Freitag, 24.06.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start EVENTS

Schaffarei Feldkirch lädt zu Mut-/Wutausbruch

von TAY
15. Juni 2022
in EVENTS, KULTUR
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Christina Walker. © Petra Rainer

Christina Walker. © Petra Rainer

Der zweite „Mut-/ Wutausbruch“ in der Schaffarei stammt von der Vorarlberger Autorin Christina Walker und behandelt den Gender Gap am Arbeitsplatz.

Sich als Frau im Beruf durchzusetzen, ist heute kein Problem mehr! Oder doch? Das Kurzdrama „feminin/maskulin“ setzt den Fokus auf Themen, die berufstätige Frauen häufiger erleben, als viele wahrhaben möchten: ungleiche Bezahlung, fehlende Anerkennung von Leistung – und Komplimente, die Mitarbeiterinnen immer wieder auf ihre Weiblichkeit reduzieren. An vier Abenden ist das Stück im Juni auf der Klub-Bühne der Schaffarei der AK Vorarlberg in Feldkirch zu sehen.

WERBUNG

Fehlende Anerkennung und sexuelle Belästigung

Im Mittelpunkt des Theaterstücks der Vorarlberger Autorin Christina Walker steht die Protagonistin Veronika Lang. Sie arbeitet in einem Architekturbüro. Eines ihrer Projekte ist sogar in der Endausscheidung eines Wettbewerbs. Doch ihr Chef lobt ihre feminine Frisur, nicht ihre Leistungen. Veronika ärgert sich, während die Kollegin ihre Karriere mit Stöckelschuhen fördert. Die männlichen Mitarbeiter scheinen es leichter zu haben mit der fachlichen Anerkennung.

„Viele Frauen sind bestens ausgebildet, sie sind ehrgeizig und sie sind bereit, viel Leistung zu bringen. Oft wird das aber nicht honoriert“, beschreibt Christina Walker die Situation ihrer Hauptfigur, mit der sich wohl viele Frauen zumindest ansatzweise identifizieren können. Hinzu kommt die latente sexuelle Belästigung, der sich Veronika im Büro täglich ausgesetzt fühlt. „Besser gleich wehren, sagen, was nicht passt, und skeptisch werden, wenn es zu viel Komplimente fürs Äußere gibt, aber keine für die geleistete Arbeit“, sagt Walker.

Lisa-Maria Cerha

Impuls zum Diskurs

Die Inszenierung des etwa 15-minütigen Monologes übernimmt die Regisseurin und Dramaturgin Lisa-Maria Cerha. Für „feminin/maskulin” hat sie nach einer Bühnenlösung gesucht, um die Vielstimmigkeit der Protagonistin darzustellen. So wie es Feminismen im Plural und nicht nur einen Feminismus gibt, so gibt es auch viele laute weibliche und männliche Stimmen zum Thema Gender Gap am Arbeitsplatz.

Mut-/ Wutausbruch

Mit dem Format „Mut-/ Wutausbruch“ bringt die AK Vorarlberg brisante arbeitsrelevante Themen auf die Bühne. Im Zentrum der kurzen Theater-Monologe steht immer ein Arbeitskonflikt, der nachdenklich stimmt und Diskussions-Stoff liefert.

Von 20. bis 23. Juni, jeweils 20 Uhr, im Klub der Schaffarei in Feldkirch. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter www.schaffarei.at.

Tags: EventsFeldkirchTheaterTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Siegerfoto mit Ivica
EVENTS

Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft

24. Juni 2022
EVENTS

Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg

24. Juni 2022
EVENTS

Matinee im Palais Liechtenstein: Marbod Fritsch widmet sich dem Fall Fidelis

23. Juni 2022
EVENTS

Just for Kicks: Felix Kramer & Band: „Alles Gut“

22. Juni 2022
nächster Artikel

6 essenzielle PC-Fähigkeiten für das Arbeitsleben

WERBUNG

Kommentare

Abgesang auf den Turbokapitalismus

von NAOL
21. Juni 2022
0

susis Gedankenwelt #126: Hitzefrei

von SUSI
19. Juni 2022
0

People take part in the World Naked Bike Ride 2017 across Westminster Bridge in central London on June 10, 2017.
Participants ride naked across London to raise awareness of cyclists on the roads in this annual event. / AFP PHOTO / Justin TALLIS

Susis Gedankenwelt #125: Die nackte Wahrheit

von SUSI
12. Juni 2022
0

Geld um zu regieren

von NAOL
9. Juni 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Image by xenostral from Pixabay

    23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FC Fraxern Spendenaktion für „Vorarlberg hilft der Ukraine“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wallner kommt wieder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Image by xenostral from Pixabay

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

24. Juni 2022
Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

24. Juni 2022
Siegerfoto mit Ivica

Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft

24. Juni 2022

Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg

24. Juni 2022

Neueste Beiträge

  • 23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet
  • Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf
  • Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft
  • Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg
  • Matinee im Palais Liechtenstein: Marbod Fritsch widmet sich dem Fall Fidelis
  • Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen
  • Slow Food: Genussvoller Spaziergang durch Rankweil

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA