Freitag, 24.06.2022
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
7 ° Fr
7 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start GSIBERGER

Ein Mofa und noch viel mehr: Eine kleine Perspektivengeber-Geschichte mit großer Wirkung

von BAKI
16. Juni 2022
in GSIBERGER
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Zwei Monate lang war für Fabian der Samstagnachmittag fix reserviert. Der 14-Jährige brachte zusammen mit den „Puchfreunden Kumma“ ein altes Mofa auf Vordermann. Heute ist das Gefährt wie neu und Fabian um einige Erfahrungen reicher.

Initiator der kleinen Perspektivengeber-Geschichte mit großer Wirkung war Andreas Hollenstein. Sein „Städele“ dient als Refugium für rund zehn Freunde – allesamt Puch-Fans und leidenschaftliche Hobby-Mechaniker. Die Idee: Fabian, der in einer Wohngruppe der Paedakoop des Vorarlberger Kinderdorfs lebt, sollte selbst ein altes Mofa instand setzen.



Auf Augenhöhe
Indem er über mehrere Wochen hinweg in dem zur Werkstatt umfunktionierten „Stadel“ an „seinem“ Mofa schrauben, drehen und montieren durfte, erfuhr er nicht nur, was es braucht, um ein Mofa zu reparieren. Durch den Kontakt auf Augenhöhe fühlte er sich zugehörig. Der Teenager weiß heute, wie Moped-Motoren und Vergaser funktionieren, aber er erlebte ebenso, was Freundschaft bedeutet und eine Gemeinschaft, die füreinander da ist.

Wir alle können Role Models sein
„Oft braucht es gar nicht so viel, um Kindern und Jugendlichen Perspektiven zu schenken“, ist Simon Burtscher-Mathis, Geschäftsführer des Vorarlberger Kinderdorfs, überzeugt.  „Wenn wir Erwachsene Kinder in unseren Lebensräumen teilhaben und mitarbeiten lassen, sind wir alle Role Models. So können Kinder und Jugendliche ganz selbstverständlich von unseren Erfahrungen, unserem Wissen und unseren Geschichten profitieren.“

Aktion mit Mehrwert
Fabian jedenfalls ist heute stolzer Besitzer eines fast wie neuen, richtig coolen Mofas (wenn auch von der Marke KTM). Eigentlich sollte er den Kaufpreis für das reparierte Moped selbst berappen. Beim Holzen verdiente sich der Jugendliche in seiner Freizeit die nötigen 500 Euro. Das Glücksgefühl war groß, als die „Puchfreunde“ auch noch als Sponsor auftraten und Fabian das Gefährt kurzerhand schenkten. So bleibt das ersparte Geld für Zulassung, Führerschein und Sprit auf der hohen Kante.

WERBUNG


Werden Sie zur:m Perspektivengeber:in im Rahmen unserer Initiative „Wir KINDER VORarlbergs!“. Wir freuen uns über Ihre Idee für eine Kooperation, ein Projekt oder Ihre Geschichte: kinder-vor@voki.at, T +43 5574 4992-9011, wir-kinder-vorarlbergs.at

Auch beim „Ehrenamt mit Kindern und Jugendlichen“ können Sie sich persönlich engagieren und Mutmacher:in sein: vorarlberger-kinderdorf.at/familienimpulse

Tags: AusbildungBildungGötzisGsibergerJugendlicheSchlins
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

GSIBERGER

Edith Mark seit 70 Jahre Mitglied der Trachtengruppe der Stadt Feldkirch

9. Juni 2022
GSIBERGER

Beatrice Amann und die vielfältigen Möglichkeiten von Special Olympics

23. Mai 2022
GSI-TV

Ein Leben wie aus einem Thriller: Mr. Ugly Martin Schiefert auf Gsi.NewsTV

13. Mai 2022
GSIBERGER

Feldkircher Lehrerin brennt für Erasmus+ und ermöglichte ihren Schülern eine Reise nach La Reúnion

12. Mai 2022
nächster Artikel
Eva Lingg-Grabher lieferte den Beteiligten des Landesprogramms familieplus Impulse zum Thema Wohnen.

Wie Wohnen familienfreundlicher werden kann

WERBUNG

Kommentare

Abgesang auf den Turbokapitalismus

von NAOL
21. Juni 2022
0

susis Gedankenwelt #126: Hitzefrei

von SUSI
19. Juni 2022
0

People take part in the World Naked Bike Ride 2017 across Westminster Bridge in central London on June 10, 2017.
Participants ride naked across London to raise awareness of cyclists on the roads in this annual event. / AFP PHOTO / Justin TALLIS

Susis Gedankenwelt #125: Die nackte Wahrheit

von SUSI
12. Juni 2022
0

Geld um zu regieren

von NAOL
9. Juni 2022
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Image by xenostral from Pixabay

    23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wallner kommt wieder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • FC Fraxern Spendenaktion für „Vorarlberg hilft der Ukraine“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

16. Januar 2022

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Image by xenostral from Pixabay

23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet

24. Juni 2022
Im Bild (v. l. n. r.): Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Bettina Wetschnig, Human Resources bei ALPLA und Uwe Breuder, Head of Human Resources am Firmensitz in Hard bei ALPLA. Copyright: Harald Schlossko

Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf

24. Juni 2022
Siegerfoto mit Ivica

Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft

24. Juni 2022

Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg

24. Juni 2022

Neueste Beiträge

  • 23-jähriger PKW-Lenker rammt mehrere Polizeiautos und flüchtet
  • Auszeichnung für ALPLA: Staatspreis „Familie & Beruf
  • Vorarlberger Poetry Slam Landesmeisterschaft
  • Erstmals gezeigt: Sehr seltene Postkartensammlung in der Schattenburg
  • Matinee im Palais Liechtenstein: Marbod Fritsch widmet sich dem Fall Fidelis
  • Die 5 größten Fehler, die Fitnesstrainer in der Selbstständigkeit machen
  • Slow Food: Genussvoller Spaziergang durch Rankweil

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA