Montag, 4.12.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Spielkreis Jugend präsentiert „Momo“ von Michael Ende

von TOFI
1. September 2022
in EVENTS, KULTUR
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Ab 18. September 2022 bietet die Jugendgruppe des Spielkreis Götzis mit „Momo“ von Michael Ende ein ganz besonderes Stück Theater.

Die jährlichen Aufführungen der Kinder- und Schülergruppe in Götzis sind mittlerweile nicht nur Tradition, sondern auch landauf, landab bekannt und beliebt. Seit dem Frühjahr 2022 ist beim Spielkreis auch wieder eine Jugendgruppe aktiv. Unter der Regie von Stefan Bösch proben sie mit Feuereifer für die erste Aufführung: „Momo“ von Michael Ende.

WERBUNG

Das Mädchen Momo lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Niemand weiß, wo sie herkommt. Eines Tages war sie einfach da. Momo hat eine Gabe, die den Menschen hilft: Sie kann zuhören, und zwar so, dass jeder, der ihr etwas erzählt, spürt, dass er ein ganz besonderer und wichtiger Mensch ist. Eines Tages tritt die gespenstische Gesellschaft der „Grauen Herren“ auf den Plan. Sie überzeugen immer mehr Menschen, ihre Zeit zu sparen. In Wirklichkeit aber stehlen sie die ersparte Zeit und die Menschen werden immer unglücklicher und kälter. Als sich Meister Hora, der Verwalter der Zeit, endlich zum Eingreifen entschließt, nimmt Momo den Kampf auf. Ganz allein, nur mit einer Blume in der Hand und der Hilfe der Schildkröte Kassiopeia, tritt Momo gegen das Heer der Grauen Herren an.

In „Momo“ geht es um Geduld und Sorgsamkeit, Verantwortung und Fürsorge, um Konsumverhalten als Gesellschaftskritik und das Wissen, wie wertvoll Zeit ist. Sie lässt sich nicht aufsparen und mehren, sondern im Guten genießen aber auch im Schlechten verschwenden.

Theater ist Zeigen und Schauen. Sprechen und Hören. In der kurzen Zeit der Aufführung zeigen und sprechen die einen, die anderen schauen und hören. Den Wert gewinnt diese kurze Zeit durch die Erfahrung der Wichtigkeit und Besonderheit des eingeübten Stückes. Dieses Wunder des Theaters verbindet sich bei „Momo“ mit seiner Geschichte, erzählt es dabei auf zweifache Weise: Einmal an der Oberfläche und zweites Mal erfahrbar im Hintergrund. Und macht es dadurch zu einem außergewöhnlichen Stück, einem Genuss und keiner Verschwendung.

„Momo“ von Michael Ende, eine Produktion der Jugendgruppe des Spielkreis Götzis:

  • So, 18. September 2022, 18 Uhr Premiere
  • Fr, 23. September 2022, 20 Uhr
  • Fr, 30. September 2022, 20 Uhr
  • Sa, 24. September 2022, 20 Uhr
  • Sa, 1. Oktober 2022, 20 Uhr

Kulturbühne AMBACH, Götzis Tickets, Termine und weitere Informationen unter www.spielkreis.at.

Die Jugendgruppe des Spielkreis Götzis hat das Stück selbst ausgesucht. Die Jugendlichen spielen alle Rollen selbst und sagen über sich:

„Wir sind eine Gruppe theaterbegeisterter Jugendlicher, die gerade aus dem Kindertheater-Alter heraus- und noch nicht ganz ins Erwachsenentheater-Alter hineingewachsen sind. Deshalb haben wir kurzerhand unsere eigene Jugendgruppe gegründet. Und das sind wir jetzt: Die Jugendgruppe des Spielkreis Götzis!“

Tags: AmbachEventsGötzisJugendKulturTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: CMYK/Altes Kino Rankweil
EVENTS

Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil

3. Dezember 2023
Ewald Hotz mit Gattin. Fotos: Bandi Koeck
DÖTGSI

Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia

2. Dezember 2023
Saumarkttheaterkinder
EVENTS

Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte

2. Dezember 2023
Bildnachweise: Stadtmarketing Feldkirch
EVENTS

Alle Details zum Weihnachtsmarkt Feldkirch

1. Dezember 2023
nächster Artikel

Knall aus Motorraum: LKW-Brand in Partenen

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Foto: CMYK/Altes Kino Rankweil

    Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die eigentliche, fundamentale Ursache des sexuellen Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Zukunft des Kochens: LBS Lochau und Fanni Amann

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
von links nach rechts: SC Doris Wagner, Andreas Rüsdisser, Alexandra Kopf-Mayer, MR Katharina Kiss, BM Martin Polaschek. Foto: Schule

Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level

4. Dezember 2023
Ingmar Koenigsrainer am OP-Roboter. @VLKH

Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch

4. Dezember 2023
Foto: CMYK/Altes Kino Rankweil

Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil

3. Dezember 2023
Ewald Hotz mit Gattin. Fotos: Bandi Koeck

Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia

2. Dezember 2023

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Handelsakademie Feldkirch wieder Entrepreneurship-Schule auf advanced level
  • Smarte Assistenz im Operationssaal: Robotik am LKH Feldkirch
  • Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil
  • Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia
  • Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte
  • Spielrezension: „Pearls from Poseidon“
  • Die Zukunft des Kochens: LBS Lochau und Fanni Amann

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist