Sonntag, 3.12.2023
10 °c
Bregenz
9 ° Di
9 ° Mi
8 ° Do
8 ° Fr
8 ° Sa
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start FL/CH

Kaschtanka von Theater Mummpitz: Ein tierisch gutes Zirkustheater

von BAKI
22. November 2022
in FL/CH, KULTUR
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
© Bandi Koeck

© Bandi Koeck

Anlässlich des int. Tages der Kinderrechte und des zehnjährigen Jubiläums der Kinderlobby Liechtenstein wurde vorwiegend für alle interessierten Kinder eine musikalische Zirkusgeschichte mit viel Klamauk dargeboten.

Von Bandi Koeck

WERBUNG

Der vergangene Sonntagnachmittag stand im Theater am Kirchplatz in Schaan ganz im Zeichen der Kinder und ihrer Rechte – oder wie es Sabine Zieser vom Theater Mummpitz sagte – die Rechte von Kindern für ihre Lobby. Nachdem Mia und Amelie Biedermann, ihres Zeichens Mitglieder des Jungen Theaters Liechtenstein, durch den Abend geführt und Margot Sele sowie Regierungsrat Manuel Frick in einer sehr kindgerechten Sprache die Kinderrechte und die beiden Jubiläen – 33 Jahre Kinderrechtskonvention sowie 10 Jahre Kinderlobby Liechtenstein – erklärt hatten, wurde es sehr bunt auf der Bühne. Kaschtanka hiess die musikalische Zirkusgeschichte und bescherte den dutzenden im TAK anwesenden Kindern eine vergnügte Stunde Klamauk: Vier Männer und eine Frau marschierten musizierend auf die Bretter, die die Welt bedeuten, und stimmten fröhliche Klänge an. Kontrabass, Trompete, Oboe, Trommel und E-Gitarre waren einladend und mitreissend. Geboten wurde ein rasantes Stück, bei dem vor allem Hör- und Sehsinn gefordert waren. „Wir sind unterwegs zum Hutmacher und von dort zum Buchbinder und weiter zum Uhrenmacher und zum Onkel und wieder zurück zum Uhrenmacher – und dann ins Wirtshaus“ erzählte Kaschtanka, die, wie sich spätestens jetzt herausstellte, kein Mensch sondern ein Hund war. Das Ensemble aus Nürnberg hantierte und jonglierte mit Bierflaschen und meisterte sich bravourös mit Improvisation durch den einen oder anderen Lapsus.

Schweinchen mit Vollbart im Tutu

Obwohl der Inhalt des Stücks nicht ganz einfache Kost ist, wurde eine klare Bildsprache mit viel theatralischer Mimik und Gestik gezeigt. Das Stück lebt durch die einzelnen Charaktere, die allesamt Unikate waren und jeder für sich eine Bereicherung. Aber auch der wenige Text zeugt von Tiefgründigkeit: „Als es dunkel wurde, war Luka Alexandric betrunken“ sagte etwa Kaschtanka, die ihr Herrchen, den Tischler, daraufhin verliert. Dieser stammelt sternhagelvoll: „In Sünde bin ich geboren“. Als die Militärkapelle von Zar Nikolaus dem Grossen aufspielte, war auch der historische Rahmen erkannt. Sabine Zieser in der Rolle der Kaschtanka beherrscht das Oboespiel vorzüglich und auch ihre Stepptanz-Einlage kann sich sehen lassen. Gabriel Trempetic war dennoch der Hingucker des Abends: Der blonde Lockenkopf mit Vollbart spielte Trompete im rosa Tutu – kurzum, er war das kolossale aber liebenswürdige Schweinchen Chawronja der tierischen Runde. Özgür Kantar den Kater Fjodor und Michael Schramm glänzte in der Rolle des Gänserich Iwan. In der Doppelrolle von Luka sowie als Monsieur George, Zirkusclown und Dompteur, glänzte Michael Bang. Die ungewöhnliche Zirkustruppe entführte in die heute oftmals fremde Welt des Zirkus. Für einige Kinder war die Szene des sterbenden Gänserich genauso überraschend wie für viele Erwachsene die pyrotechnischen Effekte. Gegen Ende nimmt dann alles wieder den gewohnten Lauf – ein Stück Weltliteratur für Kinder mit handgemachtem Live-Soundtrack. Fazit: Ein spassiger Klamauk mit Tiefgang, hervorragend gespielt. Die kleinen Gäste honorierten diese hohe Kunst mit herzhaften Lachern, welche auch die älteren ansteckten. Am Schluss fand sich ein kleines Konfettimeer auf der TAK-Bühne und im Foyer mischten sich die Schauspieler unters Volk und naschten mit vom feinen Apéro-Buffet.

