Bevölkerungsschutz um eine Sirene erweitert
Im Zuge der fortlaufenden Bemühungen um die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung hat die Stadt Feldkirch eine neue Sirene ...
weiter lesenIm Zuge der fortlaufenden Bemühungen um die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung hat die Stadt Feldkirch eine neue Sirene ...
weiter lesenBürgermeister überreicht Preise an engagierte Bürger Im Rahmen des Projektes "Klimaneutralitätsfahrplan Feldkirch" hat die Umweltabteilung der Stadt Feldkirch eine Umfrage ...
weiter lesenDas Jahr 2024 steht in der Marktgemeinde Götzis ganz im Zeichen bedeutender Vereinsjubiläen: Sowohl die Gemeindemusik als auch die Bürgermusik ...
weiter lesenDie belebte Straße zwischen Parkplatz und Zugang stellt für Kinder und Familien eine große Herausforderung dar. Schert ein Kind aus, ...
weiter lesenDie von der Bundesregierung geplante Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) schafft die rechtlichen Rahmenbedingungen, damit Gemeinden und Städte leichter Tempo 30 ...
weiter lesenVersteckte Rollenbilder in der Stadt In der Feldkircher Altstadt tummeln sich Bilder zum Feldkircher Frauenbild im Kontext zur Aktion der ...
weiter lesenBauarbeiten gehen nach der Weihnachtspause in die nächste Phase Die Stadt Feldkirch setzt Sanierungsarbeiten zur Modernisierung der Kanalisation und Infrastruktur ...
weiter lesenAufgrund von notwendigen Leitungsarbeiten muss der Geh- und Radweg im Bereich der Feldkircher Kapfstraße, nördlich der provisorischen Brücke, im Zeitraum ...
weiter lesenWie Sie in der heutigen Ausgabe des Feldkircher Anzeigers lesen können, sucht die Stadt Feldkirch nach Zeitzeugen. Als ich diese ...
weiter lesenEin einfaches Mail – verfasst am 7.10.23 vom damaligen AHS-Landesschulinspektor von Tirol, HR Dr. Thomas Plankensteiner an den damaligen Obmann ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch hat ihre Kapazitäten im Katastrophenschutz erweitert und vier neue leistungsstarke Notstromgeneratoren angeschafft. Diese Notstromeinheiten sind für den ...
weiter lesenIV-Präsident Elmar Hartmann: „ArbeitnehmerInnen bekommen durch Senkung der Lohnnebenkosten mehr Netto vom Brutto“ Die Aussage von AK-Vorarlberg-Vizepräsidentin Manuela Auer, dass ...
weiter lesenAuch im kommenden Jahr wird das Auto- und Motorradfahren wieder teurer. Der ARBÖ informiert, was sich darüber hinaus noch für ...
weiter lesenEntschließen wir uns, in den Feiertagen etwas Stille zu finden. Dazu ist das nörgelnde Kommentieren, in Wien Raunzen genannt, zu ...
weiter lesenKonzept für die benötigten Erweiterungen wird ausgearbeitet Sowohl die demografischen Entwicklungen als auch die Anforderungen des Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes (KBBG) ...
weiter lesenAm Donnerstag, 7. Dezember, fand im Bresnersaal die Präsentation eines dreiteiligen Sonderbands der „Reihe Rankweil“ über den Rankweiler Ortsteil Brederis ...
weiter lesenDie in Vorarlberg gestrandeten, aus anderen Ländern Geflüchteten, sollen einen eigenen „Kodex“ bekommen. Ein großes Versprechen. Von Dr. Albert Wittwer ...
weiter lesenRund hundert Radfahrer haben bei der ersten Fahrrad-Schnitzeljagd der Marktgemeinde Rankweil teilgenommen. Nun wurden die Gewinner ermittelt. Das heurige Jahr ...
weiter lesenStadtvertretung fasst Baubeschluss für Dacherneuerung Nach dem Grundsatzbeschluss vom Oktober 2023 hat die Stadtvertretung in ihrer jüngsten Sitzung am 12. ...
weiter lesenAndrea Kerbleder zur Nachfolgerin gewählt In der Stadtvertretungssitzung vom 12. Dezember hat Daniel Allgäuer (FPÖ) offiziell seinen Rücktritt als Vizebürgermeister ...
weiter lesenGlänzendes 115. Stiftungsfest der KMV Clunia Feldkirch „Wenn ich an meine Zeit bei der Clunia denke,“ so Festrednerin Mag. Karin ...
weiter lesenTrotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen investiert die Stadt Feldkirch auch 2024 in wichtige Bereiche wie Kinderbetreuung, Schulen und erneuerbare Energie sowie in ...
weiter lesenÜber „10 Punkte für eine bessere (Pflicht-) Schule“ informierten Petra Voit, die neue Obfrau der Fraktion deinepv-FCG-CLV, Sabrina Haid, Landesleitung ...
weiter lesenZusätzliche 720 m2 für Schülerbetreuung und Klassenräume Wachsende Schülerzahlen sorgen in der Volksschule Nofels bereits seit längerem für Platznot. Abhilfe schafft ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch setzt einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung mit der Einführung der digitalen Amtstafel. Ab sofort steht diese ...
weiter lesenLKH Feldkirch und Bludenz im Team- und Organisationsentwicklungsprozess Zwei Häuser, eine Leitung: Von November 2022 bis September 2023 erarbeitete das ...
weiter lesenDie ÖAAB Vorarlberg möchte ihre entschiedene Kritik an der vorgeschlagenen Abschaffung der Schulnoten und der Matura zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig ...
weiter lesenVeranstaltung des ifs im LKH Bregenz anlässlich der UN-Kampagne Orange the World Oft ist das Krankenhaus die erste Anlaufstelle für ...
weiter lesen„Nach Golde drängt,Am Golde hängtDoch alles! Ach wir Armen!“ Das meiste Gold der Welt wird in der Schweiz, am Stammsitz ...
weiter lesen2013 wurde die Handelsakademie Feldkirch – damals als erste Schule in Österreich – als Entrepreneurship-Handelsakademie auf advanced level ausgezeichnet. Seither ...
weiter lesen