeck und Thomas Rauch 2021 live zu ...
weiter lesenIn den 1970er Jahren wird die "freie Kulturarbeit" erfunden. Hans Schreiber von der Kulturplattform Oberösterreich bezeichnet sie als "selbstbestimmt, offen ...
weiter lesenWo steht geschrieben, dass man im Alter ein Leben als Kostverächter führen muss? Mit viel Humor stellen sich die drei ...
weiter lesenSpiel, Spannung und Spaß gab es gestern im Theater am Saumarkt bei Jennys Kinderquiz. Zahlreiche Familien aus Feldkirch, dem Walgau ...
weiter lesenKulturvermittlung an Schulen gilt als innovative neue Lernform an Schulen. Sie fördern die sogenannten 4Cs, die wichtigsten Kompetenzen für das ...
weiter lesenZum 120. Geburtstag Alberto Giacomettis erhebt Caroline Tamagno, seine letzte Muse und grosse Liebe, die Stimme und spricht über ihre ...
weiter lesenPension Europa 02. Uraufführung von Martin Gruber. Eine Produktion des aktionstheater ensemble in Koproduktion mit dem Bregenzer Frühling der Landeshauptstadt Bregenz ...
weiter lesenVor ausverkauftem Hause feierte die Theaterwerkstatt am Samstag, 2. April die Premiere von „Frau Müller muss weg“. Die besorgten Turboeltern ...
weiter lesenGroß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machten die drei Musiker nie einen Hehl aus ...
weiter lesenChristian Futscher liest aus seinem neuen Roman: Statt einer Mütze trug ich eine Wolke, Czernin Verlag 2022 Mit feinem Humor, ...
weiter lesenAuszüge aus dem Klassiker der Kinderopern von Engelbert Humperdinck für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene! Humperdinck hat für die ...
weiter lesenGroß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machten die drei Musiker nie einen ...
weiter lesenDie Eltern der 4b Klasse sind besorgt: Das Lernklima ist schlecht, die schriftlichen Noten sind schlecht und das nächste Zeugnis ...
weiter lesenMusikalisch subtil und virtuos umgesetzt werden Erich Tiefenthalers Kompositionen, die immer eine Metapher eines Zustandes, Erlebnisses oder kollektiven Wissens ist. ...
weiter lesenLisa Suitner und Alla Abramova (Ukraine) präsentieren diesen Samstag, 12. Februar 2022 um 18.00 Uhr im Theater am Saumarkt in ...
weiter lesen