Tags: FamilieJugendlicheKinderKulturSchaanTAKTheater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Ewald Hotz mit Gattin. Fotos: Bandi Koeck
DÖTGSI

Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia

2. Dezember 2023
Saumarkttheaterkinder
EVENTS

Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte

2. Dezember 2023
Krippen: Richard Scherrer
EVENTS

Advent im LKH Feldkirch

30. November 2023
Felder mit Kuh
GSIBUCH

„Ich war ein unruhiger Kopf“ – Aus dem Leben des Franz Michael Felder

30. November 2023
nächster Artikel
Bild: Bueroludwina

Offtober 2022: Mehr Lebenszeit durch weniger Bildschirmzeit

WERBUNG

Kommentare

Susis Gedankenwelt #181: Every Year Last Christmas-Year

von SUSI
26. November 2023
0

Alberts Notion: Pathetische Nabelschau in Untersuchungsausschüssen des Parlaments

von ANDA
26. November 2023
0

Bandi Koeck

Bandis Koecktail: Kleine Zeitreise in unser aller Samstagabend

von BK
25. November 2023
0

Symbolbild © VLKH/Mathis

Machbar im Gesundheitssystem?

von VITI
24. November 2023
0

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de

Heute beliebt

  • Ewald Hotz mit Gattin. Fotos: Bandi Koeck

    Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die Zukunft des Kochens: LBS Lochau und Fanni Amann

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Welche Online Casinos sind in Österreich legal?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Autolenker aus dem Bezirk Bludenz sind hier unerwünscht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trending
  • Kommentare
  • Neueste

Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

14. September 2022

Jürgen Gruber lebt!

14. Mai 2021

Um welches Land geht es?

22. Juni 2022

Was geschah mit Jürgen Gruber?

17. April 2021

Mohrenbräu – Sich selbst als nicht rassistisch zu deuten ist zu wenig.

28

Nach Corona – Genug Arbeit für alle?

14

Susis Gedankenwelt #2: Kalter Kaffee

12

Warum ertragen wir die Superreichen?

12
Foto: CMYK/Altes Kino Rankweil

Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil

3. Dezember 2023
Ewald Hotz mit Gattin. Fotos: Bandi Koeck

Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia

2. Dezember 2023
Saumarkttheaterkinder

Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte

2. Dezember 2023
Quelle: Zoch

Spielrezension: „Pearls from Poseidon“

2. Dezember 2023

Archive

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
gsi.news

  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Krebshilfe-Benefizkonzert im Alten Kino Rankweil
  • Humanity: Vernissage von Ewald Hotz in Villa Claudia
  • Die Weihnachtswichtelwunderblumenknollengeschichte
  • Spielrezension: „Pearls from Poseidon“
  • Die Zukunft des Kochens: LBS Lochau und Fanni Amann
  • Disney`s „Wish“ im Vorarlberger Kino: Eine Rezension
  • Buchpräsentation Gerhard Wanner „Aufleuchten der Freiheit Russland 1990-2001“

Kategorien

  • AUTO
  • DÖTGSI
  • EVENTS
  • FITNESS
  • FL/CH
  • Gedenken
  • GSI-JOBS
  • GSI-TV
  • GSIBERG
  • GSIBERGER
  • GSIBUCH
  • GSIVEREIN
  • KINO/VOD
  • KOLUMNE
  • KULTUR
  • MUSIK
  • ÖSTERREICH
  • Podcast
  • POLITIK
  • REISEN
  • SPIELE
  • SPORT
  • TRENDS
  • Uncategorized
  • WELT
  • Weltbuch
  • Wirtschaft und Recht
  • WOHNEN

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • GSIBERG
    • ÖSTERREICH
    • FL/CH
    • WELT
  • POLITIK
    • Wirtschaft und Recht
  • SPORT
  • GSI-JOBS
  • KINO / FILM
  • WOHNEN
  • SPIELE
  • GSIBERGER
  • GSIVEREIN
  • GSIBUCH
    • Weltbuch
  • KOLUMNE

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist