10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Vorarlberghalle erhält eine Photovoltaikanlage

von ANDA
15. Dezember 2023
in Politik, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Vorarlberghalle. Foto: Feldkirch Marketing

Vorarlberghalle. Foto: Feldkirch Marketing

Stadtvertretung fasst Baubeschluss für Dacherneuerung

Nach dem Grundsatzbeschluss vom Oktober 2023 hat die Stadtvertretung in ihrer jüngsten Sitzung am 12. Dezember den Baubeschluss für eine wichtige Maßnahme zur Energieeffizienz gefasst: die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Vorarlberghalle.

In enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Feldkirch wurde ein detailliertes Konzept für die Photovoltaikanlage erarbeitet. Dieses Konzept sieht die Montage von rund 990 Modulen auf der Südost-Seite des Daches vor, auf einer Fläche von etwa 2.100 m². Diese Anlage wird eine Gesamtleistung von 431,76 kWp ermöglichen. „Es handelt sich um die bislang größte städtische Photovoltaikanlage“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt. Die Kosten für die Errichtung der Photovoltaikanlage und die dafür erforderliche Dacherneuerung belaufen sich auf etwa 1,4 Millionen Euro netto.

WERBUNG

Schon in den vergangenen Jahren hat die Stadt Feldkirch kontinuierlich in Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden investiert. Bis Ende 2022 belief sich die Gesamtleistung auf 250 kWp. Im laufenden Jahr 2023 kamen weitere 360 kWp hinzu, unter anderem durch Projekte wie den Kindergarten Oberer Riegel (85 kWp), die Volksschule Altenstadt (170 kWp) sowie geplante Installationen am Montforthaus (49 kWp), der Feuerwehr Altenstadt (26 kWp) und dem Kindergarten Josefgasse (34 kWp).

„Bis Ende 2024 planen wir die Umsetzung von weiteren fünf bis sechs Anlagen mit einer Leistung von bis zu 235 kWp, einschließlich der Ausstattung des Kindergartens Riedteilweg mit Photovoltaikanlagen“, betont Bürgermeister Wolfgang Matt. Mit der Realisierung dieser Projekte wird bis Ende 2024 eine Gesamtleistung von rund 1300 kWp erwartet, die voraussichtlich etwa 15 – 20 % des Strombedarfs der städtischen Gebäude und Anlagen decken wird. Es werden außerdem Optionen zur Speicherung überschüssiger Energie geprüft, um den Bedarf außerhalb der Stromproduktionszeiten abzudecken.

Tags: FeldkirchInfrastrukturPolitikUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: Stadtwerke Feldkirch
Vorarlberg

Klimafreundliche Mobilität für Gäste

2. Juli 2025
Foto: Vorarlberger Landtag
Politik

Rechenschaftsdebatte im Vorarlberger Landtag

2. Juli 2025
© Petra Rainer
Politik

Rechnungshof-Bericht zum Montforthaus gibt klare Richtung vor

24. Juni 2025
Foto: Treffpunkt Tourismus
Vorarlberg

Vorarlberger Tourismuspreis 2025: Prämierte machen Gastgeben auf Vorarlberger Art spürbar

24. Juni 2025
nächster Artikel
Foto: Kevin Zimmermann

Gewinner der Fahrrad-Schnitzeljagd gekürt

Heute beliebt

  • Bildnachweise: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

    Auf ein Achtele in die Marktgasse: Das erwartet dich beim Feldkircher Weinfest vom 3. bis 5. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist