10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Klimafreundliche Mobilität für Gäste

von Red
2. Juli 2025
in Vorarlberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bildnachweis: Stadtwerke Feldkirch

Bildnachweis: Stadtwerke Feldkirch

Übernachtungsgäste in dreizehn Gemeinden der Region Bodensee-Vorarlberg können seit 1. Mai 2025 mit der neuen „Gästekarte für Entdecker“ den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in ganz Vorarlberg nutzen. Ab Juli 2025 wird auch die Stadt Feldkirch Teil des Projektes.

Die neue „Gästekarte für Entdecker“ gilt seit Mai für alle Übernachtungsgäste in den teilnehmenden Gemeinden und Städte der Region Bodensee-Vorarlberg. Ab Juli 2025 schließen sich acht weitere Gemeinden, darunter auch die Stadt Feldkirch, dem Projekt an. „Unser Ziel ist, dass Nächtigungsgäste in Feldkirch zukünftig vermehrt ihr Auto stehen lassen und die Stadt bzw. die Region mit Bus oder Bahn entdecken. Mit dem Stadtbus Feldkirch verfügen wir über ein hervorragendes klimafreundliches Mobilitätsangebot, auch für Gäste“, so Mag. Wolfgang Flach, Stadtrat für Tourismus.

WERBUNG

Bildnachweis: Stadtwerke Feldkirch

Gästekarte wird zum Fahrschein

Die Gästekarte dient Nächtigungsgästen in Feldkirch zukünftig als Mobilitätsticket – für Bus und Bahn in ganz Vorarlberg sowie über die Landesgrenzen hinaus nach St. Anton, Lindau, St. Margarethen und Schaan. Finanziert wird das Ticket über die Gästetaxe und ist für den gesamten Aufenthalt, bereits ab der ersten Übernachtung, gültig. Die Gäste erhalten die Gästekarte direkt im Unterkunftsbetrieb – entweder digital direkt auf das Smartphone oder analog. „Die digitale Gästekarte ist über die Web-App „Romi“ immer griffbereit und hat zudem den Vorteil, dass die Gäste über Ausflugsziele und Aktivitäten in der Region sowie aktuelle Veranstaltungen informiert werden.“, informiert Lukas Debortoli, Geschäftsführer der Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH. 

Nachhaltige Zusatzleistung

Von Bodensee-Vorarlberg Tourismus initiiert wird die Gästekarte vom Tourismusverein Feldkirch aktiv unterstützt und befürwortet. Im Jahr 2024 verzeichnete die Stadt Feldkirch 290.835 Nächtigungen bei insgesamt 136.662 Ankünften. Ab Juli können nun alle Feldkirch-Besucher:innen von diesem attraktiven und klimafreundlichen Zusatzangebot profitieren und leisten so auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Somit profitieren Tourismusbetriebe, Gästen und die Umwelt gleichermaßen.

Tags: ÖPNVVorarlbergWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

10. Juli 2025
Walk on Water Challenge 2025 Sieger. Fotos: Claudia Gallo
Vorarlberg

Sommer, Sonne, gute Laune: Das war die Walk on Water Challenge in Hohenemes

8. Juli 2025
Fahrzeugsegnung Feuerwehr Tisis © Land Vorarlberg/Bernd Hofmeister
Vorarlberg

Feuerwehr Tisis ist zukunftssicher gerüstet

8. Juli 2025
Image: Amazon
Wirtschaft und Recht

Über 120.000 gefälschte Amazon-Websites entdeckt – NordVPN warnt vor zunehmender Cyberkriminalität rund um den Prime Day

6. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: Gemeinde

Altacher Sommer 2025: Ein buntes Programm mit über 60 Veranstaltungen

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist